Leere Felder auslesen und per Form ändern - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Roger (141 Beiträge) am Dienstag, 11.März.2003, 10:57.
    Leere Felder auslesen und per Form ändern

      Hallo,

      folgendes Problem habe ich schon einmal angesprochen, zu einer Lösung kam es damals nicht.

      auzüge aus meinem Template:


      <<form action="/cgi-bin/baseportal.pl?htx=$htx&cmd=$cmd" method="post" enctype="multipart/form-data">
      <input type=hidden name="htx=" value="/RogerPeterWerner/P/aendern_schreiben">
      <input type=hidden name="cmd=" value="add"> 
      <input type=hidden name="huette=" value=$huette>
      <input type=hidden name="geburtstag=" value=$geburtstag>
      <input type=hidden name="sessionid=" value=$sessionid>
      

      <perl>
         if ($huette ne "")
        {
         get "benutzername==$huette", benutzerverwaltung;
        }
      </perl>
      
      ...ein Wenig code, der den Effekt nicht beeinflußt.
      <TD WIDTH=252>
      <P ALIGN=LEFT><FONT SIZE="-1" FACE="Verdana,Tahoma,Arial,Helvetica,sans-serif">Vorname 
      <INPUT ID="Feld18" TYPE=TEXT NAME="Vorname:=" VALUE=$Vorname SIZE=16 MAXLENGTH=16> </FONT></TD>
      

      Nun zum Problem, es gibt verschiedene Felder, da braucht der User keine Angaben zu machen, in der eigentlichen Ausgabeseite wird durch eine einfache Abfrage:

      if (Feld ne ""){out $Feld;}else{out $Name," hat sein xxx nicht angeben";}
      

      das ist jeweils des Feldes verschieden angepasst.

      Nun aber, wenn mit dem Template zum Ändern der Usereingaben ein leeres Feld vorhanden ist, dann kommt im obrigen Beispiel als Voreintrag SIZE=16 zum Tragen. Das ändert sich auch nicht, wenn ich die Zahl in " stelle.
      Auch hilft es nicht weiter, wenn ich vor dem Einlesen des Datensatzes
      $Vorname=" ";
      
      setze.


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Roger (141 Beiträge) am Dienstag, 11.März.2003, 10:57.
    Leere Felder auslesen und per Form ändern

      Hallo,

      folgendes Problem habe ich schon einmal angesprochen, zu einer Lösung kam es damals nicht.

      auzüge aus meinem Template:


      <<form action="/cgi-bin/baseportal.pl?htx=$htx&cmd=$cmd" method="post" enctype="multipart/form-data">
      <input type=hidden name="htx=" value="/RogerPeterWerner/P/aendern_schreiben">
      <input type=hidden name="cmd=" value="add"> 
      <input type=hidden name="huette=" value=$huette>
      <input type=hidden name="geburtstag=" value=$geburtstag>
      <input type=hidden name="sessionid=" value=$sessionid>
      

      <perl>
         if ($huette ne "")
        {
         get "benutzername==$huette", benutzerverwaltung;
        }
      </perl>
      
      ...ein Wenig code, der den Effekt nicht beeinflußt.
      <TD WIDTH=252>
      <P ALIGN=LEFT><FONT SIZE="-1" FACE="Verdana,Tahoma,Arial,Helvetica,sans-serif">Vorname 
      <INPUT ID="Feld18" TYPE=TEXT NAME="Vorname:=" VALUE=$Vorname SIZE=16 MAXLENGTH=16> </FONT></TD>
      

      Nun zum Problem, es gibt verschiedene Felder, da braucht der User keine Angaben zu machen, in der eigentlichen Ausgabeseite wird durch eine einfache Abfrage:

      if (Feld ne ""){out $Feld;}else{out $Name," hat sein xxx nicht angeben";}
      

      das ist jeweils des Feldes verschieden angepasst.

      Nun aber, wenn mit dem Template zum Ändern der Usereingaben ein leeres Feld vorhanden ist, dann kommt im obrigen Beispiel als Voreintrag SIZE=16 zum Tragen. Das ändert sich auch nicht, wenn ich die Zahl in " stelle.
      Auch hilft es nicht weiter, wenn ich vor dem Einlesen des Datensatzes
      $Vorname=" ";
      
      setze.

     Antworten

    Beitrag von Roger (141 Beiträge) am Dienstag, 11.März.2003, 11:11.
    Re: Leere Felder auslesen und per Form ändern

      Wie so oft, man hat gerade seine Frage abgeschickt, sogar wenn man vorher tagelang gegrübelt hat, da kommt einem eine Lösung, wie Schuppen von den Augen.

      <INPUT ID="Feld18" TYPE=TEXT NAME="Vorname:=" VALUE=$Vorname SIZE=16 MAXLENGTH=16>
      

      einfach abändern in

      <INPUT ID="Feld18" TYPE=TEXT NAME="Vorname:=" SIZE=16 MAXLENGTH=16 VALUE=$Vorname>
      

      Die unschöne Escheinung ist beseitigt, dennoch erklärt sich damit nicht, warum die Variable $Vorname so ignoriert wird, daß als Voreintrag die Größendefinition übernommen wird.

      Werde jetzt alle meine Formulare in Handarbeit ändern und meine Syntaxgewohnheiten ändern *gg*

      Liebe Grüße

      Roger

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Dienstag, 11.März.2003, 12:01.
    Re: Leere Felder auslesen und per Form ändern

      du mußt das value in "" setzen
      VALUE="$Vorname"

      Sander

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 39750 bis 39900:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.06s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!