@CB/Sander Re: indexbrowse vs. selectbrowse - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Marco (840 Beiträge) am Donnerstag, 19.Dezember.2002, 14:58.
    @CB/Sander Re: indexbrowse vs. selectbrowse

      Headsize=1 verschafft schon Linderung, aber optimal ist es noch nicht...

      Lösung 2 gefällt mir nicht unbedingt, weil ich eigentlich möglichst einfach haben möchte.

      Vielleicht haben unsere Gurus ja eine Idee...


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Marco (840 Beiträge) am Donnerstag, 19.Dezember.2002, 08:26.
    indexbrowse vs. selectbrowse

      Hallo BP-Gemeinde,

      ich habe mal eine Frage zu <do action>-Parametern:

      die von "selectbrowse=top" und "indexbrowse=top" generierten Linkzeilen liegen in einer Zeile.
      Da mein Indexfield zu viele und zu lange Einträge hat, komme ich dabei ins horizontale Scrollen und das mag ich nicht.

      Kann ich es irgendwie hinbekommen, das die Zeilen "selectbrowse" und "indexbrowse" untereinander liegen und nicht nebeneinander?

      Bitte nicht den Rat "bottom", die Zeilen sollen schon oben erscheine ;-)

      Marco

     Antworten

    Beitrag von Friesecke (245 Beiträge) am Donnerstag, 19.Dezember.2002, 11:02.
    Re: indexbrowse vs. selectbrowse

      Hallo Marco,

      kenne nur folgende Möglichkeiten :
      1. headsize=1 eintragen -> Schrift so klein, daß alles in eine Zeile paßt
      2. im do action ausschalten und davor in Pearl programmieren.
      Andere Möglichkeiten würden mich interessieren.
      Gruß
      Fri

     Antworten

    Beitrag von Marco (840 Beiträge) am Donnerstag, 19.Dezember.2002, 14:58.
    @CB/Sander Re: indexbrowse vs. selectbrowse

      Headsize=1 verschafft schon Linderung, aber optimal ist es noch nicht...

      Lösung 2 gefällt mir nicht unbedingt, weil ich eigentlich möglichst einfach haben möchte.

      Vielleicht haben unsere Gurus ja eine Idee...

     Antworten

    Beitrag von H.Fehde (724 Beiträge) am Montag, 23.Dezember.2002, 16:43. WWW: bei123.de
    Re: Selber definieren!!: indexbrowse vs. selectbrowse

      Beispiel:
      <perl>
      get "Field==Beruf","Adressen.fields"; 
      $Params=~ /##/;
      @options=split/\n/,$';
      @opt =map("<a href='$_link&Beruf~=$_'>$_</a> ",@options);
      $index="@opt";
      $ind="<table><tr><td>Index: @opt</td></tr></table>";
      </perl>
      

      <do action=all selectbrowse=top db=Adressen spacing=\></td\></tr\></table\><table border=0\><tr\><td\>$ind</td\></tr\><td\><!---- >

      Demo-Beispiel:
      http://bei123.de/baseportal/Anwendungen/LOGIN/adressen
      ;-) H.Fehde

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 41550 bis 41700:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.05s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!