Re: @Sander - Newsletter aus BiB - Versand auch als html möglich? - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Jürgen (614 Beiträge) am Samstag, 1.März.2003, 15:05.
    Re: @Sander - Newsletter aus BiB - Versand auch als html möglich?

      Hi Claus,

      ist so, der den Newsletter mal später betreuen wird, hat Nuuuuuuuuuul Ahnung von html!
      Nun schreibt der jenige eine Mail:
      Jetzt will er einen Link setzen - und schon haben wir ein Problem - oder, ein Bild, ein File,
      eine Auflistung und und und... da setzt bei Ihm komplett aus.

      Jetzt will ich: Er schreibt in die Message $Linkshop z.B - dann soll an dieser stelle eingefügt
      werden <a href="blabla.de" Target="_blank">zum Shop</a>
      Natürlich erst dann, wenn er auf Vorschau oder Absenden geklickt hat.
      Hoffe, du hast mich jetzt verstanden. Hast du eine Idee, wie ich das Lösen könnte? Danke.

      Gruß
      Jürgen


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Jürgen (614 Beiträge) am Dienstag, 25.Februar.2003, 19:03.
    @Sander - Newsletter aus BiB - Versand auch als html möglich?

      Hi Sander,

      hab da mal eine Frage. ist es möglich auch html Seiten als Newsletter zu versenden?
      So wie er jetzt ist, kommt die mal ja als unformatierten Text an.
      Gibt es da eine Möglichkeit?
      Wenn ja, wie soll ich das anpacken. Danke.

      Gruß
      Jürgen

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Dienstag, 25.Februar.2003, 19:28.
    Re: @Sander - Newsletter aus BiB - Versand auch als html möglich?

      guck mal in die mietversion-doku, da stehen die fehlenden header für die mail drin. der rest ist dann html-code im form

      Sander

     Antworten

    Beitrag von Jürgen (614 Beiträge) am Dienstag, 25.Februar.2003, 19:40.
    Re: @Sander - Newsletter aus BiB - Versand auch als html möglich?

      Hey Sander,

      danke erst mal, hab mir die Doku angesehen und bin auf folgenden Befehl gekommen.
      "Content-type: text/html\n";
      Nur weis nicht genau wo, ich das Ding platzieren muß im Code.

      Hast du noch eine Tipp für mich?
      Danke.

      Gruß
      Jürgen

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Dienstag, 25.Februar.2003, 20:24.
    Re: @Sander - Newsletter aus BiB - Versand auch als html möglich?

      da steht irgendwo
      mail $email...
      oder sowas...

      Sander

     Antworten

    Beitrag von Jürgen (614 Beiträge) am Mittwoch, 26.Februar.2003, 13:48.
    Re: @Sander - Newsletter aus BiB - Versand auch als html möglich?

      Hi Sander,

      ich rappe es irgendwie nicht :`-( - meine mails kommen immer unformatiert an. Wo muß das Teil hin ?
      "Content-type: text/html\n";

      Hier mal dein Code:
      <perl>
      ###########################################
      ########## Variablen definition ###########
      ###########################################
      $link="baseportal.pl?htx=$htx";                # bleibt so
      $an_name="blabla";                    # Was bei "an" halt so steht bei einer Email
      $von_name="blabla";                       # Absendename
      $von_email="info\@meinedomain.de";           # Absendeadresse (sollte gültig sein)
      $header="Neues von mir Abensberg\n++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
      \n\n"; # Steht über der Message
      $footer="++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++\nWenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte auf diesen Link:\nhttp://www.meinedomain.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/test/archiv&cmd=no&addi=AAABBB.\nIhr Eintrag wird dann gelöscht.    # Link zum "unsubscribe" unten in der Mail - AAABBB - muß unbedingt stehen bleiben
      

      if ($cmd eq "erstellen")
      {
             unless ($wcheck)
             {
                    out <<EOF;
                    <h1>Bitte Rubrik für News auswählen</h1>
      EOF
                    &Form_Rubrik;
             }else
             {
             out "<p><a href=$link>Start</a> ";
             }
      
