Re: Blätterfunktion????? - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Jürgen (614 Beiträge) am Samstag, 19.Januar.2002, 20:01.
    Re: Blätterfunktion?????

      Hi Claus,

      danke, danke, danke und nochmals danke.
      Hab zwar das Problem gehabt, daß mir immer wieder der
      Weitere Einträge Link auftauchte, aber hab dann bemerkt
      das ich in der Blätterfunktion das $_amount_all in $_amount_query
      änder muß - und siehe da - kein Weitere Einträge Link.
      Vieleicht lerne ich es doch noch ;-))

      Gruß Jürgen


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Jürgen (614 Beiträge) am Samstag, 19.Januar.2002, 16:52.
    Blätterfunktion?????

      Hi Leute,

      rießen Prob, folgendes, wenn ich meine Datenbank mit bestimmten Suchkriterien Auslese,
      z.B. nur alle Einträge die mit A beginnen Anzeigen(Anzahl pro Seite auf
      5 Einträge begrenzt) und ich auf die Blätterfunktion klicke, werden mir mir die ganzen
      Datensätze angezeigt. Nicht nur die, die mit A beginnen sollten. Sollte sich eigentlich nur auf
      die Datensätze begrenzen die ich Ausgelesen hab.
      Hab zwar diverse Forumeinträge studiert -- komm aber zu keinem Ergebnis.
      Wer hat Rat für mich?? Werd sonst Waaaaaaaaahsinnig. Danke.

      Gruß Jürgen

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Samstag, 19.Januar.2002, 17:04.
    Re: Blätterfunktion?????

      hallo jürgen,

      vermutlich schleifst du die suchbegriffe nicht mit durch, poste doch mal den entsprechenden code.

      gruss claus

     Antworten

    Beitrag von Jürgen (614 Beiträge) am Samstag, 19.Januar.2002, 17:10.
    Re: Blätterfunktion?????

      Hi Claus,

      anbei der Perl-Code:

      <perl>
      

      my $newrange=$_range+$_range_length;
      my $oldrange=$_range-$_range_length;
      $oldrange=0 if $oldrange<0 && $oldrange>-$_range_length;
      

      out "<p>[ <a href=\"$_link&range=$oldrange,$_range_length\">Vorherige Einträge</a> ] " if $oldrange>=0;
      out "[ <a href=\"$_link&range=$newrange,$_range_length\">Weitere Einträge</a> ]" if $newrange<$_amount_all;
      

      </perl>

      Ich weis, er ist nicht richtig aber, da muß irgendwo die Suchbegriff rein.
      Sollte nach $Firmenname gelistet werden.
      Danke vorab.

      Gruß Jürgen

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Samstag, 19.Januar.2002, 17:24.
    Re: Blätterfunktion?????

      hallo jürgen,

      is ein bisschen wenig code zum erklären, aber ich versuchs mal:
      du hast ja wahrscheinlich ein form, wo du den suchbegriff eingibst. dann rufst du ja ein (teil-)template auf, dass die ergebnislliste ausgibt mit blätterfunktion.
      dort gibst du ein:

      # Durchschleifen der Suchparameter beim Blättern
      local $append = "";
      $append = "&deinsuchfeld=".convert_url($deinsuchfeld) if ($deinsuchfeld);
      

      an der stelle, wo du die datei für das blättern liest (ich weiss nicht, ob du loop oder get verwendes), fügst du die abfrage mit ein

      Firmenname~=$deinsuchfeld

      und an der stelle, wo du deine blätterlinks setzt, fügst du noch den append mit ein:

      out "<p>[ <a href=\"$_link&range=$oldrange,$_range_length$append\">Vorherige Einträge</a> ] " if $oldrange>=0;
      out "[ <a href=\"$_link&range=$newrange,$_range_length$append\">Weitere Einträge</a> ]" if $newrange<$_amount_all;
        
      
      das müsste es dann sein, sage kurz bescheid, wenn es funzt.

      gruss claus

     Antworten

    Beitrag von Jürgen (614 Beiträge) am Samstag, 19.Januar.2002, 17:48.
    Re: Blätterfunktion?????

      Hi Claus,

      funzt soweit. Zieltemplate wird über loop ausgelesen.
      Richtig erkannt. Danke für den Tipp ;-)
      Jetzt hab ich da noch so diverse Probleme:
      -wenn ich über das Form eine Suchabfrage starte und
      es sind keine Einträge vorhanden, werden mir die Links
      "Vorherige Einträge bzw. Weitere Einträge" angezeigt
      - kann ich auch Anzeigen, um wieviele Einträge es sich handelt?
      So in etwa [Vorherige Einträge ] 1-5 [ Weitere Einträge ]

      Danke nochmal für die fixe Hilfe.

      Gruß Jürgen

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Samstag, 19.Januar.2002, 18:30.
    Re: Blätterfunktion?????

      kein problem jürgen,

      nach dem lesen und rangeberechnung und vor der liste fügst du noch folgenden code ein:

      if ($_amount != 0)
         {
          $bis = $_range + $_range_length;
          $von = $_range + 1;
          out "Eintr&auml;ge $von bis \n";
          if ($bis < $_amount_query)
             {
              out "$bis von $_amount_query\n";
             }
          else
             {
              out "$_amount_query von $_amount_query";
             }
        }
      

      $_amount und $_amount_query werden dir vom system zur verfügung gestellt, nähreres dazu in der doku.

      bis dann

     Antworten

    Beitrag von Jürgen (614 Beiträge) am Samstag, 19.Januar.2002, 20:01.
    Re: Blätterfunktion?????

      Hi Claus,

      danke, danke, danke und nochmals danke.
      Hab zwar das Problem gehabt, daß mir immer wieder der
      Weitere Einträge Link auftauchte, aber hab dann bemerkt
      das ich in der Blätterfunktion das $_amount_all in $_amount_query
      änder muß - und siehe da - kein Weitere Einträge Link.
      Vieleicht lerne ich es doch noch ;-))

      Gruß Jürgen

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 51300 bis 51450:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.07s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!