selectbrowse... - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von steffen (30 Beiträge) am Sonntag, 3.März.2002, 08:12.
    selectbrowse...

      Hallo Stefan,

      einiges funktioniert nicht so wie es soll.
      Ich habe die beiden 'include' in eine Tabelle gelegt. Das klappt und ich habe alles auf einer Höhe.

      Nur das ausblenden mit 'suchenhide=1' funktioniert nicht. Die Änderung der Farben mit 'normalcolor' und 'activecolor' wird nicht übernommen.

      Ich habe 'selectbrowse' dann kopiert und die Standardfarbe geändert und "Suche" durch "" am Anfang ersetzt.

      Dann ist alles so wie es sein soll bei mir. Nur damit ist es kein Tool so wie Du es gedacht hast. Einen Syntaxfehler durch Vergleich habe ich nicht gefunden. Das ausblenden mit z.B. 'aendernhide=1' funktioniert.

      Danke.

      Gruss steffen


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von steffen (30 Beiträge) am Freitag, 1.März.2002, 10:52.
    KTools & Indexreihe

      Hallo,

      wie bekomme ich die neue Indexreihe an die selbe Stelle wie die alte Indexreihe. Also hinter Detail.

      Hat da einer eine Idee?
      Tabellen helfen mir nicht weiter weil ich 'Alles Neu Detail' nicht in eine extra Zelle bekomme.

      Oder kann ich dem 'indexfield' bei 'do action' irgendwie beibringen den 'include...' umzusetzen?

      steffen

     Antworten

    Beitrag von steffen (30 Beiträge) am Freitag, 1.März.2002, 10:57. WWW: www.fmso.de/database/
    vergessen... Code & Beispiel

      <include src=index db=Pflanzenoelfahrer indexfield=Marke normalcolor=#008500 activecolor=#ffff40 alignment=horizontal nonexistent=hide>
      <do action=all db=Pflanzenoelfahrer showsort=Baujahr,Hubraum/cm³,Leistung/KW,PÖL/%,Laufleistung\ des\ Motors,Laufleistung\ PÖL,Datum databack="#008500" headback="#008500" gridcolor="#007000" border=0 dataface=avantgarde headalign=middle headbold=1 range^=0,7 pagebrowse=bottom buttonbrowse=no search=no listtype=list listfields=Id,Marke,Modell,Typ,Typ\ des\ Motors,Baujahr,Hubraum/cm³,Leistung/KW,PÖL/%,Laufleistung\ des\ Motors,Laufleistung\ PÖL,Datum input=link>
      


      Übrigens hat es nicht geklappt das Teil in der Bib direkt anzusprechen. Ich musste es erst kopieren.

     Antworten

    Beitrag von Stefan Krupop (311 Beiträge) am Samstag, 2.März.2002, 22:05.
    Re: KTools & Indexreihe

      Hi!

      Wirf mal n Blick in die BIB, hab gerade meinen selectbrowse-Ersatz reingestellt (irgendwann wird's noch mal n komplettes do action all ;-) ).

      Stefan

     Antworten

    Beitrag von steffen (30 Beiträge) am Sonntag, 3.März.2002, 08:12.
    selectbrowse...

      Hallo Stefan,

      einiges funktioniert nicht so wie es soll.
      Ich habe die beiden 'include' in eine Tabelle gelegt. Das klappt und ich habe alles auf einer Höhe.

      Nur das ausblenden mit 'suchenhide=1' funktioniert nicht. Die Änderung der Farben mit 'normalcolor' und 'activecolor' wird nicht übernommen.

      Ich habe 'selectbrowse' dann kopiert und die Standardfarbe geändert und "Suche" durch "" am Anfang ersetzt.

      Dann ist alles so wie es sein soll bei mir. Nur damit ist es kein Tool so wie Du es gedacht hast. Einen Syntaxfehler durch Vergleich habe ich nicht gefunden. Das ausblenden mit z.B. 'aendernhide=1' funktioniert.

      Danke.

      Gruss steffen

     Antworten

    Beitrag von Stefan Krupop (311 Beiträge) am Sonntag, 3.März.2002, 14:00.
    Re: selectbrowse...

      Hi!

      Vielen Dank für den Hinweis. Jaja, die Tippfehler... Bei normal und activecolor hatte ich bei den Abfragen jeweils das color großgeschrieben, bei suchenhide war ein s zu viel reingerutscht. Das hat man nu vom copy&paste ;)
      Nun sollte es aber gehen. Wie funktionierte die Indexreihe nicht, wenn sie aus der BIB geladen wurde? Geht's jetzt?

