Re: @oliver-kleiner Nachtrag zum Formular - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Micha Jost (347 Beiträge) am Dienstag, 18.Dezember.2001, 14:13.
    Re: @oliver-kleiner Nachtrag zum Formular

      Hallo Ihr Helferscharen,

      ich habe jetzt, dank Eurer Hilfe, eines der schönsten Formulare überhaupt-sogar mit Eingabeprüfung.
      Nur gibts jetzt wieder so´n blödes include-Problem.
      Dieses Template ("scheck_neu") wird in die "Startseite" included.
      Nach der Eingabe in das Formular wird gemosert:
       Fehler: init: /usr/local/httpd/baseportal/ra/th/rathaus-buerstadt.de/onlineformulare/startseite.fields konnte nicht geöffnet werden ]
      
      Ich habe dunkel in Erinnerung, dass, wenn man die Datenbank im Template angibt (db=scheck_neu) dann geht´s. Doch wo schreibt man das rein?
      Nachfolgend das Template scheck_neu.

      Danke für Tips
      Micha



      <html><head><title>Bürger Scheck</title>
      <font face="verdana">
      

      </head>
      <body bgcolor=ffffcc>
      <img src=http://www.rathaus-buerstadt.de/bilder/online.gif> 
      <perl>
      

      my $maxtext=400;
      my $emsg="";
       
      

      if(%_put)
      {
         $emsg.="Bitte geben Sie einen Text ein! " if $_put{Nachricht} eq "";
        $emsg.="Der Text ist zu lang! Bitte kürzen Sie ihn auf maximal $maxtext Zeichen." if length($_put{Nachricht})>$maxtext;
      $emsg.="Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer ein! " if $_put{Telefon} eq "";
         $emsg.="Bitte geben Sie Ihre E-Mailadresse ein! " if $_put{EMail} eq "";
      
        if($emsg eq "")   {     put;     out "<ul><font color=#66cc00><b>Vielen Dank. Ihre Nachricht wurde aufgenommen. Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.</b></ul></font>";
       
        } else
        {
          out "<ul><font color=d80000><b>$emsg</b></font></ul>";
        }
      

      }

      "";
      </perl>
      

      <p><b>Wo gibt es Probleme?<br>
      Sagen Sie uns Bescheid.</b></p><table><form action="baseportal.pl?htx=/$htx&cmd=addOnline" method="post" enctype="multipart/form-data"><input type=hidden name="htx=" value="$htx"><input type=hidden name="cmd=" value="addOnline"><tr><td align=right><font size=2 face=verdana,arial,helvetica>Nachricht:</td><td><font size=2 face=verdana,arial,helvetica><textarea name="Nachricht:=" cols=35 rows=4 wrap=virtual>
      Bitte geben Sie hier Mängel, Anregungen und Wünsche ein. Wir sind bestrebt die Probleme so schnell es geht zu beheben.
      Sie werden von uns benachrichtigt.
      Vielen Dank</textarea></td></tr><tr><td align=right><font size=2 face=verdana,arial,helvetica>Telefon:</td><td><font size=2 face=arial,helvetica><input type="text" name="Telefon:=" size=20 value="Ihre Telefonnummer"></td></tr><tr><td align=right><font size=2 face=verdana,arial,helvetica>E-Mail:</td><td><font size=2 face=arial,helvetica><input type="text" name="EMail:=" size=30 value=""></td></tr><tr><td></td><td nowrap><input type=submit value="Abschicken"> <input type=reset value="Zurücksetzen"> </td></tr></form></table>


      <perl>
      if ($cmd eq "addOnline")
      {
      put undef,"scheck_neu"; ## damit werden die Daten aus dem Formular in die DB eingetragen
      

      $inhalt="Vielen Dank für Ihren Hinweis.\n\nIhre Eingaben waren:\n\nTelefon: $Telefon\n\nE-Mail: $EMail\n\nNachricht: $Nachricht\n\nViele Grüße\nIhre Stadtverwaltung Bürstadt\n\n\nhttp://www.rathaus-buerstadt.de";

      mail $EMail,"Online-Formular","$inhalt Vielen Dank für Ihre Eingaben in unserem Online-Formular",'micha.jost@buerstadt.de',"","Micha Jost","",'micha.jost@buerstadt.de';

