Re: eCard Versand ist fertig - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Dienstag, 11.März.2003, 10:35.
    Re: eCard Versand ist fertig

      hallo mk,

      keine frage, sondern eine anmerkung zu ecards stelle ich zur diskussion:

      also zunächst ist deine ecardlösung optisch gut gelungen; aber nach abschicken seitens des users wird eine email an den empfänger generiert, in der man dann einen link erhält, um die tatsächliche card anzusehen.
      so machen das andere ecard-versand-lösungen auch, allerdings aus dem einfachen grund, dass sie den link im textformat verschicken, um der tatsache aus dem wege zu gehen, dass einige user keinen html-emfang unterstützen oder wollen. du aber schickst den link bereits im schön aufbereitet im html-format, da könntest du ja schon die ganze karte sofort verschicken ohne den umweg über einen link. das macht die sache praktischer, umsomehr als in einigen usability-foren zu lesen ist, dass viele empfänger solcher ecards genervt sind und garnicht erst den link betätigen, ich für mein teil werde demnächst auch so eine ecard-sache basteln, die aber sofort in html versenden, allerdings vorsorglich mit einem link versehen für diejenigen, die tatsächlich kein html empfangen.

      gruss

      claus


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von mk (966 Beiträge) am Samstag, 8.März.2003, 19:48.
    eCard Versand ist fertig

     Antworten

    Beitrag von Ramona (40 Beiträge) am Dienstag, 11.März.2003, 10:19.
    Re: eCard Versand ist fertig

      Hallo mk,

      find die Ecard-Versand-Idee super. Hab's 2x getestet, kommt leider keine Mail bei mir an.

      Doch noch ein Fehler drin oder liegts am Provider?

     Antworten

    Beitrag von Ramona (40 Beiträge) am Dienstag, 11.März.2003, 13:47.
    Re: eCard Versand ist fertig

      Ecards sind jetzt angekommen.

      Stellst Du es bald in die Bib?

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Dienstag, 11.März.2003, 10:35.
    Re: eCard Versand ist fertig

      hallo mk,

      keine frage, sondern eine anmerkung zu ecards stelle ich zur diskussion:

      also zunächst ist deine ecardlösung optisch gut gelungen; aber nach abschicken seitens des users wird eine email an den empfänger generiert, in der man dann einen link erhält, um die tatsächliche card anzusehen.
      so machen das andere ecard-versand-lösungen auch, allerdings aus dem einfachen grund, dass sie den link im textformat verschicken, um der tatsache aus dem wege zu gehen, dass einige user keinen html-emfang unterstützen oder wollen. du aber schickst den link bereits im schön aufbereitet im html-format, da könntest du ja schon die ganze karte sofort verschicken ohne den umweg über einen link. das macht die sache praktischer, umsomehr als in einigen usability-foren zu lesen ist, dass viele empfänger solcher ecards genervt sind und garnicht erst den link betätigen, ich für mein teil werde demnächst auch so eine ecard-sache basteln, die aber sofort in html versenden, allerdings vorsorglich mit einem link versehen für diejenigen, die tatsächlich kein html empfangen.

      gruss

      claus

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Dienstag, 11.März.2003, 12:00.
    Re: eCard Versand ist fertig

      hi Claus,

      als Webmaster will ich doch aber User auf die Seite bekommen, dafür sind doch die ecards wie geschaffen. Im Forum erhalte ich auch nicht (oder selten) den Text einer Antwort überliefert. Er soll ja zurückkommen...

      Denk mal da drüber nach.

      Sander

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Dienstag, 11.März.2003, 14:06.
    Re: eCard Versand ist fertig

      hat auch was ;-)

      es gibt eben immer zwei seiten

     Antworten

    Beitrag von mk (966 Beiträge) am Dienstag, 11.März.2003, 14:29.
    Re: eCard Versand ist fertig

      du hast vollig recht, ich hatte ja geschrieben, das ich bis auf die Formatierung fertig bin.
      Das Bild mit Text kommt natürlich noch in die Mail.
      Mit Link für Text Empfänger.

      Werbung vergesse ich auch nicht.
      Auch anderes ist noch geplant.

     Antworten

    Beitrag von mk (966 Beiträge) am Dienstag, 11.März.2003, 17:32.
    Re: eCard - wie übertrage ich die Bilddatei mit dem mail Befehl ?

      Wie erreiche ich mit dem mail Befehl, das das Bild beim E-Mail abrufen auf alle Fälle mit geladen wird ?
      so geht es nicht:

      <p><img src='$bild' width='400' 
      alt='$bildtext'></p>
      

      man sieht das Bild nur wenn man Online ist.

