Re: Ist jetzt nicht unbedingt Baseportalspeziefisch, eher HTML? - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Marco (840 Beiträge) am Dienstag, 4.Februar.2003, 10:16.
    Re: Ist jetzt nicht unbedingt Baseportalspeziefisch, eher HTML?

      sorry, hab eben den alten Beitrag nochmal losgejagt...

      Du kannst mit HTML über refresh die Seite neu laden lassen, mußt aber feste Zeiten angeben. Ohne JavaScript (ist übrigens nicht Java!) kannst Du aber den refresh nicht ereignsisabhängig machen, wie:
      wenn neuer User, dann refresh

      Zu festen Zeiten kannst Du den IFrame ggf. mit META-TAGS auch mit

      <meta http-equiv="refresh" content="10; URL=URI target=iframe">
      

      refreshen. Näheres hieruzu findest Du unter

      http://www.netzwelt.com/selfhtml/navigation/html.htm#kopfdaten

      mfg

      Marco


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Roger (141 Beiträge) am Sonntag, 2.Februar.2003, 11:32.
    Ist jetzt nicht unbedingt Baseportalspeziefisch, eher HTML?

      Hallo,

      ich habe auf meiner Seite einen Frame, der alle 2 Minuten neu geladen wird. Dieser Frame stellt aktuelle Statusmeldungen dar.
      Zusätzlich hat er die Aufgabe bei bestimmten Änderungen ein neues Fenster zu öffnen, wie zum Beispiel, wenn eine "Blitzmitteilung" von einem User zum anderen zugestellt werden soll.

      Nun habe ich auch eine Anzeige auf meiner Seite, wer online ist. Dies wird dadurch erzeugt, daß jeder sich einloggende User in eine kleine Datenbank geschrieben wird und wenn er sich ausloggt wird er gelöscht. Sollte er das ausloggen vergessen, dann macht es nichts, da ein nicht anwesender User durch den "Statusframe" nach spätestens 10 Minuten zwangsausgetragen wird. Hierfür verwende ich einen "Timestamp".

      Nun möchte ich durch einen iFrame die Anzeige, wer online ist bei Bedarf erneuern.
      Hierzu stelle ich mir vor, daß ich den Statusframe benutze.

      1.) Wie bekomme ich in Perl hin, zu erkennen, wenn ein User hinzukommt, oder ein User wegfällt. Bisher habe ich keine annähernde Lösung gefunden. Eine ständige Aktualiesierung möchte ich auf keinen Fall!!!!

      2.) Wie erneuere ich einen iFrame von einem anderen Frame heraus?

      Danke und alles Liebe

      Roger

     Antworten

    Beitrag von Marco (840 Beiträge) am Dienstag, 4.Februar.2003, 07:19.
    Re: Ist jetzt nicht unbedingt Baseportalspeziefisch, eher HTML?

      zu 1: Das ist mit Perl m.E. nicht möglich, weil das Perl-Script beim Aufruf einmalig auf dem Server ausgeführt wird und dann eine statische HTML-Datei ausliefert. Für wirklich dynamische Inhalte benötigst Du JavaScript.

     Antworten

    Beitrag von Roger (141 Beiträge) am Dienstag, 4.Februar.2003, 09:54.
    Re: Ist jetzt nicht unbedingt Baseportalspeziefisch, eher HTML?

      Das ist nicht ganz richtig, es geht ohne Java. Das habe ich mit anderen Funktionen auch gemacht.
      In HTML habe ich die Möglichkeit eine Seite sich regelmäßig erneuern zu lassen. Mit einem Frame mache ich das ja auch schon. Dieses Frame ruft dann ggf. ein neues Fenster auf, wenn der User zum Beispiel ein Telegram erhalten hat. In einem anderen Fenster bekommen "admins" auf meiner Seite ein Fenster geöffnet mit Neuanträgen um sie unverzüglich bearbeiten zu können. Der Neuaufruf läßt auch das Perl-script erneut arbeiten.

      Mir geht es darum, wie ich mit diesem Frame gezielt ein I-Frame neu laden lasse.

     Antworten

    Beitrag von Marco (840 Beiträge) am Dienstag, 4.Februar.2003, 10:16.
    Re: Ist jetzt nicht unbedingt Baseportalspeziefisch, eher HTML?

      sorry, hab eben den alten Beitrag nochmal losgejagt...

      Du kannst mit HTML über refresh die Seite neu laden lassen, mußt aber feste Zeiten angeben. Ohne JavaScript (ist übrigens nicht Java!) kannst Du aber den refresh nicht ereignsisabhängig machen, wie:
      wenn neuer User, dann refresh

      Zu festen Zeiten kannst Du den IFrame ggf. mit META-TAGS auch mit

      <meta http-equiv="refresh" content="10; URL=URI target=iframe">
      

      refreshen. Näheres hieruzu findest Du unter

      http://www.netzwelt.com/selfhtml/navigation/html.htm#kopfdaten

      mfg

      Marco

     Antworten

    Beitrag von Roger (141 Beiträge) am Dienstag, 4.Februar.2003, 11:20.
    Re: Ist jetzt nicht unbedingt Baseportalspeziefisch, eher HTML?