             if($wcheck==2)        {             $emsg.="Bitte geben Sie einen Betreff ein!<br> " if $betreff eq "";             $emsg.="Bitte geben Sie einen Newstext ein!<br>" if $message eq "";             $emsg.="Bitte geben Sie eine Absendeadresse ein!<br> " if $von_mail eq "";             out <<EOF;             <p><b>von:</b> $von <b>an:</b> $an<br>             <b>Betreff:</b> $betreff<br>             <b>Nachricht</b><br> EOF             $message=$message."\n\n";             out convert_br($head);             out convert_br($message);             out convert_br($foot);             out <<EOF;             <p><b>Absender:</b> $von_mail<br><br> EOF             $"=" ";             if ($alle ne "")             {                    @mail=split(/,/,$alle);             }else             {                    for ($i=0; $i<=$anzahl; $i++)                    {                        if (${neu.$i} ne "")                        {                           push @mail,${neu.$i};                        }
                         }             }             unless (@mail)             {                   $emsg.="Es wurden keine Empfänger markiert! - Bitte holen Sie das nach<br>";             }             if ($emsg ne "")             {                out <<EOF;                   <p><font color=red>$emsg</font></p> EOF
                     &Form($an, $betreff, $von, $von_mail, $head, $message, $foot);             }             else             {                $"=",";                out "<b>An:</b> @mail";                if ($Vorschau)                {                  &Form($an, $betreff, $von, $von_mail, $head, $message, $foot);                }else                {                  for (@mail) # mailversand startet                  {                      $newfoot=$foot;                      $newfoot =~ s/AAABBB/$_/g;                      mail "$_", "$betreff", "$head$message$newfoot", "$von_mail", "$an", "$von";
      "Content-type: text/html\n";

                       }
                       put ["Betreff",$betreff,"Message",$message,"Empfaenger","@mail"],"archiv";
                       out "<p>Mail versendet und Daten ins Archiv gespeichert";
                     }
                  }
             }elsif ($wcheck==1)
             {
                       if ($kats eq "*")
                       {
                          $kats=$alle_kats;
                          &Form($an_name, "", $von_name, $von_email, $header, $text, $footer);
                       }else
                       {
                          @kategorie=split(/,/,$kats);
                          $kats=$kategorie[0];
                          $kategorie[1] =~ s/\+/ /g;
                          &Form($an_name, $kategorie[1], $von_name, $von_email, $header, $text, $footer);
                       }
             }
      }elsif ($cmd eq "admin")
      {
             out "<p><a href=$link>Start</a></p><p> </p>";
             if ($do eq "del")
             {
                del "Id==$Id","archiv";
                out "<p>Eintrag gelöscht";
                &archiv;
             }elsif ($do eq "mod")
             {
                get "Id==$Id","archiv";
                out <<EOF;
                <form action='$link&cmd=admin&do=do_mod' method='post' enctype='multipart/form-data'>
                <input type="hidden" name="htx=" value="$htx">
                <input type="hidden" name="do=" value="do_mod">
                <input type="hidden" name="cmd=" value="admin">
                <input type="hidden" name="Id=" value="$_id">
                <table><tr><td>Betreff: </td><td>
                <input type="Text" name="betreff=" value="$Betreff" size="50" maxlength="50"></td></tr>
                <tr><td>Text: </td><td><textarea name="message=" cols="70" rows="15">$Message</textarea></td></tr>
                <tr><td></td><td><input type="submit" value="Abschicken"> <input type=reset value="Zurücksetzen">
                </td></tr></table></form>
      EOF
             }elsif ($do eq "do_mod")
             {
                if ($Id)
                {
                   mod "Id==$Id",["Message",$message,"Betreff",$betreff],"archiv";
                   out "<p>Eintrag geändert</p>";
                   &archiv;
                }
             }elsif ($do eq "del_mail")
             {
                   del "Id==$Id","liste";
                   out "<p>Mailadresse gelöscht</p>";
                   &archiv;
             }elsif ($do eq "del_rub")
             {
                    get "","liste","weg";
                    out "<p>";
                    while (get_next("weg"))
                    {
                          out "$kat<br>";
                          $Kat=~ s/(^|,)$rub_id(,|$)/$1 && $2/ge;
                          if ($Kat ne $kat)
                          {
                             mod "Id==$_id",["kat",$Kat],"liste";
                             out "modifiziere mit $Kat bei $_id<br>";
                          }
                          $kat=$Kat="";
                    }
                    del "rub_id==$rub_id","rubriken";
                    out "<p>Rubrik $rub_id gelöscht</p>";
                    &archiv;
      
