Bannerproblem bei Einblendung des Ersatzbanners - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Chris (70 Beiträge) am Montag, 2.Dezember.2002, 14:35.
    Bannerproblem bei Einblendung des Ersatzbanners

      Hallo an das Forum von bp,

      wer kann mir bei meinem kleinen Problem eine kurze Hilfestellung geben. Ich habe bp gemietet und die Bannerrotation aus der bib auf meine Wünsche entsprechend angepasst.

      Auf meinen Seiten erscheint keine einzelne Bannerrotation sondern im Headteil der Seiten jeweils drei verschiedene Bannereinblendungen (Beispiel index1, index2, index3.) Diese kann ich pro Ausgabeseite auch mit unterschiedlichen Bannern belegen und zuweisen.

      All das funktioniert auch wunderbar, nur habe ich da mit dem Ersatzbanner nach erreichen des max-Counters mein Problem. Er wird zwar wie gewünscht gelöscht jedoch bringe ich das mit dem Ersatzbanner nicht hin. Ich weiss, dass if($_amount==0) hier nicht funktionierten kann, da ja weitere Banner in der Datenbank vorhanden sind.

      Ich wünsche und möchte einen Befehl zur Ausführung bringen, dass wenn Banner index1 gelöscht und nicht mehr vorhanden ist, ein entsprechender Ersatzbanner geladen wird.

      Danke schon vorab für Eure Hilfe,
      Gruß Chris

      <perl>
      get "head==index1","banner";
      

      if($Counter>$maxCounter) {
      ### Der "alte" Banner wird gelöscht, wenn der Counter zu hoch ist ###
      del "Id==$Id","banner"; }
      else {
      ### sonst wird der Counter um eins erhöht ###
      mod "Id==$Id",["Counter","$Counter"+1],"banner"; }
      

      if($_amount==0) {
      ### Wenn keine Banner mehr in der Datenbank => Alternativ-Banner ###
      $BannerURL="http://waterbourse.com/www/images/baboani1.gif";
      $BannerLink="http://www.waterbourse.com";
       }
      </perl>
      <loop db=banner head==index1>
      <A HREF="$BannerLink" TARGET="_BLANK"><img src="$BannerURL" border="0"></A>
      </loop>
      <perl>
      

      ... für die Banner index2 und index3 entsprechend.


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Chris (70 Beiträge) am Montag, 2.Dezember.2002, 14:35.
    Bannerproblem bei Einblendung des Ersatzbanners

      Hallo an das Forum von bp,

      wer kann mir bei meinem kleinen Problem eine kurze Hilfestellung geben. Ich habe bp gemietet und die Bannerrotation aus der bib auf meine Wünsche entsprechend angepasst.

      Auf meinen Seiten erscheint keine einzelne Bannerrotation sondern im Headteil der Seiten jeweils drei verschiedene Bannereinblendungen (Beispiel index1, index2, index3.) Diese kann ich pro Ausgabeseite auch mit unterschiedlichen Bannern belegen und zuweisen.

      All das funktioniert auch wunderbar, nur habe ich da mit dem Ersatzbanner nach erreichen des max-Counters mein Problem. Er wird zwar wie gewünscht gelöscht jedoch bringe ich das mit dem Ersatzbanner nicht hin. Ich weiss, dass if($_amount==0) hier nicht funktionierten kann, da ja weitere Banner in der Datenbank vorhanden sind.

      Ich wünsche und möchte einen Befehl zur Ausführung bringen, dass wenn Banner index1 gelöscht und nicht mehr vorhanden ist, ein entsprechender Ersatzbanner geladen wird.

      Danke schon vorab für Eure Hilfe,
      Gruß Chris

      <perl>
      get "head==index1","banner";
      

      if($Counter>$maxCounter) {
      ### Der "alte" Banner wird gelöscht, wenn der Counter zu hoch ist ###
      del "Id==$Id","banner"; }
      else {
      ### sonst wird der Counter um eins erhöht ###
      mod "Id==$Id",["Counter","$Counter"+1],"banner"; }
      

      if($_amount==0) {
      ### Wenn keine Banner mehr in der Datenbank => Alternativ-Banner ###
      $BannerURL="http://waterbourse.com/www/images/baboani1.gif";
      $BannerLink="http://www.waterbourse.com";
       }
      </perl>
      <loop db=banner head==index1>
      <A HREF="$BannerLink" TARGET="_BLANK"><img src="$BannerURL" border="0"></A>
      </loop>
      <perl>
      

      ... für die Banner index2 und index3 entsprechend.

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Dienstag, 3.Dezember.2002, 00:16.
    Re: Bannerproblem bei Einblendung des Ersatzbanners

      <perl>
      get "head==index1","banner";
      

      if($Counter>$maxCounter || $_amount==0) {
      $BannerURL="http://waterbourse.com/www/images/baboani1.gif";
      $BannerLink="http://www.waterbourse.com";
       
      ### Der "alte" Banner wird gelöscht, wenn der Counter zu hoch ist ###
      del "Id==$Id","banner" if $_amount;
      }else {
      ### sonst wird der Counter um eins erhöht ###
      mod "Id==$Id",["Counter","$Counter"+1],"banner"; }
      </perl>
      

      Wieso machst du hier nochmal einen loop?

      <loop db=banner head==index1>
      <A HREF="$BannerLink" TARGET="_BLANK"><img src="$BannerURL" border="0"></A>
      </loop>
      <perl>
       
      
      Sander

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Dienstag, 3.Dezember.2002, 00:18.
    Re: Bannerproblem bei Einblendung des Ersatzbanners

      achso, der loop muß in jedem fall weg, weil dort die Variablen zurückgesetzt werden.

