Re: Dateienupload kontrollieren und convertieren - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Oliver ;-) (439 Beiträge) am Freitag, 15.März.2002, 09:30.
    Re: Dateienupload kontrollieren und convertieren

      Hallo Stefan,

      hab mich mit cgi bisher noch nicht beschäftigt. Was muss ich denn beachten, wenn ich dein Beispiel nachbauen will?

      Das wäre auf jedenfall eine tolle Sache, wenn ich das hinbekäme...

      Grüße
      Oliver ;-)


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Pouraga (1396 Beiträge) am Sonntag, 10.März.2002, 15:57. WWW: minilogo.de
    Dateienupload kontrollieren und convertieren

      Ich möchte gerne, auf meiner bald startenden Seite, die Möglickeit bieten das Benuzer Bilder hochladen können. Die sollen bloß auf ein bestimmtes Format und eine größe beschränkt sein. Gibt es da eine Möglichkeit das zu kontrollieren.

      Weiter sollen diese Bilder einmal als Thumbernail um Ladezeit zu sparen und nochmal bei Bedarf in Groß angezeigt werden. Gibt es da eine möglichkeit gleich eine convertierung mit Perl durchzufüren, so dass das Thumbernail automatisch erzeugt wird?

      Ich weis im CPAN-Verzeichnis gibt es sowas aber kann ich das auch mit Baseportal nutzen? Ich habe übrigens (bald mal) einen Basportal-Webspace von Netdirekt.

      mfg
      Pouraga (irl: Dennis)
      Ein absoluter Perl Neuling

     Antworten

    Beitrag von Oliver ;-) (500 Beiträge) am Sonntag, 10.März.2002, 17:32.
    Re: Dateienupload kontrollieren und convertieren

      Hallo Pouraga,

      das Beschränken auf Format und Größe ist derzeit noch nicht möglich (siehe http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/baseportal/forum&wcheck=1&Pos=4710). Vielleicht kommt Christoph dazu, wenn er die Kaufversion fertig hat. Das ist meiner Meinung nach ein notwendiges Tool für den Dateiupload. Außerdem wäre es wünschenswert, wenn man den Upload in verschiedene Verzeichnisse lenken könnte.

      Auf die Idee mit den automatischen Thumbs bin ich noch gar nicht gekommen. Wenn das funktioniert, würde mich das auch interessieren.

      Grüße
      Oliver ;-)

     Antworten

    Beitrag von Pouraga (1396 Beiträge) am Montag, 11.März.2002, 15:12. WWW: minilogo.de
    Re: Dateienupload kontrollieren und convertieren

      Na ich werde wohl mal herumprobieren müssen.

      Ist ja mies wenn man das nicht kontrollieren kann. Könnt ja quasie jemand eine 100MB großes Bild hochladen und schwups ist der Server platt.

      Das miese ist das, dass hochladen von Dateien nicht irgendeine zusätzliche Funktion ist, auf die man ruhig verzichten könnte, sondern eigendlich die Hauptfunktion. (siehe link oben)

     Antworten

    Beitrag von Stefan Krupop (311 Beiträge) am Montag, 11.März.2002, 22:06.
    Re: Dateienupload kontrollieren und convertieren

      Hi!

      Bis CB das eingebaut hat tut's vielleicht auch ein externer Uploader. Ich hab schon einen mit Bildgrößen & -format-Begrenzung bei BP im Einsatz. Hab das CGI mal hochgeladen:
      http://www.bs.ni.schule.de/skrupop/upload.txt

