Re: interne "Kontaktliste" für User - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Roger (141 Beiträge) am Donnerstag, 5.Dezember.2002, 15:22. WWW: www.einsam-zweisam.de
    Re: interne "Kontaktliste" für User

      Hallo Friesecke,

      Ups, das war viel, denke auch, daß ich es einigermaßen nachvollziehen konnte. Allerdings ist mein Problem dann doch etwas weniger komplex.

      Es geht nur darum, daß der User die anderen Usernamen abspeichert, mit denen er kontakt halten möchte. Das anklicken seines Usernamens soll dann das Profil aufrufen.

      Nachrichten verwalte ich schon, wenn der USer eine Nachricht gelesen hat, dann kann er auswählen, entweder sofort löschen oder in ein Archiv. Nachrichten die nicht im Archiv stehen werden nach 31 Tagen automatisch gelöscht und Nachrichten im Archiv nach 92 Tagen, übrigens Nachrichten wo die Zeichen 0190 vorkommen, die werden zusätzlich an mich, demnächst auch an verschwiege Helfer weitergeleitet *grins*

      Mein Anliegen ist anders, meine User sollen so eine Art Schnellzugriffliste erstellen können in der nur der Nutzername der "Freunde" steht.
      Wenn es geht möchte ich da an den Datensatz, den eh jeder User hat ein Feld anhängen in dem dann alle "Freunde" aufgelistet werden, aber dennoch möchte ich sie bei der Ausgabe behandeln, als wenn jeder ein eigenes Feld belegen würde?

      Ich stelle mir eine Schleife vor:

      $kontakte sollte nach einem Trennzeichen ( ; ) durchsucht werden, das wort vor dem 1. Trennzeichen ausgeben (als Link) und dann das 2. Trennzeichen und das Wort davor, so lange, bis kein Trennzeichen mehr da ist. Am liebsten dann auch noch so, daß ich sortieren kann.
      

      Allerdings müßte ich dann auch eine Routine haben, wie ich einen Kontakt anfügen kann inc Trennzeichen.

      Ob das Möglich ist weiß ich allerdings nicht.

      Alles Liebe,

      Roger


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Roger (141 Beiträge) am Donnerstag, 5.Dezember.2002, 08:36. WWW: www.einsam-zweisam.de
    interne "Kontaktliste" für User

      Hallo liebe Baseportalgemeinde,

      folgendes Problem,
      ich möchte meinen Usern (Community) eine Art Schnellauswahlliste für ihre Kontakte geben.
      Jeder User soll die Möglichkeit bekommen, Usern, die er öfters anschreiben will in einer Liste zu verwalten.
      Wenn ich hierzu jetzt eine Datenbank einrichte,
      1. Feld = Eigentuemer
      2. Feld = Kontakt
      ist das ganz einfach, für jeden Kontakt ein Datensatz, was bei 10 Usern ja vielleicht noch sinvoll erscheint.

      Habe ich aber 1000 User und jeder User speichert 10 Kontakte, dann hätte ich 10.000 Datensätze und bei mehr Usern und/oder mehr Kontakten kann sichja jeder Vorstellen, wieviele Datensätze dann existieren.

      eine Lösungsidee ist, je User ein Datensatz und so viele Felder, wie Kontakte, aber auch nicht sinnvoll, entweder müßte ich die Zahl der Kontakte strickt begrenzen oder die Zahö der Felder würde wahnsinnig groß.

      Also bleibt nur, nacheiner anderen Idee zu suchen, die ist auch da, Je User ein Datensatz und jeder Kontakt wird in das Feld Kontakte angehängt, Trennzeichen könnte ein , sein.

      Frage 1:
      Wie hänge ich den drann?

      ausgabe der Kontakte ist nun ganz einfach, aber das Problem, ich möchte die Kontakte Sortieren.

      Frage 2:
      Wie sortiere ich die?

      Da das nicht reicht, die Liste soll ja eine Schnellauswahl sein und jeder Kontakt soll so aufgerufen werden können.
      <a href="http://baseportal.de/baseportal/schreiben&kontakt=$kontakt">Kontakt</a>
      

      Frage 3
      wie bekomme ich das hin?

      Bitte nicht nur einen Hinweis auf Arrays, das habe ich alles nicht verstanden, ich brauche leider immer gute Beispiele, die ich nachvollziehen kann um perl weiter zu erlernen.

      Danke und alles Liebe

      Roger

     Antworten

    Beitrag von Friesecke (245 Beiträge) am Donnerstag, 5.Dezember.2002, 10:40.
    Re: interne "Kontaktliste" für User

      Hallo Roger,

      wenn Deine User 10.000 Kontakte hatten, dann hast Du nun mal diese Anzahl von Datensätzen.
      Nun ist die Frage, ob Du die Anzahl der Daten reduzieren willst oder ob Du "nur" den Zugriff optimieren willst.

