Re: Suchabfrage/Ausgabe - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Juergen (11 Beiträge) am Dienstag, 22.Januar.2002, 18:15.
    Re: Suchabfrage/Ausgabe

      Hi Sascha,

      danke für deine Bemühungen. Riesen Aufwand das so zu machen, wie du es mir beschrieben hast. Hab's verstanden ;-))
      Habe Bezahlversion, hast du da einen Tipp wie ich das
      Lösen könnte?? Sollte halt nur auf das eine Feld "Produkte" sich beziehen, oder hast du eine andere Idee??
      Danke vorab.

      Gruß Jürgen


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Jürgen (614 Beiträge) am Dienstag, 22.Januar.2002, 11:02.
    Suchabfrage/Ausgabe

      Hi Leute,

      hab folgendes Prob. Habe eine Seite mit einem Form das ich als Suchfunktion nutze.
      Eingabe $Such wird an ein Zieltemplate übergeben. Im Zieltemlate wird dann das Suchergbnis
      über das Loop ausgegeben. (<loop db=adress_stamm Produkte~=$Such Freigegeben==1 sort=Firmenname range^=0,5> sieht so aus).
      Jetzt ist das so, daß in meinem Feld Produkte mehrer Wörter stehen (z.B. Nägel, Schrauben, Muttern, usw...)
      aber, mir wird immer nur nach dem ersten Wort die Suchausgabe angezeigt. Wenn ich also, nach
      Schrauben suche, wird mir kein Treffer angezeigt. Wer hat Rat für mich.
      Danke, vorab.

      Gruß Jürgen

     Antworten

    Beitrag von Sascha Fitzner (476 Beiträge) am Dienstag, 22.Januar.2002, 17:47. WWW: planet-gaga.de
    Re: Suchabfrage/Ausgabe

      hi jürgen!

      also das was du benötigst ist meines erachtens die volltextsuche. diese steht dir in den bezahlversionen zur verfügung. allerdings gibt es auch noch einen anderen trick den ich jetzt mal versuche zu erläutern.

      also:
      stell dir mal vor du hast ein sachbuch. in dem sachbuch hast du hinten ein stichwortverzeichnis. in dem stichwortverzeichnis kannst du nach begriffen suchen und dort die seitenzahl ermitteln auf der was zu diesem stichwort beschrieben ist. wenn du nun diese seite aufschlägst kommst du zu deinem ergebnis.

      soviel zur theorie.

      jetzt mal zur praxis:

      mal angenommen du hast eine lieferantendatenbank. jeder lieferant hat x verschiedene produkte. der eine lieferant nur nägel (x ist in dem fall eins), der andere neben nägeln auch schrauben (x ist in dem fall zwei) und ein dritter hat nägel, schrauben und unterlegscheiben (x ist in dem fall drei). somit benötigst du für jeden lieferant eine unterschiedliche anzahl an datensätzen für dessen produkte, nämlich x datensätze. diese datensätze verweisen alle auf den einen lieferanten. du brauchst also eine neue tabelle (datenbank) die du als stichwortregister nutzt um auf den lieferanten rückschliessen zu können.

      bsp:

      1.) tabelle lieferanten
      einträge:

      lieferantennummer, lieferantenname,ort etc.
      4711, schrauben lange, kassel
      4712, nagel schmidt, kassel
      4713, obi, kassel

      2.) tabelle sortimente
      einträge:

      lieferantennummer, sortiment
      4711 (schrauben lange), schrauben
      4712 (nagel schmidt), schrauben
      4712 (nagel schmidt), nägel
      4713 (obi), schrauben
      4713 (obi), nägel
      4713 (obi), unterlegscheiben

      gesucht wird nun nach schrauben in der tabelle sortimente. gefunden werden die datensätze 4711, schrauben und 4712, schrauben und 4713, schrauben. anhand deines suchergebnis liest du über die lieferantennummer die stammdaten aus der tabelle lieferanten nach und gelangst somit auf die lieferanten die das sortiment führen nach dem du gesucht hast.

      du hast also in der tabelle lieferanten zu jedem lieferanten einen datensatz. du hast in der tabelle sortimente zu jedem lieferant soviel datensätze wie er sortimente hat.

      bitte denk bei der umsetzung dran das du, solltest du mal einen lieferanten löschen wollen, auch in der sortimenttabelle alle einträge der entsprechenden lieferantennummer mit löschen musst.

