Beitrag von Pouraga (1396 Beiträge) am Mittwoch, 5.November.2008, 00:23.
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Weiss jemand was über den 123456 Bot?
Greylisting hat meiner Meinung nach mit spammfiltern nichts zu tun. Es ist einfach nur ein trick, der auch nur solange funktionieren kann, bis kaum jemand ihn nutzt. ;) Man wird es ja wohl noch hinbekommen können das auch ein Spambot die Mail zweimal sendet.
Wörter sind es wiklich nicht. Aber diese Ratios sind es auch nicht. -> 0 Komma irgendwas Punkte. Alles Indizien. Da gibt es zwar auch ein paar die eine mail mal raushauen können. (Aber die sind nur von den dummen spammern). Die rbl's sind das einzigste was mir einfällt, was ein kluger Spammer nicht umgehen kann. Er braucht ja seine Zombies oder offene Mail Relays um seine Nachricht zu verteilen. Die sind zum Glück schwerer zu beschaffen als ne neue kostenlose redirecter url. Deshalb werden sie auch lange ein deutlicher Indicator für spamm bleiben.
Für die isps gibts ja realtime whitlist's.
Bald kommt sowieso nur noch der ins Internet, der auf der Gästelist steht. :)
Aber wie kamen wir eigentlich darauf? Weiss jetzt einer welche Mailware zu dem 123456 Spamms gehört? Oder ist es das freiwillige spammer@home Projekt ... oh man es ist schon spät. Den versteht keiner.