Re: @Sander+CB: Re: Frage zur Zufallsfunktion get "Id==?", - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Claus S. (33 Beiträge) am Montag, 1.April.2002, 23:34.
    Re: @Sander+CB: Re: Frage zur Zufallsfunktion get "Id==?",

      hi sander,

      glaube nicht, dass wir aneinander vorbeireden, wenn du mein testbeispiel aufrufst, siehst du, was ich meine.
      heisst das, dass ich mit get range=0,2 gleich zwei id's im zugriff habe, aber wie kann ich die ansprechen?
      nachdem ich cb's tipp befolgt habe und den inhalt testweise ausgebe, verstehe ich es nicht mehr :-(

      bis dann


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Donnerstag, 28.März.2002, 10:42.
    Frage zur Zufallsfunktion get "Id==?",

      hallo,

      habe mir für meine seiten ein bannerprogramm gebastelt, was mir zufällig banner aus einer datei einblendet. da die banner verschiedene grössen haben, rufe ich diese subroutine mit einem parameter auf, der die jeweilig verlangte grösse angibt (z.b. 1=468x60, 2=234x60 etc.). So weit funzt das auch.
      Nun habe ich mal probiert, statt einem grossen banner, zwei kleine nebeneinander zu plazieren, indem ich die routine einfach zweimal nacheinander aufrufe. dabei kommen aber immer die beiden gleichen banner, obwohl das get "Id==?" zwei mal nacheinander ausgeführt wird.

      wie kann das sein?

      hier die routine:

      #------------------------------------------------#
          #--SR        Ermitteln Zufalls-Banner            #
          #------------------------------------------------#
          sub do_banner
             {
              my ($param_sizegroup) = @_;
      
              while ($bn_sizegroup ne $param_sizegroup)             {              get "Id==?", "../bgd/bgbann";             }         $h_banner="<IMG SRC='HTTP://www.bestguide.de/ban/$bn_banner' ALT='$bn_bez' BORDER=0>";         out "<A HREF= http://$bn_url TARGET=\"_blank\"onmouseover='window.status=\"BestGuide Partner\";return true;'>$h_banner</A>" if (!$bn_script);         out "$bn_script" if ($bn_script);        }     
      hier der aufruf:
      <tr><td>blabla ....
      out "<!---- ab hier Werbebanner --->";
                     &do_banner("1");   # group 1 = 468 x 60 Banner nach Zufall
                     # &do_banner("2");   # group 2 = 234 x 60 Banner nach Zufall
                     # &do_banner("2");   # group 2 = 234 x 60 Banner nach Zufall
                     out "<!---- bis hier Werbebanner -->";
      

      ....</td></tr>

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Donnerstag, 28.März.2002, 11:04.
    Re: Frage zur Zufallsfunktion get "Id==?",

      wie ist es, wenn du ein range (je nach grösse) an die sub mit übergibst, und nur einmal das get mit get_next ausführst.

      Sander

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Donnerstag, 28.März.2002, 15:09.
    Re: Frage zur Zufallsfunktion get "Id==?",

      Mmh, bei mir is das nich so, hab folgendes probiert:

      <perl>
      for($i=0; $i<20; $i++)
      {
        get "Id==?";
        out "Id: $_id<br>";
      }
      </perl>
      

      und 20 unterschiedliche Ids erhalten...

      Wieviele Banner des Typs 2 hast Du denn in Deiner DB? Wenn das, sagen wir mal weniger als 10 sind ist es nicht unwahrscheinlich dass 2mal dieselben kommen...

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Donnerstag, 28.März.2002, 16:27.
    Re: Frage zur Zufallsfunktion get "Id==?",

      hallo christoph,

      es ist schon so, wie ich das schrieb. ich versuche schon meine eigene unzulänglichkeit zu minimieren, bevor ich was ins forum schreibe ;-)
      es sind zwar nicht viel mehr als 10, aber wenn ich die beschriebene funktion 30 mal aufrufe, und dreissig mal kommen die zwei gleichen nebeneinander, dann liegt es sehr nahe, dass da was nicht stimmt.
      aber ich werde zuerst mal den tipp von sander ausprobieren und melde mich dann wieder

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Donnerstag, 28.März.2002, 21:48.
    Re: Frage zur Zufallsfunktion get "Id==?",

      Ich glaub Dir das schon, dass das bei Dir so ist, ich wollte mit dem Test nur ausprobieren, obs an der Zufallsroutine von baseportal/Perl liegen kann - tut es nicht...

      Ich würde bei Deinem Template darauf tippen, dass die "while"-Bedingung beim zweiten Aufruf von Anfang an nicht erfüllt ist und das zweite "get" also garnicht aufgerufen wird.

      Schreib mal ein

      out "Aufruf: ".++$cnt;
      

      vor das

      get "Id==?"...
      

      Wird das so oft aufgerufen, wie es soll (wie do_banner aufgerufen wird) ?

      Und noch ein Test: Schreib mal ein

      out "Id=$_id";
      

      hinter das

      get "Id==?"...
      

      Was kommt da?

