@Sander Passwortschutz - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Jürgen (614 Beiträge) am Mittwoch, 29.Januar.2003, 23:55.
    @Sander Passwortschutz

      Hi Sander,

      hab mal wieder ein Prob.
      Ein Formular übergibt die Zugangsdaten. Funzt alles soweit - Auflistung erscheint, jedoch wenn ich versuch einen Datensatz zu Ändern oder Löschen bekomme ich die Meldung "Zugang verboten"??
      Ohne PW-Schutz klapp es. :-))
      Ebenso sollten nur Einträge gelistet werden, wo Vereins_ID und Vereins_PW übereinstimmen.
      Ich weis, es erfordert noch viele viele Monate bis ich etwas von Perl richtig verstehe.

      Hier mal der Code:
      <perl>
      get "Verein_ID==!$namerein", "nutzer"; 
      if($emsg eq "" && $Verein_PW ne "" && $Verein_PW eq $pwrein)
      {
      # --- Link und DB holen ---
      

      out "$Verein_ID, $Verein_PW";
      $link="baseportal.pl?htx=$htx";
      get "Id==$Id","testdb";
      if ($cmd eq "del")
      # --- Eintrag löschen ---
        {
         del "Id==$Id","testdb";
         $msg="Eintrag gelöscht";
        }elsif ($cmd eq "mod")
      # --- Einträge holen ---
        {
         get "Id==$Id","testdb";
         $do="do_mod";
         &Formular;
        }elsif ($cmd eq "do_mod")
      # --- Einträge modifizieren
        {
         mod "Id==$_get{Id}", 
      

      ["Testfeld1",$_get{Testfeld1},"Testfeld2",$_get{Testfeld2},"Testfeld3",$_get{Testfeld3}],"testdb";
      $msg="Eintrag geändert";
      }
      if ($msg eq "")
        {
         out "Einträge<br>";
        }else
        {
         out "$msg<p>";
        }
      # --- Eintäge Listen ---
            get "Verein_ID==$namerein sort=-","testdb";
            while (get_next("testdb"))
            {  
      out "$Testfeld1, $Testfeld2, $Testfeld3   <a href='$link&cmd=del&Id=$_id'><H3>löschen</a>     <a 
      

      href='$link&cmd=mod&Id=$_id'>ändern</H3></a>";
      }
      

      sub Formular
      {
      out <<EOF;
      

      Hier mein Formular

      EOF
      }
      

      } else
      {
        out "Zugang verboten!";
      }
      </perl>
      

      Wo happert es da?? Danke für den Tipp

      Gruß
      Jürgen


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Jürgen (614 Beiträge) am Mittwoch, 29.Januar.2003, 23:55.
    @Sander Passwortschutz

      Hi Sander,

      hab mal wieder ein Prob.
      Ein Formular übergibt die Zugangsdaten. Funzt alles soweit - Auflistung erscheint, jedoch wenn ich versuch einen Datensatz zu Ändern oder Löschen bekomme ich die Meldung "Zugang verboten"??
      Ohne PW-Schutz klapp es. :-))
      Ebenso sollten nur Einträge gelistet werden, wo Vereins_ID und Vereins_PW übereinstimmen.
      Ich weis, es erfordert noch viele viele Monate bis ich etwas von Perl richtig verstehe.

      Hier mal der Code:
      <perl>
      get "Verein_ID==!$namerein", "nutzer"; 
      if($emsg eq "" && $Verein_PW ne "" && $Verein_PW eq $pwrein)
      {
      # --- Link und DB holen ---
      

      out "$Verein_ID, $Verein_PW";
      $link="baseportal.pl?htx=$htx";
      get "Id==$Id","testdb";
      if ($cmd eq "del")
      # --- Eintrag löschen ---
        {
         del "Id==$Id","testdb";
         $msg="Eintrag gelöscht";
        }elsif ($cmd eq "mod")
      # --- Einträge holen ---
        {
         get "Id==$Id","testdb";
         $do="do_mod";
         &Formular;
        }elsif ($cmd eq "do_mod")
      # --- Einträge modifizieren
        {
         mod "Id==$_get{Id}", 
      

      ["Testfeld1",$_get{Testfeld1},"Testfeld2",$_get{Testfeld2},"Testfeld3",$_get{Testfeld3}],"testdb";
      $msg="Eintrag geändert";
      }
      if ($msg eq "")
        {
         out "Einträge<br>";
        }else
        {
         out "$msg<p>";
        }
      # --- Eintäge Listen ---
            get "Verein_ID==$namerein sort=-","testdb";
            while (get_next("testdb"))
            {  
      out "$Testfeld1, $Testfeld2, $Testfeld3   <a href='$link&cmd=del&Id=$_id'><H3>löschen</a>     <a 
      

      href='$link&cmd=mod&Id=$_id'>ändern</H3></a>";
      }
      

      sub Formular
      {
      out <<EOF;
      

      Hier mein Formular

      EOF
      }
      

      } else
      {
        out "Zugang verboten!";
      }
      </perl>
      

      Wo happert es da?? Danke für den Tipp

      Gruß
      Jürgen

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Donnerstag, 30.Januar.2003, 09:58.
    Re: @Sander Passwortschutz

      wie sieht das form aus bzw der link zum löschen?