      }
      </perl>
      </html>
      


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Micha Jost (347 Beiträge) am Montag, 17.Dezember.2001, 10:30.
    @oliver-kleiner Nachtrag zum Formular

      Hallo Oliver,
      Du hattest mir letzte Woche dankenswerterweise einen Code geschrieben, mit dem ein Formulareintrag sowohl an den User, als auch eine E-Mail-Adresse geschickt wird.
      Der Eintrag kommt zwar in die Datenbank, aber sonst tut sich nix.
      Kannst Du noch mal schauen - das wäre prima.
      Danke

      Gruß
      Micha

      <perl>
      if ($cmd eq "addOnline"){put undef,"scheck_neu"; mail $E-Mail,"Online-Formular","Vielen Dank für Ihre Eingaben in unser Online-Formular",'micha.jost@buerstadt.de',"","Micha Jost","","";
      out "Vielen Dank für Ihren Eintrag!";}
      </perl>
      

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Montag, 17.Dezember.2001, 10:43.
    Re: @oliver-kleiner Nachtrag zum Formular

      probier mal

      mail $_put{E-Mail},"Online-Formular","Vielen Dank für Ihre Eingaben in unser Online-Formular",'micha.jost@buerstadt.de',"","Micha Jost","","";

      wenn E-Mail aus dem Eintragsform kommt.

      Sander

     Antworten

    Beitrag von Micha Jost (347 Beiträge) am Montag, 17.Dezember.2001, 11:17.
    Re: @oliver-kleiner Nachtrag zum Formular

      Hallo,
      Danke für den Tip.
      Jetzt passiert was-aber ich bekomme jetzt das Feedback-Mail "Vielen Dank ...." das sollte der User zu seiner eingetragenen Mailadresse bekommen.
      Unter micha.jost@buerstadt.de sollte ich den eigentliche Eintrag bekommen-aber da kommt immer noch nix.
      Gruß
      Micha

     Antworten

    Beitrag von Oliver ;-) (439 Beiträge) am Montag, 17.Dezember.2001, 13:51.
    Re: @oliver-kleiner Nachtrag zum Formular

      Hallo Micha,

      ich habe das jetzt mal durchgetestet. Das ist das Ergebnis:

      <img src=http://www.rathaus-buerstadt.de/bilder/online.gif> 
      <p>Neuer Eintrag:</p><table><form action="baseportal.pl?htx=/$htx&cmd=addOnline" method="post" enctype="multipart/form-data"><input type=hidden name="htx=" value="$htx"><input type=hidden name="cmd=" value="addOnline"><tr><td align=right><font size=2 face=arial,helvetica>Nachricht:</td><td><font size=2 face=arial,helvetica><textarea name="Nachricht:=" cols=50 rows=4 wrap=virtual>
       
      
      Bitte geben Sie hier Mängel, Anregungen und Wünsche ein. Wir sind bestrebt die Probleme so schnell es geht zu beheben.
      Sie werden von uns benachrichtigt.
      Vielen Dank</textarea></td></tr><tr><td align=right><font size=2 face=arial,helvetica>Telefon:</td><td><font size=2 face=arial,helvetica><input type="text" name="Telefon:=" size=20 value="Ihre Telefonnummer"></td></tr><tr><td align=right><font size=2 face=arial,helvetica>EMail:</td><td><font size=2 face=arial,helvetica><input type="text" name="EMail:=" size=30 value=""></td></tr><tr><td></td><td nowrap><input type=submit value="Abschicken"> <input type=reset value="Zurücksetzen"> </td></tr></form></table>



      <perl>
      if ($cmd eq "addOnline")
      {
      put undef,"scheck_neu"; ## damit werden die Daten aus dem Formular in die DB eingetragen
      out "E-Mail - $EMail<br>"; ## Dies kannst du wieder rausnehmen - ist nur zum Testen
      mail $EMail,"Online-Formular","Vielen Dank für Ihre Eingaben in unserem Online-Formular",'micha.jost@buerstadt.de',"","Micha Jost","",'micha.jost@buerstadt.de';
      out "Vielen Dank für deinen Vorschlag !";
      }
      </perl>
      

      Also, aus der Variablen $E-Mail habe ich den Bindestrich rausgenommen, so dass diese nun $EMail lautet. Damit du auch eine Mail erhältst, musst du deine Emailadresse als Blindkopie eingeben. Mehr über die Emailfunktion erfährst du in der Doku:
      http://www.baseportal.de/bpws_doku.html#a22

      Grüße
      Oliver ;-)

     Antworten

    Beitrag von Micha Jost (347 Beiträge) am Montag, 17.Dezember.2001, 15:46.
    Re: @oliver-kleiner Nachtrag zum Formular

      Hallo Oliver,

      Danke für Deine Bemühungen.
      Es gibt das noch ein kleines Problem-vielleicht habe ich mich ja missverständlich ausgedrückt.
      Dein Skript sorgt dafür, dass ein Eintrag in die Datenbank aufgenommen wird (gut), es sorgt weiter dafür dass ich micha.jost@buerstadt.de ein Mail bekomme, das lautet" Vielen Dank für Ihre Eingaben in unserem Online Formular" (nicht so gut).
      Das sollte aber der unbekannte User bekommen und ich sollte ein Mail mit dem Dateneintrag des Users bekommen.
      (vergleichbar mit mail_put=)
      Aber vielleicht geht das ja gar nicht-oder ich steh beidbeinig auf dem Schlauch.
      Gruß
      Micha

     Antworten

    Beitrag von Oliver ;-) (439 Beiträge) am Montag, 17.Dezember.2001, 17:45.
    Re: @oliver-kleiner Nachtrag zum Formular

      Hallo Micha,

      auch das ist nicht so problematisch:

      Setz einfache eine neue Variable zwischen "put undef" und "mail...". Z.B.:

      $inhalt="Vielen Dank für Ihre Eingaben in unserem Online Formular.\n\nIhre Eingaben waren:\n\nTelefon: $Telefon\n\nE-Mail: $EMail\n\nNachricht: $Nachricht\n\nViele Grüße\nMicha Jost\n\n\nhttp://www.rathaus-buerstadt.de";
      

      Diese Variable §inhalt setzt du dann einfach anstelle "Vielen Dank..." in den Mailbefehl.

      So bekommt dann der User und du die gleiche Mail mit dem Formularinhalt:

      -----------------------------------------
      Vielen Dank für Ihre Eingaben in unserem Onlineformular.

      Ihre Eingaben waren:

      Telefon: 10215464654

      E-Mail: muster@schueler.de

      Nachricht: blalbalblabla

      Viele Grüße
      Micha Jost


      http://www.rathaus-buerstadt.de
      ----------------------------------------

      Grüße
      Oliver ;-)

     Antworten

    Beitrag von Micha Jost (347 Beiträge) am Dienstag, 18.Dezember.2001, 08:20.
    Re: @oliver-kleiner Nachtrag zum Formular

      Oliver, ich bin begeistert.
      Das funktioniert.
      Schade dass Du nicht in Bürstadt wohnst-wir würden Dir sofort den Gehweg flicken, die Strassenlaterne reparieren-oder was auch immer.

      Eine Winzigkeit hätte ich noch.
      Wie kann ich sicherstellen, dass alle Felder in diesem Formular ausgefüllt werden?
      Dann wär´s aber wirklich perfekt.
      Danke
      Micha

     Antworten

    Beitrag von Oliver ;-) (49 Beiträge) am Dienstag, 18.Dezember.2001, 11:13.
    Re: @oliver-kleiner Nachtrag zum Formular

      Hallo Micha,

      ich hätte gerne eine Verkehrsberuhigung vor unserem Haus... ;-)

      Zur Formularkontrolle kenne ich nur eine Javascriptlösung:

      <script language="JavaScript" type="text/javascript">
        <!--
         function formcheck() {
          if (document.forms[0].elements["Nachrict:="].value=="") {
           alert("Bitte geben Sie eine Nachricht ein");
           document.forms[0].elements["Nachricht:="].focus();
           return false;
          }
          if (document.forms[0].elements["Telefon:="].value=="") {
           alert("Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer ein");
           document.forms[0].elements["Telefon:="].focus();
           return false;
          }
          if (document.forms[0].elements["EMail:="].value=="") {
           alert("Bitte gib deine EMail-Adresse ein");
           document.forms[0].elements["EMail:="].focus();
           return false;
          }
         }
        //-->
      </script>
      

      Sollte noch jemand eine andere Lösung haben, wäre ich auch sehr daran interessiert.

      Du kannst übrigens in deine Textfelder (<input type=text...>) noch diesen Befehl onFocus="this.value=''" reinsetzen. Dadurch wird das Textfeld geleert, wenn der User reinklickt.

      Grüße
      Oliver ;-)

     Antworten

    Beitrag von Oliver ;-) (439 Beiträge) am Dienstag, 18.Dezember.2001, 11:22.
    Re: @oliver-kleiner Nachtrag zum Formular

      kleiner Schreibfehler:

      muss natürlich

      if (document.forms[0].elements["Nachricht:="].value=="") {
      

      heißen...

     Antworten

    Beitrag von Micha Jost (347 Beiträge) am Dienstag, 18.Dezember.2001, 12:19.
    Re: @oliver-kleiner Nachtrag zum Formular

      Hallo Oliver,

      Danke für den Tip,
      Ich habe mal das Script an alle möglichen Stellen plaziert, aber es will nicht.
      Das war der letzte Versuch


      <html><head><title>Bürger Scheck</title>
      <font face="verdana">
      <script language="JavaScript" type="text/javascript">
      <!--function formcheck() {
      if (document.forms[0].elements["Nachricht:="].value=="") {
           alert("Bitte geben Sie eine Nachricht ein");
           document.forms[0].elements["Nachricht:="].focus();
           return false;
          }
          if (document.forms[0].elements["Telefon:="].value=="") {
           alert("Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer ein");
           document.forms[0].elements["Telefon:="].focus();
           return false;
          }
          if (document.forms[0].elements["EMail:="].value=="") {
           alert("Bitte gib deine EMail-Adresse ein");
           document.forms[0].elements["EMail:="].focus();
           return false;
          }
         }
        //-->
      </script>
      </head>
      <body bgcolor=ffffff>
      <img src=http://www.rathaus-buerstadt.de/bilder/online.gif> 
      <p><b>Wo gibt es Probleme?<br>
      Sagen Sie uns Bescheid.</b></p><table><form action="baseportal.pl?htx=/$htx&cmd=addOnline" method="post" enctype="multipart/form-data"><input type=hidden name="htx=" value="$htx"><input type=hidden name="cmd=" value="addOnline"><tr><td align=right><font size=2 face=verdana,arial,helvetica>Nachricht:</td><td><font size=2 face=verdana,arial,helvetica><textarea name="Nachricht:=" cols=35 rows=4 wrap=virtual>
      
      Bitte geben Sie hier Mängel, Anregungen und Wünsche ein. Wir sind bestrebt die Probleme so schnell es geht zu beheben.
      Sie werden von uns benachrichtigt.
      Vielen Dank</textarea></td></tr><tr><td align=right><font size=2 face=verdana,arial,helvetica>Telefon:</td><td><font size=2 face=arial,helvetica><input type="text" name="Telefon:=" size=20 value="Ihre Telefonnummer"></td></tr><tr><td align=right><font size=2 face=verdana,arial,helvetica>E-Mail:</td><td><font size=2 face=arial,helvetica><input type="text" name="EMail:=" size=30 value=""></td></tr><tr><td></td><td nowrap><input type=submit value="Abschicken"> <input type=reset value="Zurücksetzen"> </td></tr></form></table>






      <perl>
      if ($cmd eq "addOnline")
      {
      put undef,"scheck_neu"; ## damit werden die Daten aus dem Formular in die DB eingetragen
      out "E-Mail: $EMail<br>"; ## Dies kannst du wieder rausnehmen - ist nur zum Testen
      $inhalt="Vielen Dank für Ihren Hinweis.\n\nIhre Eingaben waren:\n\nTelefon: $Telefon\n\nE-Mail: $EMail\n\nNachricht: $Nachricht\n\nViele Grüße\nIhre Stadtverwaltung Bürstadt\n\n\nhttp://www.rathaus-buerstadt.de";
      

      mail $EMail,"Online-Formular","$inhalt Vielen Dank für Ihre Eingaben in unserem Online-Formular",'micha.jost@buerstadt.de',"","Micha Jost","",'micha.jost@buerstadt.de';
      out "Vielen Dank für Ihre Eingabe-!";
      }
      </perl>
      </html>
      

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Dienstag, 18.Dezember.2001, 12:26.
    Re: @oliver-kleiner Nachtrag zum Formular

      hallo micha,

      klar, dass es nicht funzt, du hast es ja "auskommentiert":

      <!--function formcheck() {
      if (document.forms[0].elements["Nachricht:="].value=="") {
       
      
      muss so heissen:

      <!--
      function formcheck()
       {
        if (document.forms[0].elements ......
       }
      

     Antworten

    Beitrag von Oliver ;-) (49 Beiträge) am Dienstag, 18.Dezember.2001, 13:04.
    Re: @oliver-kleiner Nachtrag zum Formular

      Joo...

      Außerdem brauchst du den Font-Tag nicht, da die Meldung eh im Pop-Up ausgegeben wird.

      Oliver ;-)

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Dienstag, 18.Dezember.2001, 12:59.
    Re: @oliver-kleiner Nachtrag zum Formular

      ausserdem muß ins form noch:
      <form action="baseportal.pl?htx=/$htx&cmd=addOnline" method="post" enctype="multipart/form-data" onsubmit="return formcheck">
      

      Sander

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Dienstag, 18.Dezember.2001, 13:00.
    Re: @oliver-kleiner Nachtrag zum Formular

      onsubmit="return formcheck()">

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Dienstag, 18.Dezember.2001, 12:05.
    Re: @oliver-kleiner Nachtrag zum Formular

      hallo oliver,

      ich arbeite zwar auch noch mit formchecks in js, aber ich werde es demnächst nach und nach umstellen auf perl. vorteil: es läuft auch ohne js, nachteil: es läuft auf dem server ab, aber ich denke, dass kann man vernchlässigen.

      <perl>
      

      my $errmsg=""; # Ausgabefeld für Fehlertexte


      $errmsg.="Bitte geben Sie Ihren Namen ein! " if $_put{Feld_Name} eq "";
      $errmsg.="Bitte geben Sie eine Strasse ein! " if $_put{Feld_Strasse} eq "";  # u.s.w.
      if($emsg eq "")
         {
          .... weiter im Programm
         }
      else
         {
          out "$errmsg";
         }
      

      </perl>

      gruss
      Claus

     Antworten

    Beitrag von Oliver ;-) (439 Beiträge) am Dienstag, 18.Dezember.2001, 13:06.
    Re: @oliver-kleiner Nachtrag zum Formular

      Danke Claus, ich werd mir das mal vormerken...

      In einigen Bibbeispielen habe ich das auch schon gesehen, nur selber noch nicht umgesetzt.

      Oliver ;-)

     Antworten

    Beitrag von Micha Jost (347 Beiträge) am Dienstag, 18.Dezember.2001, 14:13.
    Re: @oliver-kleiner Nachtrag zum Formular

      Hallo Ihr Helferscharen,

      ich habe jetzt, dank Eurer Hilfe, eines der schönsten Formulare überhaupt-sogar mit Eingabeprüfung.
      Nur gibts jetzt wieder so´n blödes include-Problem.
      Dieses Template ("scheck_neu") wird in die "Startseite" included.
      Nach der Eingabe in das Formular wird gemosert:
       Fehler: init: /usr/local/httpd/baseportal/ra/th/rathaus-buerstadt.de/onlineformulare/startseite.fields konnte nicht geöffnet werden ]
      
      Ich habe dunkel in Erinnerung, dass, wenn man die Datenbank im Template angibt (db=scheck_neu) dann geht´s. Doch wo schreibt man das rein?
      Nachfolgend das Template scheck_neu.