      Sander

     Antworten

    Beitrag von Chris (70 Beiträge) am Dienstag, 3.Dezember.2002, 11:08.
    Re: Bannerproblem bei Einblendung des Ersatzbanners

      Hallo Sander,

      einen schönen guten Morgen und vielen Dank für Deine nächtliche Fleissarbeit.
      Ich habe Deinen Code entsprechend in mein Template eingepasst.

      Mit dem Loop hast Du recht, nur muss ich den Werbebanner, welcher in der Datenbank „banner“ (bsp. mit index1) hinterlegt ist zur Ausgabe bringen und sobald der maxCounter erreicht ist wird dieser dann durch den Alternativbanner ausgetauscht bis ein neuer Werbebanner entsprechend unter index1aufgeschaltet wird.

      Ich habe meine Ausgabeseite wie nachfolgend angepasst. Durch Deinen Programmiervorschlag und durch:
      {
      out<<EOF;
      <CENTER><A HREF="$BannerLink" TARGET="_BLANK"><img src="$BannerURL" border="0"></A></CENTER>
      EOF
      }
      
      welcher den geschalteten Werbebanner anzeigen soll. Funzt noch nicht ganz wie gewünscht.

       Das einzige was jetzt noch nicht funktioniert ist die Einblendung des Werbebanners index1 als Bannerbild selbst. Hier erscheint in der Ausgabe ein Fehlerbild (kleines Bildchen mit rotem X). Der BannerLink welcher beim Banner hinterlegt ist, funktioniert ebenfalls nicht. Mit erreichen des maxCounters wird jedoch wie gewünscht der Alternativbanner eingeblendet. 
      

      Kannst Du nochmals einen kurzen Blick über den Code werfen. An viel sollte es eigentlich ja nicht mehr liegen können um auch das Bannerbild noch anzuzeigen.

      Vielen Dank für Deine Mühe,
      Gruß Chris

      Hier der Code:
        
      <perl>
      

      get "head==index1","banner";

      if($Counter>$maxCounter || $_amount==0) {
      ### Der "alte" Banner wird gelöscht, wenn der Counter zu hoch ist ###
      del "Id==$Id","banner" if $_amount;  }
      else {
      ### sonst wird der Counter um eins erhöht ###
      mod "Id==$Id",["Counter","$Counter"+1],"banner"; }
      

      if($_amount==0) {
      ### Wenn keine Banner mehr in der Datenbank => Alternativ-Banner ###
      $BannerURL="http://waterbourse.com/www/images/baboani1.gif";
      $BannerLink="http://www.waterbourse.com";
      }
      {
      out<<EOF;
      <CENTER><A HREF="$BannerLink" TARGET="_BLANK"><img src="$BannerURL" border="0"></A></CENTER>
      EOF
      }
      </perl>
      

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Dienstag, 3.Dezember.2002, 11:25.
    Re: Bannerproblem bei Einblendung des Ersatzbanners

      mich wundert, das es klappt, bei erreichen von max den banner zu löschen und trozdem den alternativbanner anzuzeigen. Weil vor dem löschen $_amount ja 1 ist, und meines Wissen bei del nicht zurückgesetzt wird. Deswegen hatte ich die zuweisung oben vor dem del mit drin.

      Was für feldtypen hast du als url und bildpfad?

      Sander

     Antworten

    Beitrag von Chris (70 Beiträge) am Dienstag, 3.Dezember.2002, 13:18.
    Re: Bannerproblem bei Einblendung des Ersatzbanners

      Hallo Sander - es funzt :-)!!

      nur noch kurz:
      Feldtyp für Bannerzuweisung
      (bsp. index1, index2 etc.) head = Typ Text, Sortierung Text
      Feldtyp für Bannerbild: BannerURL = Typ Datei, keine Sortierung
      Feldtyp für Bannerlink: BannerLink = Typ Text, keine Sortierung

      Ich habe festgestellt, dass der Pfad der Werbebanner nicht korrekt übereinstimmt.
      Deswegen womöglich die Fehlermeldung.

      Ich habe statt dieses nachträglichen Codes:
      {
      out<<EOF;
      <CENTER><A HREF="$BannerLink" TARGET="_BLANK"><img src="$BannerURL" border="0"></A></CENTER>
      EOF
      }
      

      diesen Code eingestellt.

      {
      out "<A HREF=\"$BannerLink\", TARGET=\"_BLANK\"><img src=../../files/$BannerURL border=\"0\"></A>";
      }
      

      Ferner habe ich die Anweisungen des Alternativbanners von ursprünglich:

      $BannerURL="http://waterbourse.com/www/images/baboani1.gif";
      

      auf:

      $BannerURL="baboani1.gif";
      

      abgeändert und siehe da, es funzt und ich konnte es kaum glauben.

      Es erscheint sowohl der Banner (BannerURL), wie auch der funktionierende BannerLink dazu. Nach erreichen des maxCounters wird der Banner wie gewünscht gegen den Alternativbanner gewechselt.

      Da ich im Headteil drei unterschiedliche Banner im Einsatz habe, werde ich diese alle noch testen und ausprobieren. Ich hoffe, dass ich nicht auf neue Probleme dabei strossen werde.

      Nochmals vielen Dank an Dich für Deine Unterstützung,
      Gruß Chris

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 42000 bis 42150:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.07s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!