Re: mail-Befehl bei Netdirekt-Mietversion funktioniert nicht - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Ringo Porstmann (3 Beiträge) am Mittwoch, 26.Februar.2003, 12:52.
    Re: mail-Befehl bei Netdirekt-Mietversion funktioniert nicht

      Hallo Christoph Bergmann,
      können Sie zumindest feststellen, wer am Nichtfunktionieren des MAIL-Befehls Schuld ist?

      1&1AG oder Netdirekt?


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Ringo Porstmann (3 Beiträge) am Dienstag, 25.Februar.2003, 16:15.
    mail-Befehl bei Netdirekt-Mietversion funktioniert nicht

      Seit ein paar Tagen funktioniert der mail-Befehl bei Netdirekt nicht mehr.

      Die bisherigen Einträge in diesem Forum zu diesem Thema kann ich nicht sehr viel entnehmen. Meine Anfrage an Netdirekt selbst, wird gar nicht erst beantwortet. Deshalb suche ich hier nach Hilfe.

      Fakt ist, das nur e-mails bei 1&1 nicht ankommen, bei allen anderen Anbieter scheint es keine Probleme zu geben. Habe gerade mit 1&1 telefoniert. Diese teilten mir mit, daß an ihren Servern in den letzten Tagen keine Änderungen vorgenommen wurden.

      Na klasse! Netdirekt schiebt es auf Schlund, Schlund auf 1&1 und 1&1 auf Netdirekt.

      Wäre vielleicht ganz sinnvoll, wenn sich BASEPORTAL (Herr Bergmann) in diese Angelegenheit einschaltet. 1&1 ist nun nicht gerade ein Hosting-Zwerg, den man einfach ignorieren kann.

      Gibt es Lösungen?

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Dienstag, 25.Februar.2003, 16:32.
    Re: mail-Befehl bei Netdirekt-Mietversion funktioniert nicht

      hallo ringo,

      genau deine erfahrungen habe ich auch gemacht und auch hier gepostet, daher wundert es mich, dass du sie nicht gefunden hast, anyway...

      christoph hat ja schon gesagt, dass es nicht an baseportal liegt, also ist er aussen vor;

      netdirekt hat sich bei mir _sofort_ darum gekümmert um schliesslich festzustellen, dass die per mail-befehl geschickten mails auf einem schlund-mailserver hängenbleiben und nicht mal eine fehlerrückmeldung bieten.

      habe mich danach an schlund gewandt. von dort kam heute morgen die antwort, dass der serverumzug keinen einfluss darauf hat und ich mich an 1&1 wenden soll.

      von 1&1 habe ich noch keine antwort

      .. aber wie gesagt, dass alles wurde schon mal geschrieben, nun kann es aber nicht schaden, wenn sich mehrere beschweren.

      gruss

      claus

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Dienstag, 25.Februar.2003, 16:36.
    Re: mail-Befehl bei Netdirekt-Mietversion funktioniert nicht

      noch´n nachtrag

      es scheint sich mehr und mehr herauszustellen, dass es an einigen email-addis bei 1&1 liegt (nicht an allen).

      in meinem nicht funktionierenden template habe ich einfach nur die adresse ausgetauscht und dann kommt die mail an.

     Antworten

    Beitrag von Pouraga (1396 Beiträge) am Dienstag, 25.Februar.2003, 16:50.
    Re: mail-Befehl bei Netdirekt-Mietversion funktioniert nicht

      Kann ich jetzt bestätigen!

      Hatte noch das Testtemplate von vor 2 Tagen als es schonmal um das Thema ging auf dem Server. Hab es gearde nochmal ausprobiert (selbe Adresse), und siehe da, es funktioniert nicht mehr. (Der Fehler scheint sich langsam durch zu fressen *g*)

      Hab jetzt verschiedene Konten bei 1&1 probiert (alle auf der selben Domain), und bei keinem bekomme ich ne Mail oder ne Fehlerantwort auf die Ursprüngliche Adresse zurück. (ist aber auch erst vor ner halben Stunde gewesen, ich hoffe noch)

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Dienstag, 25.Februar.2003, 17:29.
    Re: mail-Befehl bei Netdirekt-Mietversion funktioniert nicht

      wenn du per script sendest, landet die rückmail auch nicht bei dir.

