| baseportal | |||
| English - Deutsch | "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen" | ||
|
| Ausgewählter Eintrag: | Zur Liste |
@Ruben
<perl>
$dbname="wechsel" ;
# Code von hempelr
get "filterfeld==$filterwert range=0,1", $dbname, $ergebnishash; # hier holen wir den Quelltext aus der Datenbank
# und dann bauen wir eine Subroutine mit dem Namen des Filterwertes und dem Quelltext für diesen Wert aus der DB
if ($_amount_query > 0)
{
#dient der Vermeidung von Fehlermeldungen falls kein DS vorhanden ist
eval sub $filterwert
{$feldvariablenname_mit_perlcode};}
$modulhtml = &filterwert;
<table border="$TaR" bgcolor="#$TaH" bordercolorlight="#$TaRF" bordercolordark="#$TaRF" cellspacing="0" cellpadding="0" width="100%"> <tr> <td align="center"> EOF out "$modulhtml"; out "</td></tr></table>"; } </perl>
| Alle Einträge zum Thema: | Zur Liste |
<perl>
get "sort=?", "wechsel";
while(get_next "wechsel")
{
out "<br>$Titel";
out <<EOF;
<table width="100%">
<tr>
<td align="center">
EOF
out "$inhalt";
out "</td></tr></table>";
}
</perl>
get "filterfeld==$filterwert range=0,1", $dbname, $ergebnishash; $percode = $feldvariablenname_mit_perlcode eval $perlcode;
# Modularisierte Ausgabe für HTML-Bausteine zur beliebigen Weiterverwendung
my $out; # Geltungsbereich für Rückgabevariable
get "sort=?", "wechsel";
while(get_next "wechsel")
{
$out = "<br>$Titel";
$out ."<<EOF;
<table width="100%">
<tr>
<td align="center">
EOF
$out .= "$inhalt";
$out .= "</td></tr></table>";
}
return $out;
get "filterfeld==$filterwert range=0,1", $dbname, $ergebnishash; # hier holen wir den Quelltext aus der Datenbank
# und dann bauen wir eine Subroutine mit dem Namen des Filterwertes und dem Quelltext für diesen Wert aus der DB
if ($_amount_query > 0){ # dient der Vermeidung von Fehlermeldungen falls kein DS vorhanden ist
eval sub $filterwert { $feldvariablenname_mit_perlcode};
}
$modulhtml = &filterwert;
$modulhtml
EOF
@Ruben
<perl>
$dbname="wechsel" ;
# Code von hempelr
get "filterfeld==$filterwert range=0,1", $dbname, $ergebnishash; # hier holen wir den Quelltext aus der Datenbank
# und dann bauen wir eine Subroutine mit dem Namen des Filterwertes und dem Quelltext für diesen Wert aus der DB
if ($_amount_query > 0)
{
#dient der Vermeidung von Fehlermeldungen falls kein DS vorhanden ist
eval sub $filterwert
{$feldvariablenname_mit_perlcode};}
$modulhtml = &filterwert;
<table border="$TaR" bgcolor="#$TaH" bordercolorlight="#$TaRF" bordercolordark="#$TaRF" cellspacing="0" cellpadding="0" width="100%"> <tr> <td align="center"> EOF out "$modulhtml"; out "</td></tr></table>"; } </perl>
| Liste der Einträge von 10050 bis 10200: | Einklappen | Zur Eingabe |
| Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < | Zur Eingabe | > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge |
| © baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen |