Re: Jetzt bin ich weiter aber habe noch ein kleines Problem - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Freitag, 11.Januar.2002, 18:09.
    Re: Jetzt bin ich weiter aber habe noch ein kleines Problem

      eben, wenn du mit perl arbeitest, sind die rechteverteilungen egal und du mußt sie mit reinprogrammieren. oder du entfernst einfach die links zum ändern und löschen mit listfields=-Id,Aktion im do_all

      Sander


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Michael (450 Beiträge) am Freitag, 11.Januar.2002, 01:10.
    komme mit dem Passwortschutz nicht weiter

      ich habe eine Datenbank, die ich mit folgendem Code ausgebe

      ---------------------------------
      </head><body bgcolor="#FFFFFF">
      

      <style>
      td {text-align: left}
      </style
      

      <br><ul>
      <font face="arial" size=2>
      <h2 align=left></h2>
      <p></p></font>
      

      <do action=all db=Teilnehmerliste dataalign=left headcolor=#000099 headface="arial" headalign=left headsize=2 databack=#DDDDDD datacolor=#000000 dataface=arial dataalign=left datasize=2 sort^=Vorname searchfields=-Interessen listfields=Vorname,Name,Ort,Mail,Beitrag_bis,Mäusestand range^=0,100 pagebrowse=no buttonbrowse=top listtype=list input=link>

      <p><font face="arial" size=1> <b facealign=left ></b> 
      <p></font>
      </ul>
      

      </body></html>

      -------

      Ich möchte diese Datenbank nun mit einem Passwort schützen. Eigentlich reicht ein Passwort für alle Benutzer
      Ich habe nun das Beispiel aus der Lib geladen:

      _____

      <html><head><title>baseportal Datenbank</title>
      </head><body bgcolor=ffffff>
      <br><ul>
      

      <perl>

      if($namerein ne "")
      {
        get "Name==!$namerein", "nutzer";
      
        if($Passwort ne "" && $Passwort eq $pwrein)   {     do_all "", "namerein", "pwrein";   } else   {     out "<b>Anmeldung fehlgeschlagen!</b>";     $namerein="";   }
      }

      if($namerein eq "")
      {
      

      out <<EOF;
      <h2>Anmeldung</h2>Bitte melden Sie sich an:
      <form action="http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=$htx" method="post" enctype="multipart/form-data">
      <input type=hidden name="htx=" value="$htx">
      <table>
      <tr><td>Name:</td><td><input type="text" name="namerein="></td></tr>
      <tr><td>Passwort:</td><td><input type="password" name="pwrein="></td></tr>
      <tr><td></td><td><input type=submit value="Anmelden"></td></tr>
      </table></form>
      EOF
      

      }

      </perl>
      

      ---

      Alle meine Versuche, die beiden Programme zu kombinieren sind allerdins fehlgeschlagen. Geht das überhaupt und wenn ja wie?

      Michael

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Freitag, 11.Januar.2002, 08:09.
    Re: komme mit dem Passwortschutz nicht weiter

      <html><head><title>baseportal Datenbank</title>
      </head><body bgcolor=ffffff>
      <br><ul>
      

      <perl>
      if($namerein ne "")
      {
      get "Name==!$namerein", "nutzer";
        if($Passwort ne "" && $Passwort eq $pwrein)
        {
           do_all "db=Teilnehmerliste dataalign=left headcolor=#000099 headface=arial headalign=left headsize=2 databack=#DDDDDD datacolor=#000000 dataface=arial dataalign=left datasize=2 sort^=Vorname searchfields=-Interessen listfields=Vorname,Name,Ort,Mail,Beitrag_bis,Mäusestand range^=0,100 pagebrowse=no buttonbrowse=top listtype=list input=link","namerein", "pwrein";
       
        } else
        {
          out "<b>Anmeldung fehlgeschlagen!</b>";
          $namerein="";
        }
      }
      

      if($namerein eq "")
      {
      out <<EOF;
      <h2>Anmeldung</h2>Bitte melden Sie sich an:
      <form action="http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=$htx" method="post" enctype="multipart/form-data">
      <input type=hidden name="htx=" value="$htx">
      <table>
      <tr><td>Name:</td><td><input type="text" name="namerein="></td></tr>
      <tr><td>Passwort:</td><td><input type="password" name="pwrein="></td></tr>
      <tr><td></td><td><input type=submit value="Anmelden"></td></tr>
      </table></form>
       
      EOF
      }
      

      </perl>

      Sander

     Antworten

    Beitrag von Michael (450 Beiträge) am Freitag, 11.Januar.2002, 16:26.
    Re: komme mit dem Passwortschutz nicht weiter

      Vielen Dank für die Antwort. Prinzipiell funktioniert das auch so. Alledings gehen meine Ausgabeformatierungen flöten. So ist es beispielsweise möglich nun Datensätze zu löschen und zu ändern, obwohl dies mit dem ursprünglichen Template (ohne Perl) nicht möglich ist. An was kann das liegen?

      Michael

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Freitag, 11.Januar.2002, 16:44.
    Re: komme mit dem Passwortschutz nicht weiter

      da muß noch mit rein: listfields=-ID,Aktion
      Perl schert sich nicht um Rechte.

      Sander

     Antworten

    Beitrag von Michael (450 Beiträge) am Freitag, 11.Januar.2002, 17:38.
    Jetzt bin ich weiter aber habe noch ein kleines Problem

      Prinzipiell funktioniert jetzt alles. Nur was bedeutet: "Perl schert sich nicht um Rechte". Ich bin gnau nach dem Beispeil aus der Lib verfahren. Jedoch unabhängig welche Rechte in der tabelle "Nutzer" gesetzt sind wird immer die Option "Ändern" und "Löschen" mit ausgelistet. Wie kann ich dies unterdrücken?

      Michael

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Freitag, 11.Januar.2002, 18:09.
    Re: Jetzt bin ich weiter aber habe noch ein kleines Problem

      eben, wenn du mit perl arbeitest, sind die rechteverteilungen egal und du mußt sie mit reinprogrammieren. oder du entfernst einfach die links zum ändern und löschen mit listfields=-Id,Aktion im do_all

      Sander

     Antworten

    Beitrag von Michael (450 Beiträge) am Freitag, 11.Januar.2002, 19:06.
    das gibt neue Fragestellungen

      Wenn ich eingebe

      listfields=Vorname,Name,Ort,Mail,Beitrag_bis,Mäusestand listfields=-ID,Aktion 
      

      1. wird immer nur das letzte listfields berücksichtigt. Eine Kombination von + und - im gleichen Befehl scheint nicht möglich

      2. Im Editierfenster werden die Optionen Löschen und Ändern weiterhin angeboten

      Es muß doch irendwie möglich sein, diese Optionen wegzubekommen.

      Michael

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Freitag, 11.Januar.2002, 20:13.
    Re: das gibt neue Fragestellungen

      ja, lass deine esten listfields weg und schreibe hinter - alle, die du nicht willst und Id und Aktion

      Sander

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 51750 bis 51900:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.09s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!