Re: In zwei Datenbanken suchen und Daten ausgeben - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von mk (966 Beiträge) am Mittwoch, 11.Juni.2003, 12:36.
    Re: In zwei Datenbanken suchen und Daten ausgeben

      ich bin Michael nicht Olaf.

      komisch bei mir gehen die Links.
      Welchen Browser und Bildschirmgröße hast du,
      da bei mir automatisch weitergeleitet wird.
      Dann kann ich noch mal schauen.


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Gerrit (81 Beiträge) am Dienstag, 10.Juni.2003, 23:33.
    In zwei Datenbanken suchen und Daten ausgeben

      Hallo.

      Bei meinem Projekt handelt es sich um eine Suchmaschine. Ich habe zwei Datenbanken. Die eine heisst "suchmaschine", die andere "anmelden". Beide Datenbanken sind gleich aufgebaut, haben also identische Felder. In der Datenbank "suchmaschine" habe ich meine eigenen Daten eingetragen, in der db "anmelden" werden die Daten der Leute eingetragen, die sich bei der Suchmaschine anmelden.

      Gibt jemand im Suchformular einen Begriff ein, dann soll in beiden db nach diesem Begriff gesucht werden und alle gefundenen Sätze, die den gesuchten Begriff enthalten sollen ausgegeben werden.

      Momentan wird nur in der db "suchmaschine" gesucht und die Daten werden ausgegeben (siehe Quelltext unten). In Zukunft soll aber in beiden Datenbanken gesucht werden. Wie bekomme ich das hin?

      Danke für die Hilfe. Gerrit.

      <perl>
      return if $_fullsearch eq "";
      get "fullsearch_match=10";
      while(get_next)
      {
      $out= <<EOF;
      <font face="Arial" size="2" color="#0000FF">
      <b><a href="$URL"><b>$Titel</b></a></b></font>
      <p><p>
      EOF
      $out=~ s# ($_fullsearch_regex) # <b><font color=red>$1</font></b> #g;
      out $out;
      }
      my $newrange=$_fullsearch_range+$_fullsearch_range_length;
      my $txt;
      if($_fullsearch_match_pos<$newrange)
      {
      $txt="<h3><font color=fuchsia>Suche nach weiteren Treffern</font></h3>";
      $newrange=$_fullsearch_match_pos;
      } else
      {
      out "<h3><font color=fuchsia>Kein Treffer!</font></h3><p>" if $_fullsearch_amount<1;
      $txt="<b>Suche in weiteren Datensätzen</b><hr>";
      }
      if($newrange<$_amount_all)
      {
      out "<h3><font color=fuchsia>Es wurde noch nicht in allen Datensätzen gesucht: </font></h3>";
      out "<a href=\"baseportal.pl?htx=$htx&_fullsearch~~".convert_url($_fullsearch). "&fullsearch_range=$newrange,$_fullsearch_range_length\">$txt</a>";
      } else
      {
      out "<center><h3><font color=fuchsia>Die Datenbank wurde komplett durchsucht.</font></h3></center>";
      }
      </perl>
      
      ......
      <do action=input sort^=- range^=0,20>

     Antworten

    Beitrag von Gerrit (81 Beiträge) am Mittwoch, 11.Juni.2003, 01:23.
    Re: In zwei Datenbanken suchen und Daten ausgeben

      Erste Lösungsansätze:

      Beim Stöbern habe ich folgende Ansätze gefunden:
      ------------------------------------------------------

      <include src=suche/suche&get_db=dbname>
       
      im includetemplate dann:
      

      get "..","$get_db";
       while(get_next "$get_db"){
      }
      
      -------------------------------------------------------

      Ist das der richtige Weg? Wie muß dann die include-Anweisung aussehen? Etwa so wie unten? Und an welcher Stelle muß sie eingefügt werden? Etwa innerhalb der <perl>..... </perl> Anweisung?

      <include src="http://xyz.de/baseportal/suchmaschine/suchmaschine"&get_db=anmelden>
      

      Muß die get-Anweisung im Template der Datenbank "anmelden" eingefügt werden?

      Danke. Gerrit

     Antworten

    Beitrag von mk (966 Beiträge) am Mittwoch, 11.Juni.2003, 07:09.
    Re: In zwei Datenbanken suchen und Daten ausgeben

      schau mal auf meine Seite.
      www.brueckenbau-links.de
      und dort das Suchfeld in der Navigatoirleiste, dort wird dann in 4 Datenbanken gesucht.
      Wenns das ist was du suchst, schicke ich das Template dazu.

     Antworten

    Beitrag von Gerrit (81 Beiträge) am Mittwoch, 11.Juni.2003, 11:32.
    Re: In zwei Datenbanken suchen und Daten ausgeben

      Hallo Olaf.

      Danke für dein Angebot. Mir sind deine Beiträge im Forum natürlich schon aufgefallen. Aber ich war gestern wohl nicht fit genug, um das zu verstehen. Ich werde gleich noch einmal im Forum nachschauen. Wenn ich nicht mehr weiterkomme, würde ich gerne deine Hilfe in Anspruch nehmen.

      Du hast wirklich sehr schöne Brücken auf deiner Seite. Sie sind ein schönes Stück Architektur. Oder spricht man in diesem Fall nicht von Architektur sondern von einer technischen Meisterleistung?

      Vor zwei Tagen haben die das in Hamburg tatsächlich geschafft eine neue Brücke fallenzulassen. Bei dem Kran, der die Brücke einsetzen sollte ist ein Seil gerissen. Der Kranführer stand unter Schock und die Brücke musste erst mal zurück zum Hersteller und untersucht werden.

      Trotz des ständigen Nebels in London, hätte mit die Tower-Bridge aber wohl bei schönem Wetter besser gefallen. Mir ist übrigens aufgefallen, das die Links zu den Brücken von Elbe, Rhein und Seine nicht funktionieren. Da kommt wohl Arbeit auf dich zu.

      MfG Gerrit

     Antworten

    Beitrag von mk (966 Beiträge) am Mittwoch, 11.Juni.2003, 12:36.
    Re: In zwei Datenbanken suchen und Daten ausgeben

      ich bin Michael nicht Olaf.

      komisch bei mir gehen die Links.
      Welchen Browser und Bildschirmgröße hast du,
      da bei mir automatisch weitergeleitet wird.
      Dann kann ich noch mal schauen.

     Antworten

    Beitrag von othmar (80 Beiträge) am Donnerstag, 12.Juni.2003, 06:20. WWW: katechese.ch
    Re: In zwei Datenbanken suchen und Daten ausgeben - bin auch interessiert

      Hallo Michael

      Deine Lösung zum "Brückenbau" interessiert mich sehr. Dies würde auch mir ermöglichen, eine Suche unter "Themenbeiträgen" im "Forum" und in "gesucht-gefunden" meiner Webseite - http://www.katechese.ch - zu ermöglichen.
      Falls du mir also deine Lösung angeben könntest, wäre ich wirklich sehr froh!
      Herzlichen Dank schon im voraus

      othmar

     Antworten

    Beitrag von mk (966 Beiträge) am Freitag, 13.Juni.2003, 19:58.
    Re: In zwei Datenbanken suchen und Daten ausgeben - bin auch interessiert

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 37350 bis 37500:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.06s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!