Baseportal VS PHP - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Thomas Fleissner (134 Beiträge) am Freitag, 8.März.2002, 23:37. WWW: www.youngmusic.at
    Baseportal VS PHP

      Hallo,

      in wieweit kann man PHP eigentlich mit BP vergleichen. Kenn PHP leider noch nicht so gut. Glaub BP hat einfachere Bedingung!
      Welches System ist komfortabler, schneller bzw. wo sind die Hauptvorteile in diesen Systemen?

      Grüsse
      Thomas


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Thomas Fleissner (134 Beiträge) am Freitag, 8.März.2002, 23:37. WWW: www.youngmusic.at
    Baseportal VS PHP

      Hallo,

      in wieweit kann man PHP eigentlich mit BP vergleichen. Kenn PHP leider noch nicht so gut. Glaub BP hat einfachere Bedingung!
      Welches System ist komfortabler, schneller bzw. wo sind die Hauptvorteile in diesen Systemen?

      Grüsse
      Thomas

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Montag, 11.März.2002, 11:53.
    Re: Baseportal VS PHP

      Meine Meinung kann bei dem Thema schwer als objektiv gelten, deshalb müsste hier vielleicht jemand anders antworten (Sander müsste z.B. ganz gut vergleichen können) ;-))

      Trotzdem (;-) ): Ja, baseportal is bestimmt einfacher & komfortabler, auch weil es "integrierter" ist (In PHP ist selbst ja keine Datenbank enthalten), dafür ist PHP in Verbindung mit z.B. MySQL (ein bisschen ;-) ) leistungsfähiger - noch... ;-)

      Von der Programmierung her nimmt es sich wahrscheinlich nich viel, wobei ich persönlich Perl natürlich viel besser finde und PHP halt nur für eine (zugegeben nicht schlechte) Kopie von Perl halte ;-)

      MySQL dürfte sicherlich schneller sein als baseportal, wenn man es drauf anlegt und theoretische Benchmarks laufen lässt, aber baseportal ist schnell genug für alles was Dir in den Sinn kommen dürfte. Selten hat jemand wirklich den Bedarf 1 Mio. Datensätze in wenigen Minuten wegzuschreiben oder ähnliches ;-)

      Und baseportal hat viel nettere & hilfsbereitere Nutzer ;-)

     Antworten

    Beitrag von Olaf Mertgen (263 Beiträge) am Montag, 11.März.2002, 15:41. WWW: www.linkex4u.de
    Re: Baseportal VS PHP

      Ich würde dir ja fast überall zustimmen, aber ich bin vermutlich so ein Spezialfall, der viele Datensätze schreiben will :-)

      Es sind zwar keine Mio., aber so viele müssen es auch gar nicht sein, denn selbst bei 10.000 wird das schon kritisch.

      Ich habe immer noch das Problem, dass ich tagsüber jede Menge Daten erfasse, die ich dann am liebsten nachts auswerten würde. Anschließend müssten dann etwa 80.000 Datensätze gelöscht werden, was aber ja intern ein Schreibvorgang wäre. Das soll eigentlich über eine Art Wartungstemplate durchgeführt werden, was automatisch aufgerufen wird. Wenn ich aber versuche, 80.000 Datensätze auf einmal zu löschen, dann geht der Server anschließend in Tiefschlaf :-(

      Im Moment trickse ich, indem ich das immer zur vollen Stunde durch User-Zugriffe auslösen lasse und dann in kleinen Häppchen mittels range löschen lasse.

      Ideal wäre z.B. wenn man die Daten-Lösch-Funktion aus der Verwaltung über ein Template aufrufen könnte, denn zumindest bei mir könnte nachts dann ruhig der gesamte Inhalt der DB gelöscht werden und das geht ja am schnellsten, indem man einfach die Datei löscht. Perfekt wäre es dann, wenn man auch die ReOrga über ein Template starten könnte, denn die könnte man dann auch über ein Wartungstemplate starten.

