Könnte mir bitte mal jemand helfen? - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Dagmar (5 Beiträge) am Samstag, 7.Juni.2003, 15:36.
    Könnte mir bitte mal jemand helfen?

      Seit gestern werden Änderungen in der Datenbank nicht mehr akzeptiert. Ich habe in der DB

      http://zentralenetzwerk.de/baseportal/jobgeber/angebote/jobgeber

      das Feld INFO hinzugefügt und vor die einzelnen Einträge INFO eingetragen, in den Feldern wird jedoch nur leer angzeigt. Das Problem hatte ich noch bei keiner DB. Habe bereits gestern hier mal angefragt ob jemand weiß was da los ist. Liegt es am Server oder an Baseportal?

      Gruß
      Dagmar


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Dagmar (5 Beiträge) am Samstag, 7.Juni.2003, 15:36.
    Könnte mir bitte mal jemand helfen?

      Seit gestern werden Änderungen in der Datenbank nicht mehr akzeptiert. Ich habe in der DB

      http://zentralenetzwerk.de/baseportal/jobgeber/angebote/jobgeber

      das Feld INFO hinzugefügt und vor die einzelnen Einträge INFO eingetragen, in den Feldern wird jedoch nur leer angzeigt. Das Problem hatte ich noch bei keiner DB. Habe bereits gestern hier mal angefragt ob jemand weiß was da los ist. Liegt es am Server oder an Baseportal?

      Gruß
      Dagmar

     Antworten

    Beitrag von till (1103 Beiträge) am Samstag, 7.Juni.2003, 16:18.
    Re: Könnte mir bitte mal jemand helfen?

      hallo

      zunächst fällt mir auf, daß bei einem klick auf "NEU" das feld info nicht bei der eingabe erscheint. hast du es dirt absichtlich ausgeschlossen oder nur vergessen es als sortiert zu markieren ?

      till

     Antworten

    Beitrag von hempelr (1976 Beiträge) am Samstag, 7.Juni.2003, 18:11.
    Re: Könnte mir bitte mal jemand helfen?

      Wie hast du denn die Inhalte geändert, mit nem eigenen Template oder auf der bp-Oberfläche?
      Das Feld heisst doch "Info" - und du hast es an die Datenbank angehängt als schon Inhalte drin waren? Wie hast du das gemacht, gleich die Position 1 bei der Neuanlage eingegeben? - das ist (leider) etwas kritisch, da reagiert bp manchmal sauer drauf.
      Bei Neuanlage von Feldern in gefüllte Datenbanken nach meiner Erfahrung folgendermassen vorgehen:
      Kopie der DB erstellen
      Neues Feld ohne explizite Angabe der Position anlegen
      Reorg auf die DB
      Feldposition ändern
      nochmal Reorg auf die DB
      Überprüfen, ob die Rechte noch gesetzt sind

      Ich stell dir hier mal den Code für ne globale Änderung eines Feldes rein, mach ein neues Template im Verzeichnis, wo sich deine DB befindet und gib die DB, den Feldnamen und den neuen Feldinhalt in die zugehörigen Felder und schick das Template ab - das sollte dir in das gewünschte Feld bei allen Datensätzen den gleichen Eintrag machen (hauptsache ist, dass die DB nicht zu gross ist, sonst läuft das ganze auf den Laufzeitblocker deines Templates. Ich habs mit 350 Datensätzen schon geschafft...)
      Du kannst erstmal einen "Probelauf" machen mit dem entsprechenden Link, oder wenn du die Änderungen wirklich machen willst, den anderen Link nutzen)