             }elsif ($do eq "mod_rub")        {              out <<EOF;              <p>              <form action='$link&cmd=admin' method='post' enctype='multipart/form-data'>              <input type="hidden" name="htx=" value="$htx">              <input type="hidden" name="do=" value="do_mod_rub">              <input type="hidden" name="cmd=" value="admin">              <input type="hidden" name="rub_id=" value="$rub_id">              <input type="hidden" name="rubrik=" value="$rubrik">
                   Rubrikname ändern <input type="text" name="new_rubrik=" value="$rubrik">
                   <p>
                   <input type="submit" value="Abschicken">
                   </form>
      EOF
             }elsif ($do eq "do_mod_rub")
             {
                   out "<p>Rubrik $rubrik geändert</p>";
                   $rubrik =~ s/ /\\ /g;
                   mod "rub_id==$rub_id",["rubrik",$new_rubrik],"rubriken";
                   &archiv;
             }elsif ($do eq "new_rub")
             {
                   get "rub_id==#","rubriken";
                   $rub_id++;
                   put ["rub_id",$rub_id,"rubrik",$new_rubrik],"rubriken";
                   out "<p>Rubrik $_put{rubrik} hinzugefügt</p>";
                   &archiv;
             }else
             {
                &archiv;
             }
      }
      else
      {
      out <<EOF;
      <h1>Mailverteiler</h1>
      <p>was möchten Sie erledigen?</p>
      <p><a href="$link&cmd=erstellen">Newsletter erstellen und verteilen</a><br>
      <a href="$link&cmd=admin">Rubriken und Archiv administrieren</a><br>
      </p>
      EOF
      }
      
      usw...

      Hast du eine Tipp für mich? Danke.

      Gruß
      Jürgen

     Antworten

    Beitrag von Pouraga (1396 Beiträge) am Mittwoch, 26.Februar.2003, 13:58.
    Re: @Sander - Newsletter aus BiB - Versand auch als html möglich?

      Nicht

      ---------------------- mail "$_", "$betreff", "$head$message$newfoot", "$von_mail", "$an", "$von";
      "Content-type: text/html\n";
      ---------------------

      sondern

      --------------------- mail "$_", "$betreff", "$head$message$newfoot", "$von_mail", "$an", "$von","","","Content-type: text/html\n";
      -----------------------

     Antworten

    Beitrag von Jürgen (614 Beiträge) am Mittwoch, 26.Februar.2003, 22:25.
    Re: @Sander - Newsletter aus BiB - Versand auch als html möglich?

      Hi Pouraga oder Sander,

      Danke für die Tipps - funzt jetzt soweit.
      Hab da noch ein Prob - und zwar, wenn ich jetzt im Textfeld des Newsletters einen Newsletter schreibe, wird mir kein Zeilenumbruch mehr gemacht oder
      Links müßen jetzt mit <a href="...> angegeben werden.
      Mir ist klar <br> aber gibt es da eine andere Möglichkeit noch?
      Hast du noch einen Tipp für mich? Danke.

      Gruß
      Jürgen

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Mittwoch, 26.Februar.2003, 23:14.
    Re: @Sander - Newsletter aus BiB - Versand auch als html möglich?

      tausche
      $message=$message."\n\n";
      
      gegen
      $message=convert_br($message."\n\n");

     Antworten

    Beitrag von Jürgen (614 Beiträge) am Donnerstag, 27.Februar.2003, 11:03.
    Re: @Sander - Newsletter aus BiB - Versand auch als html möglich?

      Hey Sander,

      funzt wunderbar :-) Nur hab ich da noch ein kleines Prob - am ende wird mir nach der Vorschau immer am Satzende folgendes Ausgegeben(angehängt) <br><b

      Der Tag wird nicht geschlossen - warum ??
      Hast du noch eine Idee, wie ich das Umsetzen könnte, daß HTML-Tags leichter einzubinden wären?
      Der den Newsletter später mal betreut, hat von Html keine Ahnung.

      Danke für die Tipps.

      Gruß
      Jürgen

     Antworten

    Beitrag von Jürgen (614 Beiträge) am Samstag, 1.März.2003, 12:31.
    Re: @Sander - Newsletter aus BiB - Versand auch als html möglich?

      Hi Sander,

      ich habe nach wie vor mein Prob, wie leztens beschrieben.
      Ich hab da so eine Idee. Ich setze eine Variable z.B.

      $Leiste1="Hier html-code z.B. Tabelle mit Link usw...";
      und füge dann nur in die Message $Leiste1.
      
      Dann sollte an dieser stelle der html-Code eingefügt werden.
      Ich habs schon probiert - nur mir wird immer die Leiste angezeigt auch ohne angegebene Variable in der Message. Wie, könnte ich das Lösen?

      Hast du vielleich für mich einen Tipp? Danke.

      Gruß
      Jürgen

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Samstag, 1.März.2003, 12:56.
    Re: @Sander - Newsletter aus BiB - Versand auch als html möglich?

      Hallo Jürgen,

      habe Dir gerade eine Mail geschickt mit einem Code im Anhang. Es ist zwar kein Newsletter-, sondern 'normaler' Mailversand, aber hier brauchst du nur anzuklicken, ob Du Text oder HTML haben möchtest.
      Hoffe, es hilft Dir weiter.