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Montag, 11.März.2002, 16:05.
    Re: Baseportal VS PHP

      Denkst du nicht, das der php/mysql-server bei dieser Datenmenge auch schlapp macht? Jedenfalls wenn es nicht dein eigener ist und eine prozessorzeitsperre/Speicherbegrenzung eingestellt ist (wie überall bei den Hostingangeboten?

      Aber Db on the fly anlegen/löschen... das fehlt hier wirklich noch :-)

      Sander

     Antworten

    Beitrag von Olaf Mertgen (263 Beiträge) am Dienstag, 12.März.2002, 04:32. WWW: www.linkex4u.de
    Re: Baseportal VS PHP

      Also eigenen Server hab ich ja bei netdirekt, aber ich muss gestehen, dass ich die Performance von MySQL und PHP nicht kenne, bin ja doch ein bp-Fan. Ich arbeite allerdings lokal sehr viel mit Oracle und da geht das vergleichsweise schnell.

      Ich hab das grad mal auf meinem Laptop getest. Der ist eigentlich überhaupt nicht ausgerüstet dafür, hat nämlich nur 256 MB, d.h. die Datenbank hat gar nicht genügend Raum und muss ständig swappen. Zudem ist eine Laptop-Platte natürlich extrem langsam.

      Folgendes hab ich durchgeführt:
      - 100.000 Datensätze mit einer Schleife einfügen: 100,52 s
      - select count(*) from tabelle: 0,03 s
      - select sum(feld) from tabelle: 0,11 s
      - alle datensätze wieder löschen: 111,39 s

      Das gleiche hab ich dann nochmal auf nem Datenbank-Server (Oracle) ausgeführt:
      - 100.000 Datensätze mit einer Schleife einfügen: 26,39 s
      - select count(*) from tabelle: 0,01 s
      - select sum(feld) from tabelle: 0,05 s
      - alle datensätze wieder löschen: 27,74 s

      baseportal-Test (nachts bei wenig Last)
      - 25.000 Datensätze mit einer Schleife einfügen: 67,30 s
      - 25.000 Datensätze mit einer Schleife einfügen: 68,01 s
      - 25.000 Datensätze mit einer Schleife einfügen: 68,14 s
      - 25.000 Datensätze mit einer Schleife einfügen: 68,38 s
      - get range=0,1 um zu zählen mit $_amount_all: 0,08 s
      - schleife in der gezählt wird (summe bilden): 10,77 s
      - alle datensätze wieder löschen: 55.10 s

      Mit Ausnahme des Löschens (und da war ich echt erstaunt, muss ich zugeben :-) sind die Werte schon deutlich höher. Man beachte bei dem Vergleich bitte, dass in bp immer nur 25.000 Datensätze eingefügt wurden. Mehr ging nicht auf einmal, da die Ausführung dann abgebrochen wurde, deshalb 4 mal. Bei der Schleife zum Zählen musste ich tricksen, denn get "Id==*" mit 100.000 Datensätzen lief gar nicht, also habe ich eine for-Schleife gebildet und range mit jeweils 10.000 eingesetzt. Gleiches auch beim Löschen.

      @CB: Gerade beim Summieren einer Spalte zeigt sich deutlich der Unterschied zwischen SUM von SQL und Schleife (s. anderer Thread).
      

      Die Tabellen haben sowohl in Oracle als auch in bp jeweils nur aus einer Spalte bestanden, die mit dem Zähler der Schleife gefüllt wurden.

      Damit das jetzt keiner missversteht, ich bin eingefleischter bp-Fan und die von mir durchgeführten Aktionen sind sicherlich etwas extrem. Aber das ständige Streben nach Verbesserung kann sicher nicht schaden :-) Wie gesagt, sehr hilfreich wäre schon, wenn ich mittels Template einfach die Daten-Datei wegwerfen könnte (alles löschen).