      ----schnipp
      <perl>
      $nochg = $nochg eq "" ? 1 : $nochg; # wenn Template aktiv sein soll, Wert auf 0 setzen!
      $hinw = "<h3>Deaktiviert! - es wird nichts geändert!</h3>Nach Abschicken wird nur angezeigt, was geändert würde...." if $nochg == 1;
      $hinw = "<h3>ACHTUNG ÄNDERUNGSMODUS AKTIV</h3>Nach Abschicken wird mit angezeigt, was geändert wurde (falls alles richtig eingegeben war...)" if $nochg != 1;
      $linktab=<<EOF;
      <table width=800 cellspacing=0 cellpadding=0>
      <tr><td width=50%>
      Test Datenbankfeld global <a href=$_link&act=do_chg&nochg=1>ändern (nur Anzeige)</a><br>
      Datenbankfeld global <a href=$_link&act=do_chg&nochg=0>ändern (aktiv)</a><br>
      </td>
      <td width=50%>Datenbankstruktur <a href=$_link&act=dbstrukt>anzeigen</a></td>
      </tr>
      </table>
      EOF
      if ($dbname ne "" && $modfeld ne "" && $modwert ne ""){
        get "Id==*", "$dbname";
        while (get_next($dbname)){
        $counter++;
        $nr_id{$counter} = $_id;
        }
        foreach(sort(keys %nr_id)){
        $cnt++;
        $msg.= "<tr><td colspan=2 bgcolor=lightyellow>$_ - $nr_id{$_}</td></tr>";
           if ($nochg != 1){
           mod "Id==!$nr_id{$_}", ["$modfeld","$modwert"],"$dbname";
           } else {
           $z = "wären eben";
           }
         $msg.= "<tr><td colspan=2 align=left>Geändert $z: DS  mit ID $nr_id{$_} - Feld: $modfeld - Wert: $modwert</td></tr>";
        }
         $msg.= "<tr><td colspan=2 align=center><b>$cnt Datensätze $z geändert</b><br></td></tr>";
      $anz_datart = $msg;
      

