Re: loop und range - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von frank (8 Beiträge) am Sonntag, 25.Mai.2008, 09:38.
    Re: loop und range

      Vielen Dank Sebastian, ich habe deinen code einfach hineinkopiert und es hat sofort geklappt. Ich wünsche dir einen schönen Sonntag und ein langes Leben.


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von frank (8 Beiträge) am Freitag, 23.Mai.2008, 22:32.
    loop und range

      Ich möchte aus einer Datenbank die Bilderthumbs einer bestimmten Rubrik loopen. Damit es nicht unübersichtlich wird sollen immer 9 Stück gezeigt werden.

      <loop Rubrik==$Rubrik code=perl range="0,9" >
      out "<tr valign=top align=middle>" unless $ic%3;
      out '<td><a href="'.$link.'&htx=/'.$user.'/detail&Rubrik=='.convert_html($Rubrik).'&Id=='.$_id.'"><img src="'."$kunst/$Thumb".'" style="border:solid 1px #808080"><br><font size=1>'.$Name.'</font><br>'.$Preis.' Euro</a></td>';
      out "</tr>" unless ++$ic%3;
      </loop>
      

      Nun könnte man ja mit

      my $newrange=$_range+$_range_length;
      my $oldrange=$_range-$_range_length;
      
      ...usw

      eine Blätterfunktion einrichten. Aber genau das klappt nicht bei mir.

      Wie kann ich denn im loop-tag das get_next einrichten?

      Hier die Blätterfunktion:
      <perl>
      my $newrange=$_range+$_range_length;
      my $oldrange=$_range-$_range_length;
      $oldrange=0 if $oldrange<0 && $oldrange>-$_range_length;
      

      out "<< <a
      href=\"$_link&range=$oldrange,$_range_length\">Zurück</a>
      " if $oldrange>=0;
      out "<a href=\"$_link&Rubrik==$Rubrik&range=$newrange,$_range_length\">Weiter</a>
      >>" if $newrange<$_amount_query;
      </perl>
      

      Und hier der direkte Link zur Seite:
      http://de3.arteurope.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/arteurope.de/kunst/artikel

     Antworten

    Beitrag von sebastian (533 Beiträge) am Samstag, 24.Mai.2008, 21:10.
    Re: loop und range

      hi, wie ich sehe nimmst du auch den shop aus der bib von cb. habe das hier eingebaut was du willst.

      habe auch lang rumprobiert und dann hat es funktioniert. . .

      <!-- ab hier datenbankausgabe -->
      <perl>$ic=0;</perl>
      

      <perl>$range1||=0;$range2=12;</perl>

      <loop Rubrik==$Rubrik code=perl Name==* sort=Preis range=$range1,$range2>
      ############### BEREINIGUNG NACH WARENGRUPPE 
      if ($Rubrik eq "Hosenrohre")
      

      {

      $name_2=~s/,/,<br>/g; # nach Leerzeichen im Namen suchen und wandeln in +
      

      }


      ########################################################################################
      

      out "<tr valign=top align=middle>" unless $ic%4;
      out '<td><a href="'.$link.'&htx=/'.$user.'/detail&Rubrik=='.convert_html($Rubrik).'&Id=='.$_id.'">';
      ########################################
      

      ######### BILD PRÜFUNG auf server/uni-fit.de


      $x=get "http://www.lambdasondenshop.de/baseportal/shop/$Bild.gif";
      

      if($x eq "") {
      out "Keine Abbildung<br>vorhanden.<br><br>"; 
      }
      else {
      

      out '<img src="'."$images/$Bild".'.gif" style="border:solid 1px #808080" width=96 height=72>' if $Bild ne '';

      }
      #########################################
      out '<br><font size=2><b><str>'.$Name.'</font></b></str><br><font size=1>'.$name_2.'</font><br><b><str>'.$Preis.'</b></str>  Euro</a></td>';
      out "</tr>" unless ++$ic%4;
      </loop>
      <perl>out "</tr>" if $ic%4;</perl>
      <!-- datenbankausgabe ende -->
      

      </table>
      </td></tr></table>
      

      </td></tr></table>
      </center>
      <BR> 
       <P ALIGN="CENTER"><B><ST><FONT FACE="Verdana" SIZE="1"
        COLOR="#808080"><STRONG>ES WERDEN IMMER MAX. 12 PRODUKTE ANGEZEIGT.<BR><BR> BITTE
        BL&Auml;TTERN SIE MIT "WEITER / ZURÜCK" ODER MIT "ANFANG" ZUR ERSTEN ÜBERSICHT.</STRONG></FONT><BR><BR><BR> <FONT FACE="Verdana" SIZE="1">
        
        <A HREF="$link&htx=$htx&Rubrik==$Rubrik&range2=<perl>out $range1+$range2</perl>">A N F A N G
        </A>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;|&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;|&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;
          
        <A HREF="$link&htx=$htx&Rubrik==$Rubrik&range1=<perl>out $range1+$range2</perl>">W E I T E R</A> &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;|&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;|&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;
        
        <A HREF="$link&htx=$htx&Rubrik==$Rubrik&range1=<perl>out $range1-$range2</perl>">Z U R Ü C K  </A>			
        <BR><BR></FONT>
      

      </td>

      <td valign=top>
      

      <include src=warenkorb>

     Antworten

    Beitrag von frank (8 Beiträge) am Sonntag, 25.Mai.2008, 09:38.
    Re: loop und range

      Vielen Dank Sebastian, ich habe deinen code einfach hineinkopiert und es hat sofort geklappt. Ich wünsche dir einen schönen Sonntag und ein langes Leben.

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 10800 bis 10950:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.17s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!