      Zu Teil 1.: Du kannst die Anzahl auf einen Höchstwert begrenzen. Ist die Satzzahl größer als Dein Höchstwert, so löscht Du den ältesten Satz gnadenlos.
      Du kannst die Anzahl der Sätze auch pro User begrenzen.
      Du kannst auch bei den Kontakten ein Kennzeichen eingeben lassen : "diesen Satz speichern". Denn Kontakte mit dem Inhalt "Danke, bis denn" will wohl keiner nach 2 Jahren lesen. Und Kontakte ohne Kennzeichen werden - sofern Sie älter als ... sind - z.B. einmal im Monat aufgeräumt.
      Du kannst auch die Aktualität Deiner User heranziehen.
      Dazu richtest Du in der Datenbank mit den Usernamen ein hidden Feld Kontaktdatum mit "bei Neueintragung und Änderung" ein. Hat der User sich länger als ... nicht mehr gemeldet, schmeißt Du alle Kontakte und vielleicht auch ihn raus.
      Zu Teil 2: Bilde drei Datenbanken, die Du in Relation setzt :

      Datenbank User : Key, Name, letztes Datum, Anzahl Partner, Anzahl Kontakte, meine Partner
      Datenbank Partner : Key von User, Folge = lfd. Nr.,NameP, letztes Datum, Kurztext = erste 20 Zeichen von Text, mehr
      Datenbank Text : Key von User, Folge von Partner, Textnr.=lfd. Nr.,letztes Datum, Text

      Der Ablauf einer Eingabe : User 45 (Paule) gibt zu seinem 3. (von 15) Partner(Fiete) einen 2. Text ein, der da lautet : "Treffen Montag: Kurt und Marlene werden ..." . Dies ist sein insgesamt 75. Kontakt.

      Daten :
      in User : key=45,Name=Paule,letztes Datum=jetzt,Anzahl Partner=15, Anzahl Kontakte=+1->75, meine Partner = Link auf Datenbank Partner "4503"
      in Partner : key=45,Folge=+1->3, NameP=Fiete, Datum=jetzt, Kurztext="Treffen Montag: Kurt", mehr=Link auf Datenbank Text mit "450302"
      in Text : key von User=45,Folge von Partner=3, Textnr.=+1->2, letztes Datum=jetzt
      Die Linkfelder kannst Du erst beim 2. Aufruf benutzen, Eingabe mit put.
      klaro ??
      Gruß
      Fri

     Antworten

    Beitrag von Roger (141 Beiträge) am Donnerstag, 5.Dezember.2002, 15:22. WWW: www.einsam-zweisam.de
    Re: interne "Kontaktliste" für User

      Hallo Friesecke,

      Ups, das war viel, denke auch, daß ich es einigermaßen nachvollziehen konnte. Allerdings ist mein Problem dann doch etwas weniger komplex.

      Es geht nur darum, daß der User die anderen Usernamen abspeichert, mit denen er kontakt halten möchte. Das anklicken seines Usernamens soll dann das Profil aufrufen.

      Nachrichten verwalte ich schon, wenn der USer eine Nachricht gelesen hat, dann kann er auswählen, entweder sofort löschen oder in ein Archiv. Nachrichten die nicht im Archiv stehen werden nach 31 Tagen automatisch gelöscht und Nachrichten im Archiv nach 92 Tagen, übrigens Nachrichten wo die Zeichen 0190 vorkommen, die werden zusätzlich an mich, demnächst auch an verschwiege Helfer weitergeleitet *grins*

      Mein Anliegen ist anders, meine User sollen so eine Art Schnellzugriffliste erstellen können in der nur der Nutzername der "Freunde" steht.
      Wenn es geht möchte ich da an den Datensatz, den eh jeder User hat ein Feld anhängen in dem dann alle "Freunde" aufgelistet werden, aber dennoch möchte ich sie bei der Ausgabe behandeln, als wenn jeder ein eigenes Feld belegen würde?

      Ich stelle mir eine Schleife vor:

      $kontakte sollte nach einem Trennzeichen ( ; ) durchsucht werden, das wort vor dem 1. Trennzeichen ausgeben (als Link) und dann das 2. Trennzeichen und das Wort davor, so lange, bis kein Trennzeichen mehr da ist. Am liebsten dann auch noch so, daß ich sortieren kann.
      

      Allerdings müßte ich dann auch eine Routine haben, wie ich einen Kontakt anfügen kann inc Trennzeichen.

      Ob das Möglich ist weiß ich allerdings nicht.

      Alles Liebe,

      Roger

     Antworten

    Beitrag von Friesecke (245 Beiträge) am Donnerstag, 5.Dezember.2002, 19:59.
    Re: interne "Kontaktliste" für User

      Hallo Roger,

      sicher geht auch das.
      Aber Du hast hier ein Datenbanksystem mit allen Vorteilen. Also nutze diese und versuch nicht, in einem Datenbankfeld eine Datei abzubilden, die Du dann so ausgeben willst, wie eine normale Datenbankausgabe aussieht.
      Schau Dir an, was ich Dir geschrieben habe und übertrag Dein Problem darauf. Das ist der bessere Weg.

      Gruß
      Fri

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 41850 bis 42000:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.05s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!