      Sander

     Antworten

    Beitrag von Marco (840 Beiträge) am Dienstag, 25.Februar.2003, 17:45.
    Re: mail-Befehl bei Netdirekt-Mietversion funktioniert nicht

      Es wäre ja schlau, wenn das Problem von 2 Seiten aus angeschoben wird, also sowohl bei 1&1 als auch bei Netdirekt, denn andere BP-Provider (z.B. Nextfloor) haben doch das Problem anscheinend nicht, oder?

      Nimmt sich Netdirekt des Problems denn auch an?

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Dienstag, 25.Februar.2003, 17:59.
    Re: mail-Befehl bei Netdirekt-Mietversion funktioniert nicht

      hallo sander,

      wen meintest du jetzt mit deiner antwort?
      wenn ich im script do eine gültige absenderadresse angebe, müsste ein evtl. mailer-daemon doch an diese zurückschicken, aber bei unserem aktuellen problem kommt ja rein garnichts zurück. nur durch zufall wurden wir auf das problem aufmerksam

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Dienstag, 25.Februar.2003, 18:07.
    Re: mail-Befehl bei Netdirekt-Mietversion funktioniert nicht

      war als Antwort auf
      >> und bei keinem bekomme ich ne Mail oder ne Fehlerantwort auf die Ursprüngliche Adresse zurück
      <<
      

      Der sender ist der apache oder www oder... deswegen landen die mails nicht bei der from-angabe. Darüber sollte man sich nicht wundern.

      Sander

     Antworten

    Beitrag von Pouraga (1396 Beiträge) am Dienstag, 25.Februar.2003, 21:29.
    Re: mail-Befehl bei Netdirekt-Mietversion funktioniert nicht

      >Der sender ist der apache oder www oder... deswegen 
      >landen die mails nicht bei der from-angabe. Darüber 
      >sollte man sich nicht wundern.
      

      Tatsache, da ist was dran. Habe ich gerade mal bei zwei anderen Providern ausprobiert. (Die jungens von netdirekt werde sich über lustige Fehlermail's freuen. *g*)

      Ich hatte Gedacht das die Antworten auf die from Adresse im Header geht. Falch Gedacht! ;)

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Dienstag, 25.Februar.2003, 19:24.
    Re: mail-Befehl bei Netdirekt-Mietversion funktioniert nicht

      Ich kann da nicht viel machen, weil es nicht an baseportal liegt und ich weder an netdirekt's noch an 1&1's Mailserver rumschrauben kann... netdirekt ist informiert und ggü. 1&1 hat baseportal sowieso keine Position weil es weder Kunde, noch betroffener Provider ist...

     Antworten

    Beitrag von Ringo Porstmann (3 Beiträge) am Mittwoch, 26.Februar.2003, 12:52.
    Re: mail-Befehl bei Netdirekt-Mietversion funktioniert nicht

      Hallo Christoph Bergmann,
      können Sie zumindest feststellen, wer am Nichtfunktionieren des MAIL-Befehls Schuld ist?

      1&1AG oder Netdirekt?

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Mittwoch, 26.Februar.2003, 13:07.
    Re: mail-Befehl bei Netdirekt-Mietversion funktioniert nicht

      Nein, ich kann dazu wenig sagen. baseportal übergibt die Mail an den Mail-Server (sendmail) von netdirekt (hier gibt es keine Probleme), wie es danach weitergeht entzieht sich völlig meiner Kontrolle...

