Re: Warum funktioniert das nicht...? - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Christian (68 Beiträge) am Sonntag, 10.März.2002, 02:40.
    Re: Warum funktioniert das nicht...?

      Hallo,
      das mod innerhalb der get Schleife ist offenbar problematisch.
      Ich habs mal mit einer einfachen Tabelle mit den Feldern Headline , bis und Aktiviert nachgebaut.
      So funktioniert es bei mir:


      get "Aktiviert==1","erinnern";
      $datumjetzt = datum("jetzt","intern");
      out "Jetzt: $datumjetzt<br><br>";
      $i=0;
      while (get_next("erinnern"))
      {
      $datumbis = datum("$bis","intern");
      

      out "bis $datumbis ";
      if  ("$datumjetzt" gt "$datumbis")
      { 
      ### Die Ids der zu deaktivierenden Datensätze werden in ein Array eingetragen.###
      $sicher[$i] = $_id;  
      out "Zu deaktivieren: $sicher[$i] $Headline<br>";
      $i=$i+1;
      }
      else 
      {
      out " Nix geändert bei $_id $Headline<br>";}
      }
      $i=0;
      

      #Die Datensätze werden anhand der im Array gespeicherten Ids deaktiviert:###
      while ($i <= @sicher) 
      {
      mod "Id==@sicher[$i]",["Aktiviert",""],"erinnern";
      out "Deaktiviert: $sicher[$i]<br>";
      $i=$i+1;
      }
      


      Gruß Christian


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Oliver ;-) (500 Beiträge) am Samstag, 9.März.2002, 22:39.
    Warum funktioniert das nicht...?

      Hallo Zusammen,

      kann mir mal jemand helfen, die Tomaten von meinen Augen zu nehmen?

      Ich habe in einer Datenbank Einträge mit einem bestimmten Gültigkeitsdatum. Wenn das Gültigkeitsdatum überschritten ist, dann soll ein "aktiviert"-Kennzeichen deaktiviert werden und ein Mail an den Inhaber dieses Datensatzes verschickt werden.

      So sieht meine Überlegung bisher aus:

      get "Id==*","boerse","erinnern";
      while (get_next("erinnern"))
      {
      if ($aktiviert eq "ja" && datum($bis,"intern")lt datum("jetzt","intern"))
      {
      $sicher=$_id;
      mod "Id==$sicher",["aktiviert",""],"boerse";
      $betreff="blablabla";
      $inhalt="Hallo blablabla \n\nGrüsse\nOliver   ;-)";
      mail $Mail, $betreff, $inhalt, 'info@domain.de', "$Vorname $Nachname", "domain.de", "", "";
      }
      }
      

      Aber irgendwie "funzt" es nicht...

      Oliver ;-)

     Antworten

    Beitrag von Olaf Mertgen (263 Beiträge) am Sonntag, 10.März.2002, 02:37. WWW: www.linkex4u.de
    Re: Warum funktioniert das nicht...?

      Hallo,

      was heißt denn "irgendwie"? Gibt es denn eine Fehlermeldung?

      Auf Anhieb sehe ich zwar nichts, aber ich würde mal Klammern benutzen. Ich bin von Pascal zu Perl gekommen und bin deshalb ein Klammer-Fan :-) Ich weiß, man kann in Perl sehr viele Klammern weglassen, aber ich bin mir sicher, manchmal macht es einen Unterschied:
      if (($aktiviert eq "ja") && (datum($bis,"intern") lt datum("jetzt","intern")))
      

      Die andere Frage, steht in $bis denn überhaupt was drin?

      Gruß, Olaf

     Antworten

    Beitrag von Oliver ;-) (500 Beiträge) am Sonntag, 10.März.2002, 10:42.
    Re: Warum funktioniert das nicht...?

      Hallo Olaf, hallo Christian,

      ich hab's nun gelöst. So scheint's zu funktionieren:

      get "aktiviert==1","boerse","erinnern";
      while (get_next("erinnern"))
      {
      if ($bis lt datum("jetzt","intern"))  # $bis hatte schon das interne Format...
      {
      $sicher=$_id;
      mod "Id==$sicher",["aktiviert",""],"boerse";
      $betreff="blablabla";
      $inhalt="Hallo blablabla \n\nGrüsse\nOliver ;-)";
      mail $Mail, $betreff, $inhalt, 'info@domain.de', "$Vorname $Nachname", "domain.de", "", "";
      }
      }
      

      Außerdem musste ich die Datenbank reorganisieren, da mir die Datensätze falsch angezeigt wurden.

      Vielen Dank für eure Mühe...

      Grüße
      Oliver ;-)

     Antworten

    Beitrag von Christian (68 Beiträge) am Sonntag, 10.März.2002, 02:40.
    Re: Warum funktioniert das nicht...?

      Hallo,
      das mod innerhalb der get Schleife ist offenbar problematisch.
      Ich habs mal mit einer einfachen Tabelle mit den Feldern Headline , bis und Aktiviert nachgebaut.
      So funktioniert es bei mir:


      get "Aktiviert==1","erinnern";
      $datumjetzt = datum("jetzt","intern");
      out "Jetzt: $datumjetzt<br><br>";
      $i=0;
      while (get_next("erinnern"))
      {
      $datumbis = datum("$bis","intern");
      

      out "bis $datumbis ";
      if  ("$datumjetzt" gt "$datumbis")
      { 
      ### Die Ids der zu deaktivierenden Datensätze werden in ein Array eingetragen.###
      $sicher[$i] = $_id;  
      out "Zu deaktivieren: $sicher[$i] $Headline<br>";
      $i=$i+1;
      }
      else 
      {
      out " Nix geändert bei $_id $Headline<br>";}
      }
      $i=0;
      

      #Die Datensätze werden anhand der im Array gespeicherten Ids deaktiviert:###
      while ($i <= @sicher) 
      {
      mod "Id==@sicher[$i]",["Aktiviert",""],"erinnern";
      out "Deaktiviert: $sicher[$i]<br>";
      $i=$i+1;
      }
      


      Gruß Christian

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 49500 bis 49650:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.07s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!