Re: Zwei wichtige Fragen - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Frank (474 Beiträge) am Donnerstag, 20.März.2003, 10:22.
    Re: Zwei wichtige Fragen

      Hallo Markus,

      deinen 1. Punkt verstehe ich nicht so ganz.
      Willst du eine eigene Fortlaufende Nummerierung erzeugen oder die Datenbankinterne "Id" benutzen ?

      deinen 2. Punkt
      mache eine Abfrage in der Art:

      init "DB";  >>>  DB = Datenbank mit Nutzer, PW + Kürzel
      get "Name==$Namerein","DB" ; >>>  DB = Datenbank mit Nutzer, PW + Kürzel
      
      Danach kannst du dein Kürzel in dein Form integrieren
      einfach mit:
      <input type=hidden name="Kuerzel:==" value="$Kuerzel"> 
      

      hoffe es stimmt so

      Gruss Frank


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Markus (0 Beiträge) am Donnerstag, 20.März.2003, 07:48.
    Zwei wichtige Fragen

      Hallo,
      könnte mir vielleicht einer von euch bitte einen Tipp geben? Ich bekomme zwei Dinge nicht auf die Reihe:

      1. Ich möchte beim Hinzufügen eines Datensatzes den Zähler des zuletzt gespeicherten Satzes um 1 erhöhen und diese Zahl in der (mit do_all generierten) Eingabemaske vorgeben, so dass er ggf. abgeändert werden kann.

      2. Ich benutze zur Authentifizierung eine zweite Datenbank, die neben Nutzerkennzeichen und Passwort auch das Feld "Kuerzel" enthält. Erfasst ein User nun einen Datensatz, möchte ich speichern, wer das war und habe dazu das Feld "Autor" in meine Hauptdatenbank eingefügt. Wie erreiche ich, dass das Feld Autor nun immer mit dem "Kuerzel" des angemeldeten Users vorbelegt wird?

      Nachfolgend habe ich mal den relevanten Teil des aktuellen Templates angehängt. Ich würde mich sehr, sehr freuen, wenn mir jemand helfen kann. DANKE!

      <perl>
      if($namerein ne "")
      { get "Name==!$namerein", "../einsaetze/nutzer";
        if($Passwort ne "" && $Passwort eq $pwrein)
        { do_all "db=main listfields=Datum,Stichwort,Einsatzort sort=-Datum databack=f0f0f0 datasize=2 headback=e0e0e0 border=0 spacing=1 padding=2 gridcolor=b0b0b0 dataface=arial", "namerein", "pwrein", "ip";
        } else
        { out "<b><font color=#D90000>Unbekannter Benutzername oder falsches Passwort.<br>Die Anmeldung konnte nicht durchgeführt werden.</b></font><br><br>";
          $namerein="";
        }
      }
      if($namerein eq "")
      { out <<EOF;
      
      Bitte melden Sie sich an:
      <form action="http://domain.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=$htx" method="post" enctype="multipart/form-data">
      <input type=hidden name="htx=" value="$htx">
      <table>
      <tr><td>Name:</td><td><input type="text" name="namerein="></td></tr>
      <tr><td>Passwort:</td><td><input type="password" name="pwrein="></td></tr>
      <tr><td></td><td><input type=submit value="Anmelden"></td></tr>
      </table></form>
      EOF
      }
      </perl>
      

     Antworten

    Beitrag von Frank (474 Beiträge) am Donnerstag, 20.März.2003, 10:00.
    Re: Zwei wichtige Fragen

      Hallo Markus,

      deinen 1. Punkt verstehe ich nicht so ganz.
      Willst du eine eigene Fortlaufende Nummerierung erzeugen oder die Datenbankinterne "Id" benutzen ?

      deinen 2. Punkt
      mache eine Abfrage in der Art:

      init "DB";  >>>  DB = Datenbank mit Nutzer, PW + Kürzel
      get "Name==$Namerein","DB" ; >>>  DB = Datenbank mit Nutzer, PW + Kürzel
      
      Danach kannst du dein Kürzel in dein Form integrieren
      einfach mit:
      <input type=hidden name="Kuerzel:==" value="$Kuerzel"> 
      

      hoffe es stimmt so

      Gruss Frank

     Antworten

    Beitrag von Frank (474 Beiträge) am Donnerstag, 20.März.2003, 10:22.
    Re: Zwei wichtige Fragen

      Hallo Markus,

      deinen 1. Punkt verstehe ich nicht so ganz.
      Willst du eine eigene Fortlaufende Nummerierung erzeugen oder die Datenbankinterne "Id" benutzen ?

      deinen 2. Punkt
      mache eine Abfrage in der Art:

      init "DB";  >>>  DB = Datenbank mit Nutzer, PW + Kürzel
      get "Name==$Namerein","DB" ; >>>  DB = Datenbank mit Nutzer, PW + Kürzel
      
      Danach kannst du dein Kürzel in dein Form integrieren
      einfach mit:
      <input type=hidden name="Kuerzel:==" value="$Kuerzel"> 
      

      hoffe es stimmt so

      Gruss Frank

     Antworten

    Beitrag von Markus (0 Beiträge) am Donnerstag, 20.März.2003, 18:53.
    Re: Zwei wichtige Fragen

      @Frank: Danke für deine Ansätze, aber ich möchte das Nummernfeld variabel haben. Es handelt sich um eine Datenbank für Feuerwehreinsätze, die z.B. jährlich wieder mit der Nummer 1 beginnt. Ich möchte also, dass lediglich der zuletzt erfasste Datensatz abgefragt wird (beispielsweise hat der die Nummer 86) und dann in der Eingabemaske für den nächsten Einsatz eben 87 vorgegeben wird. Ich muss aber auch bei Bedarf daraus 'ne 90 machen könnnen. Das ganze soll ohne Formular laufen sondern mit der do_all Routine. Genauso beim Kürzel. Geht das?
      

      Gruss, Markus

     Antworten

    Beitrag von Frank (474 Beiträge) am Donnerstag, 20.März.2003, 20:14.
    Re: Zwei wichtige Fragen

      Sorry, mit der do_all Routine weiss ich nicht so recht bescheid, da sollte sich vielleicht jemand kompetenteres dazu äussern.

      Gruss Frank

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 39450 bis 39600:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.04s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!