Re: kleines URL-Problem-nö - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Mittwoch, 12.März.2003, 16:26.
    Re: kleines URL-Problem-nö

      er meinte das so:
      $suchbegriff="Magistrat";
      $Gremium=$suchbegriff;
      

      <loop code=perl db=politiker $Gremium~=1 sort=Name range^=$v,10>

      entspäche:
      <loop code=perl db=politiker Magistrat~=1 sort=Name range^=$v,10> 
      

      Sander


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Micha Jost (347 Beiträge) am Mittwoch, 12.März.2003, 14:17.
    kleines URL-Problem

      Hallo,

      ich habe eine db=politiker mit mehreren Checkboxfeldern
      z.B. "Magistrat" oder "Stadtverordneter".
      Aus "blättertaktischen Gründen" möchte ich die Seite über url aufrufen und dabei den jeweiligen Suchbegriff im Template identifizieren lassen mit.
      <perl>
      get "Id==*","politiker";
      $Gremium=$suchbegriff;
      </perl>
      
      und im nächsten Schritt über

      <loop code=perl db=politiker $Gremium~=1 sort=Name range^=$v,10>  
      
      das entsprechende Checkboxfeld ansprechen.

      Wenn ich das Template nun aber z.B. über
      http://www.rathaus-buerstadt.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/rathaus-buerstadt.de/politik/politiker_style&suchbegriff=Magistrat
      aufrufe mosert bp das $Gremium sei nicht definiert.

      Was habe ich da übersehen
      Danke für Tipps.
      Gruß
      Micha

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Mittwoch, 12.März.2003, 14:55.
    Re: kleines URL-Problem

      Bei der Abfrage darfst Du kein $ verwenden, also:

      <loop code=perl db=politiker Gremium~=1 sort=Name range^=$v,10>
      

      ;-)

     Antworten

    Beitrag von Micha Jost (347 Beiträge) am Mittwoch, 12.März.2003, 15:05.
    Re: kleines URL-Problem-nö

      Hallo Christoph,

      nein, das gibt noch keinen Punkt ;-)
      bp zeigt sich unbeeindruckt von cb-Intervention.

      Gruß
      Micha

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Mittwoch, 12.März.2003, 16:16.
    Re: kleines URL-Problem-nö

      ts, böses programm! ;-))

      a) Hast du denn das Feld "Gremium" auch auf Sortieren gestellt?

      b) Wie sieht denn der restliche Code aus, denn in dem bis jetzt geposteten gibts gar keine Abfrage nach "Gremium" - wo steckt die?

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Mittwoch, 12.März.2003, 16:26.
    Re: kleines URL-Problem-nö

      er meinte das so:
      $suchbegriff="Magistrat";
      $Gremium=$suchbegriff;
      

      <loop code=perl db=politiker $Gremium~=1 sort=Name range^=$v,10>

      entspäche:
      <loop code=perl db=politiker Magistrat~=1 sort=Name range^=$v,10> 
      

      Sander

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Mittwoch, 12.März.2003, 16:36.
    Re: kleines URL-Problem-nö

      Achso, jetzt versteh ich das erst ,-)) Dann is das $-Zeichen natürlich richtig...

      Mmh, komisch dass es dann in der ursprünglichen Version nich klappt, eigentlich sollte $Gremium schon ersetzt werden...

      Aber versuchs mal so:

      $Gremium=$suchbegriff."~=1";
      

      <loop code=perl db=politiker $Gremium sort=Name range^=$v,10>

     Antworten

    Beitrag von Micha Jost (347 Beiträge) am Mittwoch, 12.März.2003, 16:57.
    Re: kleines URL-Problem-nö-nö

      Hallo,
      also jetzt passiert was, sieht man auch an dem Wort "Magistrat", weil da mit $Suchbegriff und $Gremium mal zum Spaß eine Ausgabe erfolgt, aber die Auswahl schnallt er immer noch nicht.
      Die Felder Magistrat usw. sind als "sortiert nach text" eingestellt.
      Da ist der Kummer-Code:

      <html>
      <head><title>Politiker</title></head>
      

      <include src=../style2>
      <include src=../style3>
      

      <body>
      <perl>
      get "Id==*","politiker";
      $Gremium=$suchbegriff."~=1";
      </perl>
      <table width="90%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
          <tr>
              <table width="100%" border="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFFFFF">
          <tr bgcolor="$tbtitel" valign="top"> 
          <td width="5%" class=tabtitel> 
            <div align="center"><b><span class>Name<br></span></b></div>
          </td>
          <td width="10%" class=tabtitel> 
            <div align="center"><span class>Vorname</span></div>
          </td>
          <td width="15%" class=tabtitel> 
            <div align="center"><span>Straße</span></div>
          </td>
          <td width="10%" class=tabtitel> 
            <div align="center"><span class>Ort</span></div>
          </td>
          <td width="5%" class=tabtitel> 
            <div align="center"><span>Partei</span></div>
          </td>
         <td width="10%" class=tabtitel> 
            <div align="center"><span>Funktion</span></div>
          </td>
       
      <td width="10%" class=tabtitel> 
            <div align="center"><span>E-Mail</span></div>
          </td>
        </tr>
      

      $suchbegriff

      <perl>
      $v=$v||0; # Startwert vorgeben, wenn $v leer ist
      </perl>
      <loop code=perl db=politiker $Gremium sort=Name range^=$v,10>
      

      if ($_loop % 2 == 0)
      {
      out "<tr bgcolor=$tbzeile1>";
      }else
      {
      out "<tr bgcolor=$tbzeile2>"
      }
      out "<td class=tabtext><span class><a href=baseportal.pl?htx=/rathaus-buerstadt.de/politik/detailseite_politiker&Id=$_id>$Name</a> </span></td>
      <td class=tabtext><span class>$Vorname</span></td>
      <td class=tabtext><span class>$Strasse</span></td>
      <td class=tabtext><span class>$Ort</span></td>
      <td class=tabtext><span class><a href=$Linkpartei>$Partei</a></span></td>
      <td class=tabtext><span class>$Funktion</span></td>
      <td class=tabtext><span class>$EMail</span></td>
      </tr>";
      

      </loop>

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Mittwoch, 12.März.2003, 18:00.
    Re: kleines URL-Problem-nö-nö

      Seh ich das richtig, dass die eigentliche Abfrage der DB beim get "Id==*", "politiker"; passiert? (Ich komm nur Schritt für Schritt hinter die Funktionsweise des Prgs. ;-)) )

      Wenn ja, dann geht das so natürlich nich, dann musst Du das so machen:

      get "$Gremium~=1 sort=Name range^=$v,10","politiker";
      

      So ganz hab ichs dann aber wohl doch noch nich verstanden, wozu is dann das "loop" noch da? ;-)

     Antworten

    Beitrag von Micha Jost (347 Beiträge) am Mittwoch, 12.März.2003, 18:21.
    Re: kleines URL-Problem-nö-nö

      Hallo cb,

      tja, es war ein mal ein schlichter loop der funktionierte und alles war gut, dann keimte der Wunsch nach einer de-luxe-blätterversion auf und damit begann das Unheil.
      Es musste eine neue URL-Abfrage her, weil das mit dem Blättern nicht so recht klappen wollte.
      Der loop soll eigentlich die Ausgabe generieren, das "Perl-Gefummel" vornedrann die Parameter vorbereiten.
      Eigentlich wie immer, es klappt alles prima und dann will man "nur" noch ein bischen optimieren und die Probleme beginnen.

      Gruß
      Micha

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Donnerstag, 13.März.2003, 18:18.
    Re: kleines URL-Problem-nö-nö

      ;-)

      Auf jeden Fall ist entweder das "get" oder das "loop" zu viel... Welches von beiden Du nehmen willst liegt bei Dir...

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 39750 bis 39900:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.06s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!