     Antworten

    Beitrag von till (1103 Beiträge) am Mittwoch, 26.Februar.2003, 09:00.
    na klasse.... ping pong mit kunden ??

      hi,
      leider muß ich jetzt mal meckern.
      es geht definitiv NICHT daß netdirekt etwas auf schlund schiebt und zurück.
      auch bei uns ist die mail funktion gestört. am template ist nicht das kleinste bisschen verändert worden, also liegt es an netdirekt.

      ich bitte dringend um stellungsnahme von netdirekt. und zwar bitte heute noch.

      till

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Mittwoch, 26.Februar.2003, 12:26.
    Re: na klasse.... ping pong mit kunden ??

      hallo till,

      kann ja deinen ärger verstehen, hättest du aber den ganzen thread gelesen, wüsstest du mittlerweile, dass netdirekt nichts damit zu tun hat (im übrigen bekommst du i.d.r. immer antwort von netdirekt, wenn du diese direkt anmailst).
      es scheint nun wirklich an 1&1 zu liegen.
      habe eben als antwort erhalten:

      --- zitat 1&1 ---
      vielen Dank für Ihre Anfrage.

      Die Mailadresse info@bestguide.de
       haben Sie zur Zeit als Weiterleitung auf die Adresse xxx eingerichtet.
      

      Ich habe an beide Adressen eine Testmail geschickt. Sollte nur eine Mail ankommen, löschen Sie die info-Adresse und legen Sie diese neu an.

      Mit freundlichen Grüßen

      Steffen Ihle
      Technischer Support
      1&1 Internet AG
      --- zitat 1&1 ---


      das ist als antwort relativ dünn, deswegen habe ich nochmal nachgehakt, mal schauen, was kommt

      bis dann

      claus

     Antworten

    Beitrag von Marco (840 Beiträge) am Mittwoch, 26.Februar.2003, 12:59.
    Re: na klasse.... ping pong mit kunden ??

      Da muß ich jetzt Till mal etwas zur Seite springen:

      Nach dem, was hier zu lesen ist, hat _nur_ Netdirekt das Problem mit den Mails an 1&1/Schlund. Insofern tue ich mich mit der alleinigen Schuldzuweisung auf 1&1 etwas schwer...
      Nicht zueletzt sollte es auch im Interesse von Netdirekt liegen, dass Ihren Kunden der gewohnte Funtkionsumfang zur Verfügung steht. Daher erwarte ich von einem guten Provider auch, dass er sich des Problems annimmt und mit 1&1 vielleicht selbst in Verhandlung tritt...


      Marco

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Mittwoch, 26.Februar.2003, 13:19.
    Re: na klasse.... ping pong mit kunden ??

      So wie ich das sehe, kümmert sich netdirekt um das Problem und liefert konkrete Begründungen, warum es nicht an deren Server liegt und was bei 1&1 schief läuft, während 1&1 noch garnichts Konkretes zum eigentlichen Problem (EMails, von netdirekt kommend, werden von deren Mail-Server mit der Meldung "user unknown" abgelehnt, obwohl es sich um eine EMail-Adr. bei 1&1 handelt) geäussert hat. Hoffentlich klärt sich das alles bald...

     Antworten

    Beitrag von S. Röhl (1 Beitrag) am Mittwoch, 26.Februar.2003, 13:03. WWW: www.netdirekt.de
    Re: na klasse.... ping pong mit kunden ??

      Also...

      1&1, Schlund und Partner und wie sie da alle heissen sind in den letzten Wochen umgezogen.

      die MX records in den Mailservern sehen folgendermassen aus:
      > bestguide.de
      
      Server: 217.111.10.89 unser NS
      Address: 217.111.10.89#53

      Non-authoritative answer:
      bestguide.de nameserver = ns21.schlund.de.
      bestguide.de nameserver = ns22.schlund.de.