      Bei anderen sieht der Quelltext so aus:

      <img src="cid:10aafa7abe0663fc97500d9c4391c8ab@"
      

      nur wie geht das ?

      Im Feld $bild steht die genaue Adresse z.B.
      http://www.meinedomain.de/bild.jpg

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Dienstag, 11.März.2003, 17:55.
    Re: eCard - wie übertrage ich die Bilddatei mit dem mail Befehl ?

      hallo mk,

      ich meine mich zu erinnern, dass datenfelder nicht in hochkommata eingeschlossen werden, bin mir aber nicht so sicher.

      bin gerade unterwegd, wenn ich zuhause bin kann ich es dir genau sagen

      gruss

      claus

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Dienstag, 11.März.2003, 22:25.
    Re: eCard - wie übertrage ich die Bilddatei mit dem mail Befehl ?

      geht nicht, du müsstest das als anhang mitschicken können, das geht aber bei bp nicht.

      Sander

     Antworten

    Beitrag von mk (966 Beiträge) am Mittwoch, 12.März.2003, 07:06.
    @Christoph Bergmann - eCard ohne Bilddatei schade

      hallo Christoph gibt es vielleicht doch ne Möglichkeit ein Bild mit zu schicken ?

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Mittwoch, 12.März.2003, 15:00.
    Re: @Christoph Bergmann - eCard ohne Bilddatei schade

      Also eingebaut ist es nicht, man kann aber den Mail-Header und den Inhalt frei definieren d.h. prinzipiell günge das schon: Muss man aber selbst proggen, hat das nich schon jemand gemacht?

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Mittwoch, 12.März.2003, 15:29.
    Re: @Christoph Bergmann - eCard ohne Bilddatei schade

      solange man den anhang nicht base64 encoden kann, hast du schlechte karten. und dazu brauchts ein modul... :-)

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Mittwoch, 12.März.2003, 16:30.
    Re: @Christoph Bergmann - eCard ohne Bilddatei schade

      Na, sooo wild is das Ganze nich:

      sub encode_base64
      {
          my $eol = $_[1];
          $eol = "\n" unless defined $eol;
      
          my $res = pack("u", $_[0]);     $res =~ s/^.//mg;     $res =~ s/\n//g;     $res =~ tr|` -_|AA-Za-z0-9+/|;     my $padding = (3 - length($_[0]) % 3) % 3;     $res =~ s/.{$padding}$/'=' x $padding/e if $padding;     if (length $eol) {  $res =~ s/(.{1,76})/$1$eol/g;     }     return $res; }

      (geklaut aus CPAN -> MIME::Base64/base64.pm )

      ;-)

     Antworten

    Beitrag von mk (966 Beiträge) am Mittwoch, 12.März.2003, 17:22.
    Re: @Christoph Bergmann - eCard ohne Bilddatei schade

      soll das schon die Lösung sein ?

      Ich verstehe Bahnhof.

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Mittwoch, 12.März.2003, 17:54.
    Re: @Christoph Bergmann - eCard ohne Bilddatei schade

      Nein, nur ein "Anspitzer" für Sander ;-)

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Mittwoch, 12.März.2003, 17:28.
    Re: @Christoph Bergmann - eCard ohne Bilddatei schade

      achso, ja - das problem war ja gar nicht base64 sondern, das man keine bildrohdaten erhält wegen dem fehlenden dateilesen.

      Sander

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Mittwoch, 12.März.2003, 18:03.
    Re: @Christoph Bergmann - eCard ohne Bilddatei schade

      Verstehe... Ja, das bräuchts dann allerdings... Oder Alternativ ne Möglichkeit die Bilddaten direkt in der DB zu speichern... Oder sie per URL zu holen... Mmhhhh... Ok, Deal: Ich bau eins von diesen Dingen ein und Du bohrst das mail um eine MIME-Versende-Funktion auf ;-))

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Mittwoch, 12.März.2003, 18:19.
    Re: @Christoph Bergmann - eCard ohne Bilddatei schade

      alles schon da, dazu wollte/brauchte ich damals ja die klassen-version die aber nich lief

      Aber ich bin dabei :-)

     Antworten

    Beitrag von mk (966 Beiträge) am Mittwoch, 12.März.2003, 19:36.
    Re: @Christoph Bergmann - eCard ohne Bilddatei schade

      es freut mich, das sich die beiden GRÖßTEN gefunden haben hier was zu machen.
      Ich brauch aber die URL Version.

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Mittwoch, 12.März.2003, 22:44.
    Re: @Christoph Bergmann - eCard ohne Bilddatei schade

      unkritisch wäre es, nur den ordner files freizugeben...

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 39750 bis 39900:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.06s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!