      Stefan

     Antworten

    Beitrag von steffen (30 Beiträge) am Montag, 4.März.2002, 08:19.
    Re: selectbrowse... & index

      > Bei normal und activecolor hatte ich bei den Abfragen jeweils das color großgeschrieben, 
      

      Wenn ich das C durch c ersetze bekomme ich bei 'Alles' und 'Neu' nicht die gewünschte Hintergrundfarbe. Es kommt automatisch '#000000'. Meine Farben sind als Standard noch definiert. Das selbe passiert wenn ich 'selectbrowse' aus der Bib anspreche.

      > Wie funktionierte die Indexreihe nicht, wenn sie aus der BIB geladen wurde? Geht's jetzt?
      

      Nein.

      ---------------

      [ Fehler: init: Permission denied to read /_bib/ktools/Pflanzenoelfahrer

      Ursache: Die angegebene Datenbank ist für den gewünschten Zugriff nicht freigegeben.

      ----------------

      Es wird meine DB in der Bibliothek gesucht.

      Auch ist es so das 'normalcolor' und 'activecolor' eine andere Syntax verlangen. Dort muss ich normalcolor=#008500 statt normalcolor="#008500" setzen damit es funktioniert.

      steffen

     Antworten

    Beitrag von Stefan Krupop (311 Beiträge) am Dienstag, 5.März.2002, 09:52.
    Re: selectbrowse... & index

      > Wenn ich das C durch c ersetze bekomme ich bei 'Alles' und 'Neu' nicht die gewünschte Hintergrundfarbe. Es kommt automatisch '#000000'. Meine Farben sind als Standard noch definiert. Das selbe passiert wenn ich 'selectbrowse' aus der Bib anspreche.
      

      Seltsam, kann ich gar nicht nachvollziehen. Hast du vielleicht ein anderes Color geändert? Ich meinte diese Zeilen:
       $activecolor = "#d0d0f0" if $activecolor eq "";
       $normalcolor = "#e0e0e0" if $normalcolor eq "";
      

      > Es wird meine DB in der Bibliothek gesucht.

      Ah ja, ging bisher nur mit absoluter Angabe (/Benutzer/Verzeichnis/Datenbank), hab jetzt noch ne Routine hinzugefügt, die den Pfad mittels $htx bestimmen kann (also db=test reicht).

      > Auch ist es so das 'normalcolor' und 'activecolor' eine andere Syntax verlangen. Dort muss ich normalcolor=#008500 statt normalcolor="#008500" setzen damit es funktioniert.
      

      Eigentlich benutzen beide Funktionen genau die gleichen Zeilen für das einsetzen der Farben. Mit normalcolor=#ff0000 klappt's wunderbar, die Anführungszeichen dürfen gar nicht sein, da sie mit in der Ausgabe landen und dann in der Ausgabe z.B. <td bgcolor=""#ff0000"" steht (Der IE macht weiss daraus).

      Ansonsten könntest du mal deine Includes posten.

      Stefan

     Antworten

    Beitrag von steffen (30 Beiträge) am Dienstag, 5.März.2002, 17:55. WWW: www.fmso.de/database/
    Re: selectbrowse... & index

      > Seltsam, kann ich gar nicht nachvollziehen. Hast du vielleicht ein anderes Color geändert? Ich meinte diese Zeilen:
      > $activecolor = "#d0d0f0" if $activecolor eq "";
      > $normalcolor = "#e0e0e0" if $normalcolor eq "";
      

      Bei mir sieht das so aus damit es funktioniert:

      -------------------------------------------------
       $normalcolor="#008500" if $normalColor eq "";
       $activecolor="#008500" if $activeColor eq "";
      
      -------------------------------------------------
      Dazu dann der folgende include:
      --------------------------------------------------
      <include src=selectbrowse suchenhide=1 detailhide=1 aendernhide=1 auswahlhide=1 normalcolor="#008500" activecolor="#008500" hidebar=1>
      
      --------------------------------------------------

      Der andere include sieht so aus:
      --------------------------------------------------
      <include src=index db=Pflanzenoelfahrer indexfield=Marke normalcolor=#008500 activecolor=#ffff40 alignment=horizontal nonexistent=hide>
      
      --------------------------------------------------

      Nur so funktioniert das auch hier mit den Farben. Bei der 'index' habe ich lokal nichts geaendert.

      Ich versuche gleich noch einmal die index aus der Bib einzubinden.

      steffen

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 49800 bis 49950:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.10s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!