Re: Wie prüfe ich ein Feld auf NULL? - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Freitag, 11.Januar.2002, 14:05.
    Re: Wie prüfe ich ein Feld auf NULL?

      hallo olaf,

      mit einem ausrufezeichen:

       if (!$deinfeld) ....
      

      gruss claus


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Olaf Mertgen (263 Beiträge) am Freitag, 11.Januar.2002, 13:07. WWW: www.shareware4u.de
    Wie prüfe ich ein Feld auf NULL?

      Hallo,

      ich möchte ein Feld auf NULL prüfen, d.h. ich möchte alle Datensätze, die in einem bestimmten Feld keinen Inhalt haben. Wie mache ich das?

      Gruß, Olaf

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Freitag, 11.Januar.2002, 14:05.
    Re: Wie prüfe ich ein Feld auf NULL?

      hallo olaf,

      mit einem ausrufezeichen:

       if (!$deinfeld) ....
      

      gruss claus

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Freitag, 11.Januar.2002, 14:51.
    Re: Wie prüfe ich ein Feld auf NULL?

      get ["Feld", ""];
      

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Freitag, 11.Januar.2002, 15:27.
    Re: Wie prüfe ich ein Feld auf NULL?

      hallo olaf,

      was cb schrieb ist natürlich auch richtig, je nach zusammenhang:

       if (!$deinfeld) ....  
      diese if-abfrage benutzt man i.d.r., wenn man schon datensätze im zugriff hat.
      

      get ["Feld", ""];
      dieser befehl liest alle sätze einer datei deren feld "Feld" leer ist.

      gruss claus

     Antworten

    Beitrag von Olaf Mertgen (263 Beiträge) am Freitag, 11.Januar.2002, 16:25. WWW: www.shareware4u.de
    Re: Wie prüfe ich ein Feld auf NULL?

      Hallo Claus,

      danke für die Antwort. Das mit dem Ausrufezeichen war mir schon klar (geht auch mit unless), mir ging es um die Abfrage mit get.

      Aber ich sollte mich vielleicht klarer ausdrücken :-)

      Gruß, Olaf

     Antworten

    Beitrag von Olaf Mertgen (263 Beiträge) am Freitag, 11.Januar.2002, 16:31. WWW: www.shareware4u.de
    Re: Wie prüfe ich ein Feld auf NULL?

      Mh, vielleicht steh ich auf der Leitung, aber ich komm damit nich ganz klar.

      Das ist der Aufruf für alle Datensätze:
      get "Id==* sort=$sort range=$start,$Zeilen", "tabelle";
      

      Wie baue ich das denn da jetzt ein, also statt Id==*?

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Freitag, 11.Januar.2002, 17:01.
    Re: Wie prüfe ich ein Feld auf NULL?

      wenn du über die URL übergibst würde ich es so machen
      link sieht so aus: &Feld=- (- steht für leerzeichen)
      $Feld="" if $Feld="-";
      get ["Feld","==",$Feld,"range=$start,$Zeilen sort=$sort"],"tabelle";
      

      Sander

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Freitag, 11.Januar.2002, 17:02.
    Re: Wie prüfe ich ein Feld auf NULL?

      mist, sch... phpgeprogge ;-) ich komm schon ganz durcheinander
      $Feld="" if $Feld eq "-";
      

     Antworten

    Beitrag von Olaf Mertgen (263 Beiträge) am Freitag, 11.Januar.2002, 17:09. WWW: www.shareware4u.de
    Re: Wie prüfe ich ein Feld auf NULL?

      funktioniert prima, danke.

     Antworten

    Beitrag von Olaf Mertgen (263 Beiträge) am Freitag, 11.Januar.2002, 17:31. WWW: www.shareware4u.de
    Re: Wie prüfe ich ein Feld auf NULL? nachgefragt

      Ich muss gestehen, ich hab die Syntax mit den []-Klammern noch nicht ganz durchschaut, daher muss ich nochmal nachfragen.

      Hiermit erhalte ich jetzt alle Datensätze, bei denen Feld1 NULL ist.
      get ["Feld1","==","","range=$start,$Zeilen sort=$sort"],"tabelle";
      

      Jetzt habe ich aber noch eine zweite Bedingung, ich will zudem nur die Datensätze der letzten 7 Tage. Datum steht in Feld2

      Ich habe es so probiert:
      get ["Feld1","==","","Feld2>-7 range=$start,$Zeilen sort=$sort"],"tabelle";
      
      Aber die zweite Bedingung wird nicht beachtet.

      Dann habe ich es so probiert:
      get ["Feld1","==","","Feld2",">","-7"," range=$start,$Zeilen sort=$sort"],"tabelle";
      
      Und das ging voll in die Hose.

      Wie baue ich also in die Prüfung auf NULL eine zweite "normale" Bedingung mit ein?

      Gruß, Olaf

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Freitag, 11.Januar.2002, 18:17.
    Re: Wie prüfe ich ein Feld auf NULL? nachgefragt

      get ["Feld1","==","","&","Feld2",">","-7","range=$start,$Zeilen sort=$sort"],"tabelle";
      

      Sander

     Antworten

    Beitrag von Olaf Mertgen (263 Beiträge) am Freitag, 11.Januar.2002, 19:44. WWW: www.shareware4u.de
    Re: Wie prüfe ich ein Feld auf NULL? nachgefragt

      Danke

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Samstag, 12.Januar.2002, 18:29.
    Re: Wie prüfe ich ein Feld auf NULL?

      Witzig, das man das range&sort da einbauen kann wusste ich garnicht ;-))

      Mein erster Beitrag war sowieso auch falsch, hätte natürlich

      get ["Feld", "==", ""];
      

      heissen müssen, peinlich ;-)

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Samstag, 12.Januar.2002, 23:16.
    Re: Wie prüfe ich ein Feld auf NULL?

      irgendwann finden wir den Befehl für do_bankomat ;-)

      Sander

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 51750 bis 51900:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.08s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!