Re: datum() - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Stefan Krupop (311 Beiträge) am Mittwoch, 6.März.2002, 20:06.
    Re: datum()

      Hi!

      Hat $Datum denn überhaupt einen Inhalt? Was liefert den ein einfaches
      out "Datum (intern): $Datum<br>";
      Möglicherweise ist $Datum in deiner datenbankdefinition auch kleingeschrieben. Falls du das aktuelle datum haben willst, ersetze "$Datum" durch "jetzt".
      

      Stefan


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von JohnWindow (12 Beiträge) am Mittwoch, 6.März.2002, 20:00. WWW: JohnWindow.de
    datum()

      Kleine Frage:

      Die Funktion out datum("$Datum","Wochentag"); gibt bei mir immer nur Sonntag aus.
      (Oder eben 0.0.0 0:0)

      Woran kann das liegen?

     Antworten

    Beitrag von Stefan Krupop (311 Beiträge) am Mittwoch, 6.März.2002, 20:06.
    Re: datum()

      Hi!

      Hat $Datum denn überhaupt einen Inhalt? Was liefert den ein einfaches
      out "Datum (intern): $Datum<br>";
      Möglicherweise ist $Datum in deiner datenbankdefinition auch kleingeschrieben. Falls du das aktuelle datum haben willst, ersetze "$Datum" durch "jetzt".
      

      Stefan

     Antworten

    Beitrag von JohnWindow (12 Beiträge) am Donnerstag, 7.März.2002, 15:46. WWW: www.JohnWindow.de
    Re: datum()

      Danke für die Antwort!

      Ausgeliefert wird:
      Datum (intern): Freitag, 1.März.2002, 19:30
      Datum (intern): Mittwoch, 27.Februar.2002, 19:30

      So weit war ich übrigens auch schon.
      Ausgabe von heute anstatt Datum geht auch.
      Nur eben die einzelne Ausgabe geht nicht.

      Allerdings bei out datum("$Datum"); gibt er folgendes aus:

      0.0.0, 00:00
      0.0.0, 00:00

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Donnerstag, 7.März.2002, 15:52.
    Re: datum()

      in loop?

      out datum($raw{Datum},"Wochentag");
      

      Sander

     Antworten

    Beitrag von JohnWindow (12 Beiträge) am Donnerstag, 7.März.2002, 20:47. WWW: www.JohnWindow.de
    Re: datum()

      Haargenau.
      <loop code=perl...
      

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Donnerstag, 7.März.2002, 23:15.
    Re: datum()

      muss $_raw (mit Unterstrich) heissen: ;-)

      out datum($_raw{Datum},"Wochentag");
      

     Antworten

    Beitrag von JohnWindow (12 Beiträge) am Freitag, 8.März.2002, 16:24. WWW: www.JohnWindow.de
    Re: datum()

      Klappt wunderbar, dankeschön!!!
      :)
      Kann mir das noch einer begründen, warum das mit "$_raw" gemacht werden muss?

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Freitag, 8.März.2002, 18:19.
    Re: datum()

      in loop wird das interne Datum schon durch einen Filter geschickt, der daraus ein ordentliches Format macht. Es reicht bei loop eben einfach out $datum; zu schreiben.
      in perl ist das nicht so, da liegts im Rohformat (intern) vor. Um die Ausgabe muß man sich selbst kümmern.
      Und um in loop eben diesen Effekt zu erzielen, benutzt man $_raw{$datum} - in %_raw stehen alle Daten ungefiltert, wie zum beispiel beim Linkfeld nur die URL drin ist, wogegen in der normalen Ausgabe das <a href ...> schon dabei ist.

      Sander

     Antworten

    Beitrag von JohnWindow (12 Beiträge) am Freitag, 8.März.2002, 19:16. WWW: www.JohnWindow.de
    Re: datum()

      So, gleich die nächste Frage:
      Wie kann ich denn jetzt ein utopisches Datum damit ausgeben?
      ;)

      Versucht habe ich:

      out datum($_raw{Datum},"Tag0.");
      out " - ";
      out datum($_raw{Datum}+ ??? $_raw{Tage} ??? ,"Tag0.");
      out datum($_raw{Datum},"Monat0.");
      

      Es soll z.B. rauskommen bei
          Datum = 01.03.2002
          Tage = 2
      

      01. - 03.03.

      Wisst ihr, was ich meine?

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Freitag, 8.März.2002, 19:31.
    Re: datum()

      so sollte es gehen

      out datum($_raw{Datum},"Tag0.");
      out " - ";
      out datum($_raw{Datum}+ 2,"Tag0.Monat0.");
      

      Sander

     Antworten

    Beitrag von JohnWindow (12 Beiträge) am Freitag, 8.März.2002, 21:51. WWW: www.JohnWindow.de
    Re: datum()

      Ja ja, du hast mich schon verstanden, ABER:

      Bei dieser "+2" handelt es sich allerdings um die Variable "$Tage", die an der Stelle den Wert 2 trägt.