      Und das Template dazu:
      === SCHNIPP ===
         <perl>
          if($cmd eq "add") {
           if ($errors eq "") {
            $img_url = "http://www.bs.ni.schule.de/skrupop/bp/funnybp/userpics/$filename";
            mod "UID==!$uid", ["BildURL", "$img_url"], "BPUser" if $cmd eq "add";
            out <<EOF;
      <table width="99%" cellpadding="0" cellspacing="4" border="0" align="center">
         <tr>
          <td>
           <p align="center">
            <font face="arial,helvetica" size="2">
             <b>Bild hochgeladen</b>
            </font>
           </p>
          </td>
         </tr>
         <tr>
          <td bgcolor="#f8f8f8">
           <table width="100%" cellpadding="4" cellspacing="2" border="0">
            <tr>
             <td bgcolor="#ffffff" align="center">
              <img src="$img_url" alt="Dein Bild">
             </td>
             </td>
            </tr>
            <tr>
             <td bgcolor="#ffffff" align="center">
              <a href="JavaScript:window.close()"><font face="arial,helvetica" size="2">Fenster schließen</font></a>
             </td>
            </tr>
           </table>
          </td>
         </tr>
        </table>
      EOF
           } else {
            out <<EOF;
      <table width="99%" cellpadding="0" cellspacing="4" border="0" align="center">
         <tr>
          <td>
           <p align="center">
            <font face="arial,helvetica" size="2">
             <b>FEHLER</b><br>Folgende(r) Fehler ist/sind aufgetreten:
            </font>
           </p>
          </td>
         </tr>
         <tr>
          <td bgcolor="#f8f8f8">
           <table width="100%" cellpadding="4" cellspacing="2" border="0">
            <tr>
             <td bgcolor="#ffffff" align="center">
              <font face="arial,helvetica" size="2" color="#ff0000">$errors</font>
             </td>
            </tr>
            <tr>
             <td bgcolor="#ffffff" align="center">
              <a href="baseportal.pl?htx=$htx$link"><font face="arial,helvetica" size="2">
      Zurück</font></a>
             </td>
            </tr>
           </table>
          </td>
         </tr>
        </table>
      EOF
           }
          } elsif ($cmd eq "upload") {
           out <<EOF;
      <table width="99%" cellpadding="0" cellspacing="4" border="0" align="center">
         <form action="http://www.bs.ni.schule.de/skrupop/bp/funnybp/cgi-bin/upload.cgi" method="post" enctype="multipart/form-data">
         <input type="hidden" name="destdir" value="/home/skrupop/public_html/bp/funnybp/userpics/">
         <input type="hidden" name="destfile" value="$uid">
         <input type="hidden" name="redirect" value="http://www.baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=$htx$link&cmd=add">
         <input type="hidden" name="maxfilesize" value="40960">
         <input type="hidden" name="checkpicsize" value="1">
         <input type="hidden" name="maxpicsize" value="100x100">
         <tr>
          <td>
           <p align="center">
            <font face="arial,helvetica" size="2">
             <b>Passfotoupload</b><br>Du kannst jetzt dein Passfoto hochladen.<br>
             Es werden nur Grafiken akzeptiert, die nicht grösser als 40 KB sind und das Format 100x100 Pixel nicht überschreiten.
            </font>
           </p>
          </td>
         </tr>
         <tr>
          <td bgcolor="#f8f8f8">
           <table width="100%" cellpadding="4" cellspacing="2" border="0">
            <tr>
             <td bgcolor="#ffffff" align="center"><input name="file" type="file" maxlength="40960" size="25"></td>
            </tr>
            <tr>
             <td bgcolor="#ffffff" align="center"><input type="submit" value="Speichern"></td>
            </tr>
           </table>
          </td>
         </tr>
         </form>
        </table>
      EOF
          } else {
           out <<EOF;
      <script language="JavaScript">
         document.writeln("<a href=\\\"JavaScript:void(window.open('http://www.baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=$htx$link&cmd=upload','passfoto','toolbar=no,location=no,directories=no,status=no,menubar=no,scrollbars=no,resizable=no,copyhistory=no,width=385,height=175'))\\\">Fenster öffnen</a>");
        </script>
        <noscript>
         <a href="http://www.baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=$htx$link&cmd=upload">Fenter öffnen</a>
        </noscript>
      EOF
          }
         </perl>
      
      === SCHNAPP ===

      Stefan

     Antworten

    Beitrag von Pouraga (1396 Beiträge) am Dienstag, 12.März.2002, 15:57.
    Re: Dateienupload kontrollieren und convertieren

      Wow! Danke.
      Das sieht richtig vielversprechend aus.

      Aber wenn ich das mit meinen noch recht begrenzten Wissen auf die schnelle richtig verstanden habe. Wird des Bild unter deinem Ordner auf dem Schulserver abgelegt und nur der Link nach dort in die Datenbank eingetragen.

      Nur habe ich die Möglichkeit leider nicht eigene Scripte auf den Server zu spielen (netSmart bei Netdirekt ).

      Aber würde das theoretisch nicht auch gehen, wenn ich denn gesamten Text in das Template schreibe?

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Dienstag, 12.März.2002, 22:25.
    Re: Dateienupload kontrollieren und convertieren - wär doch...

      ...was für die bib ;-))

     Antworten

    Beitrag von Oliver ;-) (439 Beiträge) am Freitag, 15.März.2002, 09:30.
    Re: Dateienupload kontrollieren und convertieren

      Hallo Stefan,

      hab mich mit cgi bisher noch nicht beschäftigt. Was muss ich denn beachten, wenn ich dein Beispiel nachbauen will?

      Das wäre auf jedenfall eine tolle Sache, wenn ich das hinbekäme...

      Grüße
      Oliver ;-)

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 49500 bis 49650:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.06s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!