      Sander

     Antworten

    Beitrag von Jürgen (614 Beiträge) am Donnerstag, 30.Januar.2003, 10:56.
    Re: @Sander Passwortschutz

      Hi Sander,

      Hier der Code des Forms:

      <FORM NAME="form" ENCTYPE="multipart/form-data" ACTION="$link&cmd=$do" METHOD=POST><INPUT TYPE=HIDDEN NAME="htx="VALUE="$htx"><INPUT TYPE=HIDDEN NAME="cmd=" VALUE="$do"><INPUT TYPE=HIDDEN NAME="Id=" VALUE="$Id"><TABLE ID="Tabelle1" BORDER=1 CELLSPACING=3 CELLPADDING=1 WIDTH="100%" ><TR><TD WIDTH=120><P><FONT FACE="Arial,Helvetica,Geneva,Sans-serif,sans-serif"><INPUT ID="Eingabefeld1" TYPE=TEXT NAME="Testfeld1=" VALUE="$Testfeld1" SIZE=15 MAXLENGTH=15> </FONT></TD><TD WIDTH=94><P><FONT FACE="Arial,Helvetica,Geneva,Sans-serif,sans-serif"> </FONT></P></TD><TD WIDTH=94><P><FONT FACE="Arial,Helvetica,Geneva,Sans-serif,sans-serif"> </FONT></P></TD></TR><TR><TD WIDTH=120><P><FONT FACE="Arial,Helvetica,Geneva,Sans-serif,sans-serif"><INPUT ID="Eingabefeld2" TYPE=TEXT NAME="Testfeld2=" VALUE="$Testfeld2" SIZE=15 MAXLENGTH=15> </FONT></TD><TD><P><FONT FACE="Arial,Helvetica,Geneva,Sans-serif,sans-serif"> </FONT></P></TD><TD><P><FONT FACE="Arial,Helvetica,Geneva,Sans-serif,sans-serif"> </FONT></P></TD></TR><TR><TD WIDTH=120><P><FONT FACE="Arial,Helvetica,Geneva,Sans-serif,sans-serif"><INPUT ID="Eingabefeld3" TYPE=TEXT NAME="Testfeld3=" VALUE="$Testfeld3" SIZE=15 MAXLENGTH=15> </FONT></TD><TD><P><FONT FACE="Arial,Helvetica,Geneva,Sans-serif,sans-serif"> </FONT></P></TD><TD WIDTH=94><P><FONT FACE="Arial,Helvetica,Geneva,Sans-serif,sans-serif"><INPUT TYPE=SUBMIT NAME="senden" VALUE="Ändern"></FONT></TD></TR></TABLE></FORM>
      

      Dann hätte ich auch noch eine Frage, wie das wäre, wenn nur einer Datensätze hinzufügen darf der in seinem Datensatz(nutzer) ein Feld mit Wert 1 besitzt.

      Danke.

      Gruß
      Jürgen

     Antworten

    Beitrag von Jürgen (614 Beiträge) am Donnerstag, 30.Januar.2003, 20:54.
    Re: @Sander Passwortschutz

      Hi Sander,

      ich hab's selbst lösen können :-))
      Nach ca. 4 Sdt. - hat meiner Lernphase nicht geschadet ;-)
      Habe sogar noch eine Session-Id mit eingebaut. Klappt wunderbar.

      Bis zu nächsten Prob.

      Es Grüßt Dich
      Jürgen

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Donnerstag, 30.Januar.2003, 22:35.
    Re: @Sander Passwortschutz

      ui, dein form hab ich gar nicht mitbekommen...

     Antworten

    Beitrag von Jürgen (614 Beiträge) am Donnerstag, 30.Januar.2003, 22:47.
    Re: @Sander Passwortschutz

      Hi Sander,

      nicht so schlimm - habs ja hinbekommen ;-))
      Nur hab ich jetzt ein Prob mit meinen Datumsfeldern.
      http://baseportal.de/baseportal/baseportal/forum&wcheck=1&Pos=7172

      Hab das schon probiert - funzt nicht:
      Hier mal der Code:

      EOF
      #------------ Von wählen 
      out "<select name=\"_Terminvon_Tag=\"> ";
      foreach $option ("1","2","3","4","5","6","7","8","9","10","11","12",
      
      "13","14","15","16","17","18","19","20","21","22",
      "23","24","25","26","27","28","29","30","31")
      {
      if ($_Terminvon_Tag eq $option)
      {
      out " <option selected>$option\n ";
      } else {
      out " <option>$option\n ";
      }
      }
      out "</select>";
      

      out <<EOF;

      Bitte um Hilfe.

      Gruß und vorab Danke.

      Jürgen

     Antworten

    Beitrag von sander (0 Beiträge) am Freitag, 31.Januar.2003, 00:10.
    Re: @Sander Passwortschutz

      So hier:

      out "<select name=\"_Terminvon_Tag=\"> ";
      $day=datum($Terminvon,"Tag");
      foreach $option (1..31)
      {
      if ($day eq $option)
      {
      out " <option selected>$option\n ";
      } else {
      out " <option>$option\n ";
      }
      }
      out "</select>";
      

      Sander

     Antworten

    Beitrag von Jürgen (614 Beiträge) am Freitag, 31.Januar.2003, 00:35.
    Re: @Sander Passwortschutz

      Hi Sander,

      besten Dank - du bist der beste ;-))
      FUNZT !!
      Hoffe, ich quäle dich nicht zu sehr mit meinen Problemen.

      Gruß
      Jürgen

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 40800 bis 40950:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.07s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!