      ich hoffe das es einigermassen verständlich erklärt wurde und wünsche dir viel spass bei der umsetzung.

      gruss sascha fitzner

     Antworten

    Beitrag von Juergen (11 Beiträge) am Dienstag, 22.Januar.2002, 18:15.
    Re: Suchabfrage/Ausgabe

      Hi Sascha,

      danke für deine Bemühungen. Riesen Aufwand das so zu machen, wie du es mir beschrieben hast. Hab's verstanden ;-))
      Habe Bezahlversion, hast du da einen Tipp wie ich das
      Lösen könnte?? Sollte halt nur auf das eine Feld "Produkte" sich beziehen, oder hast du eine andere Idee??
      Danke vorab.

      Gruß Jürgen

     Antworten

    Beitrag von sascha fitzner (1 Beitrag) am Dienstag, 22.Januar.2002, 19:10. WWW: planet-gaga.de
    Re: Suchabfrage/Ausgabe

      hi jürgen!

      dann versuch es doch mal über die volltextsuche. allerdings kann ich dir dabei nicht weiterhelfen, da ich diese bislang noch nicht angepackt habe und keinerlei kenntnisse darüber habe.

      ansonsten wenn es sich nicht um so viel datensätze in der datenbank handelt kannst du ja auch sequentiell lesen (datensatz für datensatz) und dann mit perl-stringoperationen in dem feld nach dem vorkommen des suchbegriff suchen.

      !!! aber nur wenn es wenig datensätze sind sonst springt mich christoph gleich an *gg*. !!!

      gruss sascha fitzner

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Dienstag, 22.Januar.2002, 19:27.
    Re: Suchabfrage/Ausgabe

      > kannst du ja auch sequentiell lesen (datensatz für datensatz) und dann mit perl-stringoperationen in dem feld nach dem vorkommen des suchbegriff suchen
      

      das mag der server aber garnich (und ich auch nich ;-) ). geht auf kosten der geschwindigkeit aller!! ;-)

      (hab das mit dem anspringen schon gelesen, wollt nur dem klischee entsprechen ,-) )

     Antworten

    Beitrag von Jürgen (614 Beiträge) am Mittwoch, 23.Januar.2002, 00:55.
    Re: Suchabfrage/Ausgabe

      Hi Christoph,
      und --- wie soll ich das jetzt anpacken ??
      Keine Ahnung!!! Bitte um Hilfe.

      Gruß Jürgen

     Antworten

    Beitrag von sascha fitzner (1 Beitrag) am Mittwoch, 23.Januar.2002, 09:08. WWW: planet-gaga.de
    Re: Suchabfrage/Ausgabe

      hi jürgen!

      bin zwar nicht christoph aber schau mal hier

      http://baseportal.de/bpws_doku.html

      gegebenenfalls auch unter fullsearch mal das forum abklappern.

      so wie ich es gelesen habe geht die volltextsuche nun auch in der freeversion.

      gruss sascha fitzner

     Antworten

    Beitrag von Jürgen (614 Beiträge) am Mittwoch, 23.Januar.2002, 11:08.
    Re: Suchabfrage/Ausgabe

      hi sascha,

      hab mal das ganze mir rein gezogen, jupp funzt,
      aber ist es möglich, daß ich das fullsearch auf nur
      ein feld begrenzen kann?? Z.B. nur auf feld Produkte.
      Danke vorab.

      gruß jürgen

     Antworten

    Beitrag von Sascha Fitzner (476 Beiträge) am Mittwoch, 23.Januar.2002, 16:36. WWW: planet-gaga.de
    Re: Suchabfrage/Ausgabe

      hi jürgen!

      *aufdemschlauchsteh*

      sorry das weiss ich leider auch nicht!

      gruss sascha fitzner

     Antworten

    Beitrag von sascha fitzner (1 Beitrag) am Mittwoch, 23.Januar.2002, 09:02. WWW: planet-gaga.de
    Re: Suchabfrage/Ausgabe

      hi christoph

      ich weiss das du es nicht magst.
      deswegen habe ich ja auch extra darauf hingewiesen.
      ich hoffe du hast mein posting mit nem lächeln gelesen, weil mir deine antwort "...wollt nur dem klischee entsprechen" ein bischen hart vorkommt.

      gruss sascha fitzner

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 51300 bis 51450:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.09s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!