      Danke für Tips
      Micha



      <html><head><title>Bürger Scheck</title>
      <font face="verdana">
      

      </head>
      <body bgcolor=ffffcc>
      <img src=http://www.rathaus-buerstadt.de/bilder/online.gif> 
      <perl>
      

      my $maxtext=400;
      my $emsg="";
       
      

      if(%_put)
      {
         $emsg.="Bitte geben Sie einen Text ein! " if $_put{Nachricht} eq "";
        $emsg.="Der Text ist zu lang! Bitte kürzen Sie ihn auf maximal $maxtext Zeichen." if length($_put{Nachricht})>$maxtext;
      $emsg.="Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer ein! " if $_put{Telefon} eq "";
         $emsg.="Bitte geben Sie Ihre E-Mailadresse ein! " if $_put{EMail} eq "";
      
        if($emsg eq "")   {     put;     out "<ul><font color=#66cc00><b>Vielen Dank. Ihre Nachricht wurde aufgenommen. Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.</b></ul></font>";
       
        } else
        {
          out "<ul><font color=d80000><b>$emsg</b></font></ul>";
        }
      

      }

      "";
      </perl>
      

      <p><b>Wo gibt es Probleme?<br>
      Sagen Sie uns Bescheid.</b></p><table><form action="baseportal.pl?htx=/$htx&cmd=addOnline" method="post" enctype="multipart/form-data"><input type=hidden name="htx=" value="$htx"><input type=hidden name="cmd=" value="addOnline"><tr><td align=right><font size=2 face=verdana,arial,helvetica>Nachricht:</td><td><font size=2 face=verdana,arial,helvetica><textarea name="Nachricht:=" cols=35 rows=4 wrap=virtual>
      Bitte geben Sie hier Mängel, Anregungen und Wünsche ein. Wir sind bestrebt die Probleme so schnell es geht zu beheben.
      Sie werden von uns benachrichtigt.
      Vielen Dank</textarea></td></tr><tr><td align=right><font size=2 face=verdana,arial,helvetica>Telefon:</td><td><font size=2 face=arial,helvetica><input type="text" name="Telefon:=" size=20 value="Ihre Telefonnummer"></td></tr><tr><td align=right><font size=2 face=verdana,arial,helvetica>E-Mail:</td><td><font size=2 face=arial,helvetica><input type="text" name="EMail:=" size=30 value=""></td></tr><tr><td></td><td nowrap><input type=submit value="Abschicken"> <input type=reset value="Zurücksetzen"> </td></tr></form></table>


      <perl>
      if ($cmd eq "addOnline")
      {
      put undef,"scheck_neu"; ## damit werden die Daten aus dem Formular in die DB eingetragen
      

      $inhalt="Vielen Dank für Ihren Hinweis.\n\nIhre Eingaben waren:\n\nTelefon: $Telefon\n\nE-Mail: $EMail\n\nNachricht: $Nachricht\n\nViele Grüße\nIhre Stadtverwaltung Bürstadt\n\n\nhttp://www.rathaus-buerstadt.de";

      mail $EMail,"Online-Formular","$inhalt Vielen Dank für Ihre Eingaben in unserem Online-Formular",'micha.jost@buerstadt.de',"","Micha Jost","",'micha.jost@buerstadt.de';

      }
      </perl>
      </html>
      

     Antworten

    Beitrag von Oliver ;-) (439 Beiträge) am Dienstag, 18.Dezember.2001, 20:04.
    Re: @oliver-kleiner Nachtrag zum Formular

      Hallo Micha,

      lass mal im form das / vor dem $htx weg. Also:

      <form action="baseportal.pl?htx=$htx&cmd=addOnline" 
      


      Grüße
      Oliver ;-)

     Antworten

    Beitrag von Micha Jost (347 Beiträge) am Dienstag, 18.Dezember.2001, 22:23.
    Re: @oliver-kleiner Nachtrag zum Formular

      Hallo Oliver,

      nö, das isses leider nicht. Fehlermeldung bleibt die gleiche.
      Was kann das sein?

      Gruß
      Micha

     Antworten

    Beitrag von Oliver ;-) (439 Beiträge) am Dienstag, 18.Dezember.2001, 23:34.
    Re: @oliver-kleiner Nachtrag zum Formular

      Ich denke, dass du zum "put" auch die Datenbank setzen musst. Ich würde das so schreiben:

      if($emsg eq "")
      {
      put undef,"scheck_neu";
      out "<ul><font...
      

      Vorausgesetzt, du hast die DB im gleichen Verzeichnis, wie das "include-Template". Ansonsten musst du noch den Pfad anpassen.

