Verbindung über ODBC - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Martin (124 Beiträge) am Donnerstag, 28.März.2002, 15:04.
    Verbindung über ODBC

      Hallo NG,
      ich beabsichtige einen Zugriff über ODBC (aus einem VB-Programm heraus) zu realisieren.
      Weiß jemand wie die Parameter für Host usw. lauten?
      Hat jemand schon Erfahrung damit?
      Danke schon im vorraus!
      Gruß
      Martin


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Martin (124 Beiträge) am Donnerstag, 28.März.2002, 15:04.
    Verbindung über ODBC

      Hallo NG,
      ich beabsichtige einen Zugriff über ODBC (aus einem VB-Programm heraus) zu realisieren.
      Weiß jemand wie die Parameter für Host usw. lauten?
      Hat jemand schon Erfahrung damit?
      Danke schon im vorraus!
      Gruß
      Martin

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Donnerstag, 28.März.2002, 21:55.
    Re: Verbindung über ODBC

      Du willst von einem VB-Programm heraus auf baseportal zugreifen? Wenn ja: Wende Dich mal an Claus C. der kennt sich da aus... Wenn nein: Dann bist Du hier wohl falsch, hier is nix mit VB und ODBC ;-)

     Antworten

    Beitrag von Martin (124 Beiträge) am Freitag, 29.März.2002, 08:54.
    @ Claus C.: Verbindung über ODBC

      Hallo Christoph,
      danke für Deine schnelle Antwort!
      Ja, ich möchte mit einem VB-Programm, über die ODBC-Schnittstelle, auf meine Datenbank bei 'baseportal'(Tabelle) zugreifen.
      Ich habe vor mit einem VB-Programm auf meine Adressen (Datenbank bei 'baseportal') zuzugreifen: erstellen, verändern, löschen, drucken usw..
      Ich habe schon versucht mit 'MyTool' auf die Datenbank zu kommen. Bekomme aber stets ne Fehlermeldung :(
      Ich vermute, die Einstellungen 'Host', 'Username' und 'Passwort' sind falsch.

      Weiß jemand Rat?
      Gruß
      Martin

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Freitag, 29.März.2002, 18:08.
    Re: @ Claus C.: Verbindung über ODBC

      Ja, ich denke da bist Du bei Claus C. genau richtig, is genau sein Thema... Hab aber schon lang nix mehr von ihm hier im Forum gesehen, weiss nich ob er hier noch mitliest ;-)

      Schau mal in die Bib, da findest Du einen Eintrag von ihm (auch passend zum Thema, bzw. das Teil macht mehr oder weniger genau das was Du willst) namens 'bpSaveRestore über "VB"' - dort steht auch seine EMail-Adr. - einfach mal nachfragen...

     Antworten

    Beitrag von Martin (124 Beiträge) am Sonntag, 31.März.2002, 09:58.
    Re: @ Claus C.: Verbindung über ODBC

      Moin Christoph,
      ich danke Dir für Deine Hinweise, auch wenn diese mir im Moment nicht so recht weiterhelfen ;(
      Ich habe einfach mal eine E-Mail an den gewissen "Claus C." geschrieben, mit der Hoffnung, das er mir weiterhelfen kann.
      Es währe schon klasse, mit einem eigenem Programm (VisualBasic) auf die Datenbank bei baseportal zugreifen zu können: ungeahnte Möglichkeiten :))
      Gruß
      Martin

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Sonntag, 31.März.2002, 13:29.
    Re: @ Claus C.: Verbindung über ODBC

      Gehen tuts auf jeden Fall, wie geschrieben, Claus C. hat genau das schon gemacht, das Prg. steht in der Bib- kommt man mit VB an den Quelltext ran? Wahrscheinlich nicht...

      Weisst Du wie man per VB URLs abruft? Also da gibts bestimmt nen Befehl der irgendwie so geht: inhalt=geturl("http:/...") und dann hat man in "inhalt" das was auf der webseite steht. Mit den Parametern der URL kannst Du dann genau steuern was Du haben willst und mit einem eigenen Template das gewünschte Format ausgeben lassen... Und über die URL kannst Du auch neue Einträge machen etc.

      Im Prinzip also eigentlich recht simpel ;-)

      Was ich richtig klasse fände und wofür Dich alle Nutzer von baseportal abgöttisch lieben werden (naja so in etwa), wäre ein Direktzugriff von Excel aus, also dass man ne Excel-Tabelle hat und wenn man dort was ändert wird das gleichzeitig in der baseportal-DB geändert und umgekehrt dass man Änderungen in der bp-DB sofort in Excel sieht (oder man macht das mit zwei "Abgleich-Buttons" - hole DB von bp/schreibe in bp-DB)... Is zwar schon ewig Jahre her dass ich mal Excel in VB programmiert hab, aber ich kann mich noch erinnern, dass das (von den Unzulänglichkeiten VBs mal abgesehen ;-) ) nich sonderlich schwierig war ;-)

     Antworten

    Beitrag von Martin (124 Beiträge) am Dienstag, 2.April.2002, 18:21.
    Re: @ Claus C.: Verbindung über ODBC

      Hallo Christoph,
      wünsche Dir erst einmal ein frohes Osterfest gehabt zu haben.

      Um noch mal auf den Titel meines Beitrages zurück zu kommen: Ich beabsichtige eigentlich direkt mit der Datenbank (Tabelle) zu komunizieren. D.h., ich möchte über eine ODBC-Verbindung direkt auf die SQL-Datenbank zugreifen. Deine Idee mit dem auslesen der HTML-Seite ist sicherlich auch möglich, nur komme ich dann von hinten durch die Brust ins Auge ;) Nein, ich möchte dann doch lieber direkt auf die Daten gehen. Natürlich ist es dann auch möglich, diese Daten anderen Programmen zur Verfügung zu stellen: Via Import-/Exportfunktion.
      Um zu Deinen Anmerkungen über VB noch einmal zu kommen, ich programmiere Eigentlich in VisualBasic 6.01 ;) Natürlich lassen sich sehr viele Funktionen in VBA übernehmen, keine Frage. Das Programm soll jedoch unabhängig von einer "Office-Aplikation" laufen. Mit dem Programm möchte ich meine Daten komfortabel bearbeiten können, sowie ggf. ausdrucken oder weiter versenden.
      Sollte ich das Programm mit einer ODBC-Verbindung hinbekommen, so werde ich es bei euch zum Download bereitstellen (ist doch klar);)
      Welche SQL-Datenbank verwendet Ihr auf Eurem Server?

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Dienstag, 2.April.2002, 21:18.
    Re: @ Claus C.: Verbindung über ODBC

      nix sql, simple textdateien... - deshalb auch mit odbc kein rankommen. Es geht nur über ein Schnittstellentemplate, das von der anderen Anwendung angesprochen wird.

      Sander

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Samstag, 30.März.2002, 19:05.
    Re: @ Claus C.: Verbindung über ODBC

      Achso, was mir noch einfällt: Ich glaube nicht, dass das mit ODBC überhaupt geht ;-) Das musst Du schon anders machen, indem Du Dir ne DB per Template im gewünschten Format ausgeben lässt und das dann mit VB interpretierst... Aber da wird Dir Claus C. mehr sagen können...

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 48600 bis 48750:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.08s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!