Re: keine Abfragen aus verschiedenen DBs in einem Template möglich? - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Marco (840 Beiträge) am Freitag, 31.Januar.2003, 06:46.
    Re: keine Abfragen aus verschiedenen DBs in einem Template möglich?

      Prinzipiell funzt es so, wie von Dir beschrieben,


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von RaveDave (33 Beiträge) am Donnerstag, 30.Januar.2003, 17:52.
    keine Abfragen aus verschiedenen DBs in einem Template möglich?

      Hallo.

      Ich habe folgendes ausprobiert und erhielt prompt eine Fehlermeldung. Kann man diese umgehen oder gibt es tatsächlich nicht die Möglichkeit innerhalb eines Templates auf verschiedene Datenbanken zuzugreifen?

      ____


      .
      .
      .
      <loop code=perl db=kategorie>
      
      ...
      </loop>
      .
      .
      .
      <loop code=perl db=marken>
      
      ...
      </loop>
      .
      .
      .

      Vielen DAnk für die Hilfe!

      Gruß David

     Antworten

    Beitrag von RaveDave (33 Beiträge) am Donnerstag, 30.Januar.2003, 17:57.
    Ergänzung

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Donnerstag, 30.Januar.2003, 19:45.
    Re: Ergänzung

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Donnerstag, 30.Januar.2003, 19:45.
    Re: Ergänzung

      das erste if ($KatNRr){
      $holen_db1="KatNr==$KatNr";
      }
       war zu viel
      

     Antworten

    Beitrag von RaveDave (33 Beiträge) am Donnerstag, 30.Januar.2003, 21:08.
    Verstehe ich nicht ;-(

      Hallo Sander.

      Danke erstmal.

      Aber irgendwie ist mir das unklar.
      Soll ich den Code einfügen?

      Ich habe es versucht, erhalte jedoch die gleiche Fehlermeldung wie zuvor.

      Was soll ich denn machen?

      David

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Donnerstag, 30.Januar.2003, 22:33.
    Re: Verstehe ich nicht ;-(

     Antworten

    Beitrag von RaveDave (33 Beiträge) am Freitag, 31.Januar.2003, 08:52.
    Re: Verstehe ich nicht ;-(

      Habe ich doch gemacht. Mit diesem link erscheint auch keine Fehlermeldung, aber mit EINEM "=" bei KatNr=2 wird auch nicht der gewünschte Eintrag aus der DB "kategorie" ausgewählt, sondern die komplette DB "kategorie" ausgegeben.

      In dieser DB "kategorie" sind die Quelltexte für die Rück-Navigation eingegeben, damit der Besucher zu jeder Gelegenheit weiß, wo er sich gerade befindet und wie er wieder zurück kommt.

      Oder kann man dies einfacher, aber dynamisch, hinbekommen?

      Gruß
      David

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Freitag, 31.Januar.2003, 09:33.
    Re: Verstehe ich nicht ;-(

      zeig nochmal den ganzen code...

      ne andere Variante wäre vielleicht den Link wieder mit == abzuschicken
      <loop code=perl db=kategorie>
      
      ...
      </loop>
      <perl>
      delete(@_sel);
      
      delete(%_sel);
      </perl>
      <loop code=perl db=marken>
      
      ...
      </loop>

      Dann kannst du aber auf den unteren Loop keinen Filter schicken... Das willst du ja bestimmt auch nicht.

      Sander

     Antworten

    Beitrag von RaveDave (33 Beiträge) am Freitag, 31.Januar.2003, 09:47.
    Re: Verstehe ich nicht ;-(

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Freitag, 31.Januar.2003, 10:52.
    Re: Verstehe ich nicht ;-(

      klappt wirklich nicht :-(

      dann so:
      <loop code=perl KatNr==$KatNr db=kategorie>
      

      und der Link endet mit KatNr=2

      Sander

     Antworten

    Beitrag von RaveDave (33 Beiträge) am Freitag, 31.Januar.2003, 11:25.
    Andere Idee

      Klappt leider auch nicht. :-(

      kann man nicht vielleicht in der URL bereits angeben, auf welche DB sich "KatNr" bezieht?

      In etwa so:

      ...url/template&KatNr(aus DB Kategorie)==2


      Dann könnte man auch mehrere Feldnamen aus verschiedenen DBs darin unterbringen.

      Ich habe ansonsten leider auch in der baseportal-BiBo noch keine andere Lösung für eine solche Rücknavigation gefunden.

      Mit Rücknavigation ist z.B. sowas gemeint:

      Home >> Unterkategorie1 >> Unterkategorie2

      (Bis auf die jeweils letzte KAtegorie jeweils anklickbar, so daß schnell zu dieser Seite zurückgesprungen werden kann)

      Gruß
      David

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Freitag, 31.Januar.2003, 13:01.
    Re: Andere Idee

      gehen muß das....

      habs ausprobiert. Aber du mußt vorher genau wissen, welche Felder geholt werden können. Wenn das klar ist, kann man auch was basteln.

      Sander

     Antworten

    Beitrag von Marco (840 Beiträge) am Freitag, 31.Januar.2003, 06:46.
    Re: keine Abfragen aus verschiedenen DBs in einem Template möglich?

      Prinzipiell funzt es so, wie von Dir beschrieben,

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 40800 bis 40950:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.11s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!