      Oliver ;-)

     Antworten

    Beitrag von Micha Jost (347 Beiträge) am Mittwoch, 19.Dezember.2001, 08:38. WWW: rathaus-buerstadt.de
    Re: @oliver-kleiner Nachtrag zum Formular

      Hallo Oliver,
      Big point-50 cbm Geröll für die Verkehrsberuhigung sind unterwegs ;-)
      Im Ernst-es klappt und zwar vorzüglich.
      Man mus das untere put "scheck_neu" allerdings rausschmeissen, da er sonst 2 identische Datensätze in die Datei schreibt (by the way-eigentlich auch ein gutes Verfahren um 2 unterschiedliche Datenbanken zu füllen).
      Die Eingabeabfrage ist aus CB`s Gästebuch aus der BIB abgekupfert.
      Beste Grüße aus Bürstadt und schöne Weihnachten an alle bp-Engel.

      Micha

     Antworten

    Beitrag von Oliver ;-) (439 Beiträge) am Mittwoch, 19.Dezember.2001, 09:38.
    Re: @oliver-kleiner Nachtrag zum Formular

      Hallo Micha,

      ist doch schön, wenn man gemeinsam zum Erfolg kommt :-) - das macht ja auch das Forum hier aus...

      Einen Tipp von mir hast du eventuell übersehen:

      Du kannst übrigens in deine Textfelder (<input type=text...>) noch diesen Befehl
      onFocus="this.value=' '"
      reinsetzen. Dadurch wird das Textfeld geleert, wenn der User reinklickt.

      Sonst nützt nämlich deine Fehlerüberprüfung mit Perl und Javascript nicht viel, wenn er die Felder einfach so lässt wie sie sind.

      Grüße
      Oliver ;-)

     Antworten

    Beitrag von Micha Jost (347 Beiträge) am Mittwoch, 19.Dezember.2001, 11:53.
    Re: @oliver-kleiner Nachtrag zum Formular

      Hallo Oliver,
      gut aufgepasst, ich hab´s nicht hinbekommen und daher übergangen. Aber Du hast recht, das soll alles richtig laufen.
      So hab ichs eingebaut und das Feld leehrt sich nicht (vermutlich habe ich ein Syntaxproblem übersehen).
      <input type="text onFocus="this.value=' '" name="Telefon:=" size=20 value="Ihre Telefonnummer"></td></tr><tr><td 
      

      Wie mache ich das übrigens bei dem Textfeld Nachrichten, wo kommt das dann hin?
      <textarea name="Nachricht:=" cols=35 rows=4 wrap=virtual>
      
      Bitte geben Sie hier Mängel, Anregungen und Wünsche ein. Wir sind bestrebt die Probleme so schnell es geht zu beheben.
      Sie werden von uns benachrichtigt.
      Vielen Dank</textarea>


      Gruß
      Micha

     Antworten

    Beitrag von Oliver ;-) (439 Beiträge) am Mittwoch, 19.Dezember.2001, 12:05.
    Re: @oliver-kleiner Nachtrag zum Formular

      Hallo Micha,

      schreib es so:

      <input type="text" name="Telefon:=" size=20 value="Ihre Telefonnummer" onFocus="this.value=''"> # nach value= stehen zwei einzelne ' - dies kann man hier nicht direkt erkennen.
      

      In der textarea habe ich es noch nicht ausprobiert, aber ich würde es genauso reinsetzen.

      Grüße
      Oliver ;-)

     Antworten

    Beitrag von Micha Jost (347 Beiträge) am Mittwoch, 19.Dezember.2001, 12:24.
    Re: @oliver-kleiner Nachtrag zum Formular

      Hallo Oliver,

      noch mal 30 cbm Schotter gefällig??
      Es funktioniert - auch in textarea-ich hatte ein Leerzeichen zwischen den Anführungszeichen.
      Ich muss sagen, dieses Formular ist nun ein echtes Juvel geworden.
      Fast was für die BIB-was meinst Du?
      Wir fassen zusammen:
      -es erfolgt eine Eingabeüberprüfung
      -es werden 2 Mails abgeschickt (einmal an user, einmal an Adressat)
      -die Daten werden zusätzlich in eine Datenbank geschrieben.
      -virtueller Inhalt in Feldern wird automatisch gelöscht
      -das Teil ist include-fähig
      ... und alles wurde letzlich von der pb-Gemeinde gebastelt.
      oliver, sander und claus s.

      Danke
      Micha

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 52800 bis 52950:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.06s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!