      } else {
        if (%_get  && $act eq "chg"){
        $hinw_ausf = "<span style='font-familiy:Verdana,sans-serif; size:14px;'><b>Bitte alle Felder ausfüllen!</b></span>";
        $errmsg.= "Bitte Datenbankname angeben...<br>" if $dbname eq "";
        $errmsg.= "Bitte Feldname angeben...<br>" if $modfeld eq "";
        $errmsg.= "Bitte Wert zum Ändern angeben...<br>" if $modwert eq "";
        }
      }
      if ($act eq "do_chg" || $act eq "chg"){
        $tab_chg=<<EOF;
        <table style="border:1px solid darkblue;" width=350>
        <form name="changedb" action="$_link"  method=post enctype="multipart/form-data" onReset="return confirm('Eingaben wirklich verwerfen?')" onSubmit="return confirm('Alle Datensätze ändern?')">
        <input type=hidden name="act=" value="chg">
        <input type=hidden name="nochg=" value="$nochg">
        <tr><td colspan=2 align=center>
        <span style="font-familiy:Verdana,sans-serif; size:14px;"><b>$hinw_ausf</b></span>
        </tr>
        <tr><td colspan=2><span style="font-family:Verdana,sans-serif; color:green; font-size:10px;">$errmsg</span></td><tr>
        <tr><td colspan=2><span style="font-family:Verdana,sans-serif; color:red; font-size:14px;">$hinw</span></td><tr>
        <tr><td width=40%><span style="font-family:Verdana,sans-serif;  color:darkblue;font-size:10px;"">Datenbank mit zu ändernden Datensätzen:</span></td>
        <td><input type="Text" name="dbname=" value="" size="30" maxlength=""></td></tr>
        <tr><td><span style="font-family:Verdana,sans-serif;color:darkblue;font-size:10px;">Feldname für zu ändernde Daten: </span></td>
        <td><input type="Text" name="modfeld=" value="" size="" maxlength=""></tr>
        <tr><td><span style="font-family:Verdana,sans-serif; color:darkblue;font-size:10px;"">Wert der eingetragen werden soll: </span></td>
        <td><input type="Text" name="modwert=" value="" size="" maxlength=""></td></tr>
        <tr><td colspan=2 align=center>
        <input type="Submit" name="tues" value="Ändern"> <input type="reset">
        </td></tr>
        </table>
      EOF
      }
      if ($db_chg ne ""){
        my $db = $db_chg.".fields";
        get "Id==*", "$db";
        while (get_next $db){
        $cnt++;
           if ($cnt % 2 == 0){
           $bc = "antiquewhite";
           }else{
           $bc = "cornsilk";
           }
        $tr_strukt.=<<EOF;
        <tr class=klein bgcolor=$bc>
           <td>$Id</td>
           <td>$Field</td>
           <td>$Type</td>
           <td>$Params</td>
           <td>$Index</td>
        </tr>
      EOF
        }
      }
      if ($act eq "dbstrukt"){
        $tab_dbstrukt=<<EOF;
         <table cellspacing=0 cellpadding=0 width=800>
          <tr><td colspan=5 class=norm>
          <form name=dbstruktur action="$_link&act=$act" method=post enctype="multipart/form-data"
          <input type=text name="db_chg=" value="$db_chg" size=20></input>
          <input type=submit value=Senden></input>
          </form></td></tr>
          <tr><td colspan=5 align=center><h4>Datenbankstruktur von $db_chg.fields</h4></td></tr>
          <tr><td colspan=5 align=center>
          Insgesamt <b>$cnt Felder</b> in der <b>DB $db_chg.fields</b> vorhanden</td></tr>
          <tr class=norm bgcolor=$fh>
            <td width=5%> Id </td>
            <td width=15%> Field </td>
            <td width=40%> Type </td>
            <td width=30%> Params </td>
            <td width=10%> Index </td>
          </tr>
          $tr_strukt
        <table>
      EOF
          get "Id=*", $db_chg.".fields", "datumfeld";
          $anz_datart=<<EOF;
          <tr>
            <td width=* align=center bgcolor=lightpink heigth=20 valign=middle>
            <h4 style='font-family:Verdana,sans-serif; size:14px; weight:bold; color:darkmagenta;'>Datumsfelder in Datenbank:
            </td>
          </tr>
      EOF
          while(get_next("datumfeld")){
          if (substr($Type,0,5) eq "datum"){
            $cnt_art++; if ($cnt_art%2 == 0) {$bgc="lightgray";} else {$bgc = "floralwhite";
          }
          $datum_art = substr($Params, rindex ($Params, '#')+1);
          if ($datum_art eq "Änderung"){
            $bgc = "gold"; $dftyp = " - Typ Änderung";
          }
          if ($datum_art eq "Erstellung"){
                $bgc = "khaki"; $dftyp = " - Typ Erstellung";
          }
          $anz_datart.=<<EOF;
          <tr>
            <td width=33% bgcolor=$bgc>
            \$Field - Datumsfeld-Name: <b>$Field</b><span style="color:red; font-weight:bold;">$dftyp</span>
            </td>
            </tr>
          <tr>
            <td width=* bgcolor=$bgc>
            \$datum_art($datum_art) - \$Params($Params)
            </td>
          </tr>
      EOF
          }
          $datarttab=<<EOF;
          <table width=800 cellspacing=0 cellpadding=0 style="border:1px solid red;">
          $anz_datart
          </table>
      EOF
       }
      }
      out<<EOF;
      <table width=820 cellspacing=0 cellpadding=0 style="border:1px solid darkblue;">
      <tr><td colspan=2 bgcolor=beige align=center>$linktab</td></tr>
      <tr><td colspan=2><hr width=75%</td></tr>
      $msg
      <tr><td colspan=2 align=center>
      $tab_dbstrukt
      $tab_chg
      $datarttab
      </td></tr>
      <tr><td colspan=2><hr width=75%</td></tr>
      </table>
      EOF
      </perl>
      
      ----- schnapp
      - Kompletten Text zwischen schnipp und schnapp und nichts weiter in das Template kopieren (es zeigt dir auf Wunsch auch die Struktur deiner DB's an, mit einer Zusätzlichen Anzeige der Datumsfelder, wobei "automatische" Datumsfelder extra markiert werden)
      (Bitte nicht auf "schönes" HTML anschaun, ist nur n "Werkzeug", das ich für solche Zwecke gelegentlich nutze....)
      Hoffe, es hilft dir weiter
      Ruben

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 37350 bis 37500:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.06s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!