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Freitag, 8.März.2002, 23:52.
    Re: datum()

      $Tage=2;
      

      out datum($_raw{Datum},"Tag0.");
      out " - ";
      out datum($_raw{Datum}+ $Tage,"Tag0.Monat0.");
      

      Sander

     Antworten

    Beitrag von JohnWindow (12 Beiträge) am Samstag, 9.März.2002, 11:56. WWW: www.JohnWindow.de
    Re: datum()

      Ja, das dachte ich mir auch schon,
      doch schau mal, was ausgegeben wird:

      01. - 00.2005.

      Der Befehl
      "$_raw{Datum}+ $Tage"
      gibt wieder immer nur 00.00. aus.

     Antworten

    Beitrag von Olaf Mertgen (263 Beiträge) am Samstag, 9.März.2002, 18:47. WWW: auto-surf.de
    Re: datum()

      Probier mal
      out datum("$_raw{Datum}+ $Tage","Tag0.Monat0.");
      

      Mit den Anführungszeichen sollte es klappen.

      Gruß, Olaf

     Antworten

    Beitrag von JohnWindow (12 Beiträge) am Sonntag, 10.März.2002, 15:34. WWW: www.JohnWindow.de
    Re: datum()

      Jo, vielen Dank!
      Klappt.

      Pass nur auf, der nächste Error kommt bestimmt.
      ;)

     Antworten

    Beitrag von JohnWindow (12 Beiträge) am Montag, 11.März.2002, 17:37. WWW: www.JohnWindow.de
    Re: datum()

      Ich bräuchte jetzt ein Wochentag-Eingabeformat.
      (Gibt's nicht)
      Es geht um wöchentliche Termine, wobei nur der Wochentag interessant ist.

      Ich habe es schon mit einem Optionsfeld versucht (Sonntag, Montag, Dienstag...), aber dann stimmt die Sortierung nicht mehr (Dienstag vor Montag) und außerdem ist das unprofessionell.

      Hat jemand von euch eine gute Idee, wie ich jetzt ein Eingabeformular scripte, das automatisch den Wochtag einträgt ohne eine Tages- und Monatsangabe?

     Antworten

    Beitrag von Olaf Mertgen (263 Beiträge) am Montag, 11.März.2002, 18:28. WWW: www.linkex4u.de
    Re: datum()

      Wieso ist unprofessionell?

      Das mit der Sortierung kannst du ja anders lösen. Du must ja nicht den String in die Datenbank speichern, sondern du kannst ja Zahlen als Value benutzern:
      <option value="1">Montag</option>
      <option value="2">Dienstag</option>
      
      ...
      Du musst dann nur bei der Ausgabe die Zahl durch den Namen ersetzen.
      In der Datenbank nimmst du dann kein Datumsfeld, sondern ein ganz normales Textfeld.

      Gruß, Olaf

     Antworten

    Beitrag von JohnWindow (12 Beiträge) am Samstag, 30.März.2002, 18:51. WWW: www.JohnWindow.de
    Re: datum()

      Es geht um den Befehl:
      out datum("$_raw{Datum}+ $Tage","Tag0.Monat0.");
      

      So, es wird jetzt noch komplizierter:
      Wie kann ich da jetzt von dem $Tage einen Integer-Wert abziehen.

      out datum("$_raw{Datum}+ $Tage -1","Tag0.Monat0.");
      
      geht komischerweise nicht.
      Wo liegt also der Fehler?

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Samstag, 30.März.2002, 19:03.
    Re: datum()

      vorher berechnen:

      $Tage--;
      out datum("$_raw{Datum}+$Tage","Tag0.Monat0.");
      

      ;-)

     Antworten

    Beitrag von JohnWindow (12 Beiträge) am Sonntag, 31.März.2002, 13:59. WWW: www.JohnWindow.de
    Re: datum()

      Hm, ich hatte jetzt eine elegantere Variante erwartet, aber auf jeden Fall geht es so.
      Danke!

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Sonntag, 31.März.2002, 16:34.
    Re: datum()

      Noch eleganter?? Du meinst, dass der Rechner Deine Wünsche errät? ;-))

     Antworten

    Beitrag von JohnWindow (12 Beiträge) am Sonntag, 31.März.2002, 20:15. WWW: www.JohnWindow.de
    Re: datum()

      ROFL!
      Ja, so ähnlich.
      Aber das wäre ja langweilig.

      Weil man hier scheinbar schneller eine Antwort bekommt, als in der Bug-List, versuche ich es mal hier:

      Wenn ich einen Datenbankaufruf "...Interpret==Moqui%20Marbles" habe, also mit %20 (Leerzeile in URL) und dann die Ausgabe sortieren will, verlinkt er z.B. auf "...Interpret==Moqui%2bMarbles&sort=-Track".
      Aus "%20" macht er "%2b" und der Aufruf wird ungültig.

      Ich mache doch bestimmt wieder irgendwas flasch, ne?

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 49500 bis 49650:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.07s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!