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Dienstag, 12.März.2002, 22:02.
    Re: Baseportal VS PHP

      Ah, prima, das ist ein schöner Vergleich! Ich finde dass man an den Zahlen auch sehr gut sieht, um was für Grössenordnungen es sich handelt und dass sich baseportal garnicht schlecht schlägt: 25.000 DS hinzufügen = ca. 68 Sekunden - damit kann man doch prima leben ;-) baseportal hat ja ganz andere Voraussetzungen wie z.B. Oracle, das in C/C++ programmiert ist, permanent im Speicher steht und sogar eigene Festplattentreiber mitbringt - und seit Jahrzehnten von wasweissichwieviel Leuten entwickelt wurde... Und dann isses garnich mal sooooviel schneller, beim Löschen sogar langsamer ;-))

      Die Intention von baseportal ist _nicht_, die schnellste DB auf die Beine zu stellen, weil ich den Bedarf bei den allerallerwenigsten Anwendungen sehen kann, viel, viel wichtiger ist die (einfache) Bedienung...

      Womit wir beim Thema "DB per Perl anlegen/löschen/umbenennen etc." wären - klar, fehlt, sollte rein, kommt alles ;-)

     Antworten

    Beitrag von Olaf Mertgen (263 Beiträge) am Mittwoch, 13.März.2002, 00:07. WWW: www.linkex4u.de
    Re: Baseportal VS PHP

      Stimmt, so schlecht ist baseportal auch nicht ;-)

      Aber schneller als Oracle wirklich nur bei mir auf dem Laptop und da ist nix mit Speicher etc. und außerdem lahme Platte. Aber es stimmt natürlich, hinter Oracle hängt zimelich viel Aufwand und in Relation ist baseportal dann echt der Hit, vor allem wenn man bedenkt, wieviel Manpower dahinter steckt :-)

      Zu den Zeiten, die sind natürlich nicht ganz Durchschnitt, denn die Tabelle hatte ja nur ein Feld mit minimalem Inhalt. Mal sehen, vielleicht mach ich den Vergleich nochmal mit einer größeren Tabelle. Würde mich mal interessieren, ob die Zeiten im Vergleich linear bleiben.

      Dein letzter Satz ist aber der wichtigste, bitte bitte bitte, und ReOrga bitte auch.

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Mittwoch, 13.März.2002, 16:25.
    Re: Baseportal VS PHP

      Wie schnell ist denn der Prozessor auf Deinem Laptop? 256 MB RAM find ich jetzt nich soooo wenig ;-)

      Felder per Perl-Befehle ändern ist ein grosser Aufwand, Dateien bearbeiten (löschen, umbenennen etc.) hab ich schonmal angefangen, kommt bestimmt bald und das "reorg" ist eigentlich schon fertig, da gibts wahrscheinlich nur ein paar Feinheiten rundzuschleifen... Jetzt kommt aber erstmal die Bezahlversion ;-)

     Antworten

    Beitrag von Olaf Mertgen (263 Beiträge) am Mittwoch, 13.März.2002, 17:02. WWW: www.linkex4u.de
    Re: Baseportal VS PHP

      PIII 600 und eigentlich ist 256 MB nicht wenig, aber das ist ein Entwicklungslaptop und die lokale Datenbank ist nur für unterwegs. Damit für die Entwicklungsumgebung noch genügend Speicher übrig bleibt, ist der Datenbank nur das allernötiges zugebilligt (ca. 60 MB) und das ist für Oracle einfach zu wenig, um sich zu entfalten :-) Nicht zu vergessen ist auf dem Laptop auch die langsame Festplatte.

      ReOrga und "Inhalt löschen" (nicht Tabelle löschen) wär im Moment alles, was ich bräuchte. Felder anlegen oder ändern wär natürlich nicht schlecht, aber das darf ruhig noch ein bisschen dauern :-)

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 49500 bis 49650:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.07s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!