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Dienstag, 2.April.2002, 23:05.
    @Christoph Re: Frage zur Zufallsfunktion get "Id==?",

      Hallo Christoph,

      auch Deinen Vorschlag habe ich umgesetzt, funzt aber leider auch nicht:

      sub do_banner
             {
              my ($param_sizegroup) = @_;
      
              while ($bn_sizegroup ne $param_sizegroup)             {              out "Aufruf: ".++$cnt;              get "Id==?", "../bgd/bgbann";              out "Id=$_id";             }         $h_banner="<IMG SRC='HTTP://www.bestguide.de/ban/$bn_banner' ALT='$bn_bez' BORDER=0>";         out "<A HREF= http://$bn_url TARGET=\"_blank\"onmouseover='window.status=\"BestGuide Partner\";return true;'>$h_banner</A>" if (!$bn_script);         out "$bn_script" if ($bn_script);        }

      Aufruf zum Test: http://bestguide.de/baseportal/bge/pbgtest

      Gruss Claus

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (33 Beiträge) am Sonntag, 31.März.2002, 13:57.
    @Sander+CB: Re: Frage zur Zufallsfunktion get "Id==?",

      hallo christoph,

      habe mal die werte, wie beschrieben, gesetzt:
      jetzt blicke ich garnicht mehr durch :-(

      aufruf: http://bestguide.de/baseportal/bge/pbgtest

      hallo sander,
      wie meinst du das mit dem range?

      danke für eure hilfe
      Claus

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (33 Beiträge) am Sonntag, 31.März.2002, 21:29.
    @Sander+CB: Re: Frage zur Zufallsfunktion get "Id==?",

      hallo christoph,

      habe mal die werte, wie beschrieben, gesetzt:
      jetzt blicke ich garnicht mehr durch :-(

      aufruf: http://bestguide.de/baseportal/bge/pbgtest

      hallo sander,
      wie meinst du das mit dem range?

      danke für eure hilfe
      Claus

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Montag, 1.April.2002, 23:11.
    Re: @Sander+CB: Re: Frage zur Zufallsfunktion get "Id==?",

      range: prüfe vor dem Aufruf der sub, ob ein oder zwei banner verlangt werden.
      Dann gibst du jenachdem als parameter die anzahl als $range mit rüber.

      in der sub ist dann das get "..... range=0,$range" drin.

      Aber vielleicht reden wir auch aneinander vorbei, und es geht so bei deinem Einsatz gar nicht...

      Sander

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (33 Beiträge) am Montag, 1.April.2002, 23:34.
    Re: @Sander+CB: Re: Frage zur Zufallsfunktion get "Id==?",

      hi sander,

      glaube nicht, dass wir aneinander vorbeireden, wenn du mein testbeispiel aufrufst, siehst du, was ich meine.
      heisst das, dass ich mit get range=0,2 gleich zwei id's im zugriff habe, aber wie kann ich die ansprechen?
      nachdem ich cb's tipp befolgt habe und den inhalt testweise ausgebe, verstehe ich es nicht mehr :-(

      bis dann

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Montag, 1.April.2002, 23:59.
    Re: @Sander+CB: Re: Frage zur Zufallsfunktion get "Id==?",

      einfach mit while get_next die daten holen. da fällt mir ein, das auch noch die Grösse im get ne Rolle spielt, sonst holt er vielleicht als 2ten Ds ein grosses Banner. Also muß das auch noch mit übergeben werden.
      So ungefähr:

      sub do_banner
      {
              my ($param_sizegroup,$range,$groesse) = @_;
              get "Id==? groessenfeld=$groesse range=0,$range ", "../bgd/bgbann","bannerholen";
              while (get_next("bannerholen"))
              {
              $h_banner="<IMG SRC='HTTP://www.bestguide.de/ban/$bn_banner' ALT='$bn_bez' BORDER=0>";
      
              out "<A HREF= http://$bn_url TARGET=\"_blank\"onmouseover='window.status=\"BestGuide Partner\";return true;'>$h_banner</A>" if (!$bn_script);         out "$bn_script" if ($bn_script);        }
      }

      Wie gesagt, ich glaube trozdem, das trifft es nicht, weil du davor schon wissen mußt, was für ne Grösse kommen soll.

      Sander

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Dienstag, 2.April.2002, 23:02.
    Re: @Sander+CB: Re: Frage zur Zufallsfunktion get "Id==?",

      Hallo Sander,

      habe das mal so gebaut, wobei sizegroup schon die grösse darstellt:

      sub do_banner
             {
              my ($param_sizegroup,$range) = @_;
      
              get "Id==? bn_sizegroup==$param_sizegroup range=0,$range ", "../bgd/bgbann","bannerholen";         while (get_next("bannerholen"))           {            $h_banner="<IMG SRC='HTTP://www.bestguide.de/ban/$bn_banner' ALT='$bn_bez' BORDER=0>";            out "<A HREF= http://$bn_url TARGET=\"_blank\"onmouseover='window.status=\"BestGuide Partner\";return true;'>$h_banner</A>" if (!$bn_script);            out "$bn_script" if ($bn_script);           }        }

      Zum Test aufrufen http://bestguide.de/baseportal/bge/pbgtest2

      funzt leider nicht, bei jedem refresh kommt eine andere Konstellation, aber fast immer falsch.

      Gruss Claus

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Dienstag, 9.April.2002, 19:51.
    Re: @Sander+CB: Re: Frage zur Zufallsfunktion get "Id==?", ERLEDIGT

      Hallo CB + Sander,

      hat sich auch erledigt dank claus C. ;-)

      mein ursprünglich code war soweit richtig,
      nur bei mehrfachem aufruf (na klar) muss vor dem get das feld mit der bannergrösse auf blank gesetzt werden, damit er wieder was neues finden kann.

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Dienstag, 9.April.2002, 21:04.
    Re: @Sander+CB: Re: Frage zur Zufallsfunktion get "Id==?", ERLEDIGT

      hihi, wie die Threads immer verschwinden... hab gar nicht gewußt, das das Problem immernoch bestand.

      Sander

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Dienstag, 9.April.2002, 21:14.
    Re: @Sander+CB: Re: Frage zur Zufallsfunktion get "Id==?", ERLEDIGT

      jaja, zwei tage mal nich reingeschaut und schon verjessen ;-)

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 48600 bis 48750:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.07s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!