      Authoritative answers can be found from:
      bestguide.de nameserver = ns22.schlund.de.
      bestguide.de nameserver = ns21.schlund.de.
      > lserver ns21.schlund.de	also schlund ns fragen
      
      Default server: ns21.schlund.de
      Address: 195.20.224.102#53
      > bestguide.de
      
      Server: ns21.schlund.de
      Address: 195.20.224.102#53

      Name: bestguide.de
      Address: 212.227.119.89
      bestguide.de mail exchanger = 10 mx00.schlund.de.
      bestguide.de mail exchanger = 10 mx01.schlund.de.
      bestguide.de nameserver = ns21.schlund.de.
      bestguide.de nameserver = ns22.schlund.de.
      bestguide.de
              origin = ns21.schlund.de
              mail addr = hostmaster.schlund.de
              serial = 2003012201
              refresh = 28800
              retry = 7200
              expire = 604800
              minimum = 86400
      

      es gibt also zwei MX records für diese domain mit gleicher prorität.

      fragen wir mal was es bei mx00.schlund.de so alles gibt:

      > mx00.schlund.de
      
      Server: ns21.schlund.de
      Address: 195.20.224.102#53

      Non-authoritative answer:
      Name: mx00.schlund.de
      Address: 212.227.126.212
      Name: mx00.schlund.de
      Address: 212.227.126.214
      Name: mx00.schlund.de
      Address: 212.227.126.151
      Name: mx00.schlund.de
      Address: 212.227.126.153
      Name: mx00.schlund.de
      Address: 212.227.126.147
      Name: mx00.schlund.de
      Address: 212.227.126.149
      Name: mx00.schlund.de
      Address: 212.227.126.158
      Name: mx00.schlund.de
      Address: 212.227.126.163
      Name: mx00.schlund.de
      Address: 212.227.126.139
      Name: mx00.schlund.de
      Address: 212.227.126.210


      es stellt sich also heraus das es 11 mx00 records gibt
      auch mx01 hat 10 einträge.

      bei den tests die wir durchgeführt haben hat sich ergeben das per loadbalancing auf schlund seite immer wieder ein anderer mx die mails annimmt (es war zwar immer mx00 aber andere hosts). Die vermutung liegt doch sehr nahe das Schlund ein paar probleme beim synchronisiern der user db hat (s.o. Umzug).

      Hinzu kommt das das Problem nur bei 1&1, Schlund und Partner auftritt. Zudem es ja nicht ständig passiert.

      Wir sind bemüht ihre anfragen alle zu beantworten, sehen uns aber ausser imstande die server von schlund zu warten.

      Mit diesen Informationen können sie sich gegebenenfalls an Schlund und Partner wenden, da wir selbst nicht Kunde dieser Firma sind.

      Gerne Unterstützen sie wir sie mit technischen Informationen die sie brauchen wenn sie sich an Schlund und Partner wenden.


      Mit freundlichen Grüssen
      S.Röhl
      technik@netdirekt.de

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Mittwoch, 26.Februar.2003, 21:59.
    Re: na klasse.... ping pong mit kunden ??

      Hallo,

      gerade habe ich eine Antwort von 1 & 1 bekommen,
      allerdings nicht wirklich befriedigend.
      löschen und Wiederanlegen der Mail-Addi hat nichts gebracht. Bin jetzt mal gespannt, was Netdirekt zu der angeblichen Blacklist sagt

      ---- antwort 1&1 ----
      Der Zeitraum in welchem solche wie unten beschriebenen Fehler auftreten
      können beträgt sich auf wenige Minuten pro Server. Da wir einige Server
      umziehen ist die Wahrscheinlichkeit, dass grade der Mailserver, welcher
      für Ihre Mailbox zuständig ist also recht gering, vor allem ist das
      Problem auf keinen Fall über einen längeren Zeitraum hinaus beobachtbar.

      Ich habe soeben Ihren Mailaccount überprüft und konnte keinen Fehler
      feststellen. Sollten dennoch Fehler auftreten, sollten Sie den Mailaccount
      komplett löschen und nach ca. 24 Stunden erneut einrichten. Dies können Sie
      in Ihrem Konfigurationsmenü durchführen. Loggen Sie sich bitte in Ihr
      Konfigurationsmenü unter http://login.1und1.de/ ein, klicken Sie auf
      "E-Mail", "Übersicht" und wählen Sie dort den entsprechenden Account an,
      indem Sie auf Einrichten klicken. Nun klicken Sie auf löschen.

      Nach 24 Stunden richten Sie dann bitte den Emailaccount erneut ein. Durch
      diesen Vorgang werden alle Einstellungen neu geschrieben. Somit sollte der
      Fehler beseitigt worden sein.