      Wir kommen der Sache ja näher :-)

      ein Fenster läßt sich ereignisgesteuert öffnen, das mache ich so:

      $tmp=$nickname;
      $nickname="";
      get "benutzername<>zzzzzzz", anmeldungen;
       if ($tmp eq "superadmin")
      {
         if ($_amount_all ne "0")
        {
          $antrag="neu";
        }
         else
        {
           $antrag="leer";
        }
      }
      else
      {
          $antrag="leer";
      }
      

      $nickname=$tmp;


      </perl>
      <include src=$antrag>
      

      Hier wird für einen eingeloggten Superadmin ein Fenster geöffnet mit den gerade neu reingekommenen Useranträgen. Diese Anträge können dann bearbeitet werden.

      leer.html enthält nur ein Zeichen

      neu.html sieht so aus:

      <script type="text/javascript">
      <!--
      window.open("http://baseportal.de/baseportal/RogerPeterWerner/P/antraege_pruefen&sessionid=$sessionid","Fenster1","width=580,height=600,left=0,top=0,scrollbars=yes");
      //-->
      </script>
      

      Hier habe ich zwar Java, aber einen Befehl, der von fast 99% aller User unterstützt wird.

      Mein Problem ist jetzt, wie kann ich exakt diesen Code von neu.htm benutzen oder ändern, um einen I-Frame anzusteuern?

     Antworten

    Beitrag von Marco (840 Beiträge) am Dienstag, 4.Februar.2003, 09:54.
    Re: Ist jetzt nicht unbedingt Baseportalspeziefisch, eher HTML?

      zu 1: Das ist mit Perl m.E. nicht möglich, weil das Perl-Script beim Aufruf einmalig auf dem Server ausgeführt wird und dann eine statische HTML-Datei ausliefert. Für wirklich dynamische Inhalte benötigst Du JavaScript.

     Antworten

    Beitrag von Sascha Fitzner (476 Beiträge) am Dienstag, 4.Februar.2003, 16:51.
    Re: Ist jetzt nicht unbedingt Baseportalspeziefisch, eher HTML?

      hättest ja wenigstens ein dank im copyright stehen lassen können.

      ja ja so sind sie ... zugeschaut und abgeklaut ;-)

      sascha fitzner

     Antworten

    Beitrag von Roger (141 Beiträge) am Mittwoch, 5.Februar.2003, 06:31.
    Re: Ist jetzt nicht unbedingt Baseportalspeziefisch, eher HTML?

      Hallo Sascha,

      hatte ich bis vor eingen Tagen auch, mitlerweile habe ich aber m.E. so viel geändert und zugefügt daß ich ein copyright by Roger Werner/Sascha Fitzner nicht mehr stehen lassen wollte.
      Wobei Du aber Recht hast, daß ein thanks to Sascha Fitzner hinneingehört. Wird auch hinneingebracht, versprochen!!!! So weit habe ch wirklich nicht gedacht.
      Ich denke aber, daß du meine Seite schon letztes besucht hattest, als ich Dir die ein oder andere Frage stellte, wie zum Beispiel Du Dir die Userübernahme vorgestellt hattest und mir antwortetes, daß Du es noch mit Hand machst. Ich bat Dir damals auch an, daß ich Dir Codeerweiterungen zur Verfügung stellen würde. Leider kam danach keine Antwort mehr.

      Liebe Grüße

      Roger

     Antworten

    Beitrag von Sascha Fitzner (476 Beiträge) am Mittwoch, 5.Februar.2003, 12:45. WWW: planet-gaga.de
    Re: Ist jetzt nicht unbedingt Baseportalspeziefisch, eher HTML?

      Hi Roger,

      ich kann mich erinnern....da war doch mal was!
      sorry wenn ich dir nicht geantwortet habe, habe momentan echt sehr sehr wenig zeit. aber dennoch dann jetzt mal über diesen weg...:

      ich mache momentan eigentlich wenig an GAGA, da es stabil läuft und meine zeit bzw. meine interessen momentan anders fokussiert sind. ich denke aber das diese erweiterungen bestimmt für die bibliothek interessant sind. es wäre bestimmt nicht schlecht wenn du (soweit die erweiterungen von dir an das beispiel von mir noch adaptierbar sind) diese in die bib stellen würdest.

      ansonsten dann einen dank für das thx to.

      sascha fitzner

     Antworten

    Beitrag von Roger (141 Beiträge) am Dienstag, 18.Februar.2003, 09:40.
    Re: Ist jetzt nicht unbedingt Baseportalspeziefisch, eher HTML?

      Hallo Sascha,

      vor 2 Woche hatte ich meinen Code des "Hauptframes" auf Wunsch an sander geschickt, er wollte ihn für mich ein wenig aufräumen *grins*
      Ich werde ihn dann, bzw einige Erweiterungen in die Bib. stellen.

      Ich schaue auch noch mal, ob ich die Mail an Dich noch habe, in der ich Dir meinen geänderteten Passwortschutz (Benutzung der Sessionid) mitteilte. Leider ist er so, wie Du ihn in die Bib stelltest umgehbar.

      Gruß

      Roger

      PS: Thanks to Sascha Fitzner steht wieder da. :-)

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Dienstag, 18.Februar.2003, 12:37.
    Re: Ist jetzt nicht unbedingt Baseportalspeziefisch, eher HTML?

      ui sorry ganz vergessen :-))

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 40650 bis 40800:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.06s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!