      Gruss

      Claus

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Samstag, 1.März.2003, 14:45.
    Re: @Sander - Newsletter aus BiB - Versand auch als html möglich?

      hallo jürgen,

      ja wenn html-versand bei dir funktioniert, was ist dann deine problem? ich kann es aus dem posting nicht so ganz verstehen ;-)

     Antworten

    Beitrag von Jürgen (614 Beiträge) am Samstag, 1.März.2003, 15:05.
    Re: @Sander - Newsletter aus BiB - Versand auch als html möglich?

      Hi Claus,

      ist so, der den Newsletter mal später betreuen wird, hat Nuuuuuuuuuul Ahnung von html!
      Nun schreibt der jenige eine Mail:
      Jetzt will er einen Link setzen - und schon haben wir ein Problem - oder, ein Bild, ein File,
      eine Auflistung und und und... da setzt bei Ihm komplett aus.

      Jetzt will ich: Er schreibt in die Message $Linkshop z.B - dann soll an dieser stelle eingefügt
      werden <a href="blabla.de" Target="_blank">zum Shop</a>
      Natürlich erst dann, wenn er auf Vorschau oder Absenden geklickt hat.
      Hoffe, du hast mich jetzt verstanden. Hast du eine Idee, wie ich das Lösen könnte? Danke.

      Gruß
      Jürgen

     Antworten

    Beitrag von Pouraga (1396 Beiträge) am Samstag, 1.März.2003, 16:19.
    Re: @Sander - Newsletter aus BiB - Versand auch als html möglich?

      Das geht nicht so wie du es vorhast, denn eine Variable kann keine Variable enthalten. (zumindest nicht in dem sinne)

      Du kanst aber mit Reguläre Ausdrückeen suchen und ersetzen.

      z.B. So:

      $message =~ s/Linkshop/$Linkshop/gi;
      

      Jetzt wird das Wort "Linkshop" immer gegen deine Variable ausgetauscht.

     Antworten

    Beitrag von Jürgen (614 Beiträge) am Sonntag, 2.März.2003, 14:26.
    Re: @Sander - Newsletter aus BiB - Versand auch als html möglich?

      Hi Pouraga,

      Danke für den Tipp - funzt klasse :-))

      Gruß
      Jürgen

     Antworten

    Beitrag von Jürgen (614 Beiträge) am Sonntag, 2.März.2003, 17:01.
    Re: @Sander - Newsletter aus BiB - Versand auch als html möglich?

      Hi Pouraga oder Sander,

      soweit funktioniert der Newsletter, aber ich habe ein Problem mit längeren Newslettern.
      In der Vorschau wird mir der Newsletter korrekt angezeigt, aber sobald er versandt wurde und z.B. mit Outlook geöffnet wird verschluckt er mir einige Sachen. (Grafik wird z.B. nicht mehr angezeigt)
      Herausgefunden habe ich, dass nach einer bestimmten Zeichenlänge mir ein Umbruch im Email-Html-Code gemacht wird.
      Es wir dann ein ! gesetzt und umgebrochen ?

      Sieht dann so aus:

      blablabla...<IMG HEIGHT=65 WIDTH=50 SRC="http://www.meinedomain.com/images/newl.gif" VSPACE=0 HSPACE=0 ALIGN="TOP" BORDER=0 ALT=""></TD><TD WIDTH=167 B!
       ACKGROUND="http://www.meinedomain.com/images/bg.gif
      "><P ALIGN=RIGHT><IMG ID="Bild51" HEIGHT=11 WIDTH=11 blablabla...
      

      Bitte um Hilfe - sonst verzweifle ich.

      Gruß
      Jürgen

      Danke

     Antworten

    Beitrag von Jürgen (614 Beiträge) am Sonntag, 2.März.2003, 21:22.
    Re: @Sander - Newsletter aus BiB - Versand auch als html möglich?

      Hi Pouraga oder Sander,

      ich habs, mir wurden die Zeilenumbrüche im Html-Code immer in ein <br> umgewandelt.
      Dann gibts eine unendliche lange Zeichenfolge - und nach einer bestimmten Zeichnlänge bricht z.B. Outlook selbständig um.

      Jetzt hab ich da noch eine Frage:
      Ist es möglich nach der Vorschau (Feld Message) nicht den generierten Html-Code wieder anzuzeigen zu lassen?

      Gruß
      Jürgen

     Antworten

    Beitrag von Pouraga (1396 Beiträge) am Montag, 3.März.2003, 00:45.
    Re: @Sander - Newsletter aus BiB - Versand auch als html möglich?

      Jo, das kann schon sein das nen Browser damit nicht klar kommt. convert_br macht ja auch keinen Zeilenumbruch rein sondern nur das <br>.

      Macht das dann doch am besser selbst auch mit suchen ersetzt.

      $Text =~ s/\n/<BR>\n/gi;
      

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 40050 bis 40200:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.06s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!