      Ich tippe jedoch eher darauf, dass der Server, über welchen das Skript
      seine eMails verschickt auf einer der Umfangreichen Blacklists für
      "offene" (unsichere) Mailserver geführt wird. Unsere Mailserver
      akzeptieren leider keine Mails von solchen als unsicher bekannten
      Servern.

      Vielen Dank für Ihr Verständnis.

      Mit freundlichen Grüßen und der Hoffnung,
      Ihnen etwas weitergeholfen zu haben,

      Sebastian Kobbe
      ---- antwort 1&1 ----

     Antworten

    Beitrag von S.Röhl (2 Beiträge) am Donnerstag, 27.Februar.2003, 16:37. WWW: www.netdirekt.de
    Re: mail-Befehl bei Netdirekt-Mietversion funktioniert nicht

      Hallo,

      nachdem wir uns mit Puretec in Vebindung gesetzt haben konnten wir den Fehler gemeinsam beheben.

      Wir geben uns immer grösste Mühe alle auftretenden Probleme so schnell wie möglich zu beheben, es ist nicht unsere Absicht mit Kunden "ping pong" zu spielen.

      Mailversand sollte also keine Probleme mehr bereiten.
      (Es sei den das postfach wurde auf anraten von Puretec gelöscht)

      Mit freundlichen Grüssen
      S.Röhl
      technik@netdirekt.de

     Antworten

    Beitrag von Marco (840 Beiträge) am Freitag, 28.Februar.2003, 07:09.
    Re: mail-Befehl bei Netdirekt-Mietversion funktioniert nicht

      Yuhuu...

      schönen Dank für die Mühe und die Info an dieser Stelle.


      Marco

     Antworten

    Beitrag von Ringo Porstmann (3 Beiträge) am Freitag, 28.Februar.2003, 18:11.
    Re: mail-Befehl bei Netdirekt-Mietversion funktioniert nicht

      1&1 hat sich 3 Tage mit der Beantwortung zeit gelassen. Heute bekam ich folgende Antwort:
      "...
      Wir stellten fest, dass der sogenannte "LocalPart" also der Name vor dem
      @-Zeichen nicht korrekt ist, und Sie deshalb diese Fehlermeldung
      
      erhalten.

      Ich bitte Sie deshalb Ihre Emailadresse zu überprüfen, da hier ein Fehler vorliegt, und Sie deshalb Ihre Emails wieder zurückgeschickt bekommen.
      ...."

      Soll wahrscheinlich bedeuten, daß bei Netdirekt der Fehler lag. Oder?

     Antworten

    Beitrag von Pouraga (1396 Beiträge) am Freitag, 28.Februar.2003, 19:05.
    Re: mail-Befehl bei Netdirekt-Mietversion funktioniert nicht

      >Soll wahrscheinlich bedeuten, daß bei Netdirekt der Fehler lag. Oder?
      

      Nein das ist Schwachsinn von 1&1, wie es wohl auch nicht anders zu erwarten war. *schuldigung* Aber da wuste mal wieder Mitarbeiter 115 nicht das Mitarbeiter 96 das Problem (was nen ganz anderes war) schon gelösst hatte. *g*

      Das heisst soviel wie das die E-Mail Adresse von dir nicht richtig eigegeben wurde.
      Stat webmaster@domain.de z.B. wemaster@domain.de

      Die info hatte ja netdirekt ja auch nach der ersten automatischen Fehlermail gehabt.

      Aber kann man definitiv ausschlissen da wir alle da schon ziemlich bescheuert sein müssten um "alle" die Mail Adresse falsch zu schreiben. ;)

      Und wenn der mailserver von netdirekt da nicht richtig funktioniert "hätte" warum sind dann die mails bei allen anderen Providern angekommen?

      Aber mich würde schon mal intressieren was es denne eigendlich war. (die Neugierde) Aber es scheint wir werden da wohl nie schlau!

      Egal, es funktioniert ja wieder!

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 40200 bis 40350:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.12s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!