Re: Ein nicht funktionierender PUT-Befehl... - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Olli (41 Beiträge) am Samstag, 26.Januar.2002, 01:22.
    Re: Ein nicht funktionierender PUT-Befehl...

      Mein Problem hat sich soeben erledigt....

      Man sollte nicht so klever sein und in seiner Datenbank ein Pflichfeld definieren, was man durch einen leeren Wert bei der Neuanlage richtigerweise dazu nötig den Dienst zu verweigern....

      Nun den, vielleicht helfe ich durch diesen Eintrag jemand anders...


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Olli (41 Beiträge) am Samstag, 26.Januar.2002, 01:10.
    Ein nicht funktionierender PUT-Befehl...

      Hallo Allerseits,

      ich habe da so ein Problem mit der PUT Anweisung.

      Innerhalb meines Templates und natürlich zwischen den Perl-Tags habe ich folgende Anweisung:

      put ["AnzeigenNr", $AnzeigenNr], Anzeigen;
      

      Feldname und DB-Name sind absolut korrekt (habe ich jetzt schon 100 mal geprüft). Die Variable $AnzeigenNr ist auch tatsächlich mit einem Wert belegt.

      Wenn ich nun das Template ausführe, scheint es zu funktionieren, aber ein Blick in die Datenbank verrät mir, dass KEIN neuer Datensatz angelegt wurde.

      Ich habe auch schon mal den DB-Namen geändert und es kommt dann tatsächlich die Meldung, dass die DB nicht existiert...also weiß ich zumindest, dass der put-Befehl anscheinend schon auf meine DB ausgeführt wird, aber trotzdem kommt es nicht zum Eintrag eines neuen Datensatzes.

      Über Hilfe würde ich mich sehr freuen, ansonsten muß ich wohl leider meinen Rechner aus dem 4.Stock schmeißen *g* Würde sich schon lohnen bei der Höhe zumindest diese Genugtuung zu haben...

      P.S. Gibt es irgendwo eine ausführliche Doku zu PUT? Mich interessiert vor allem auch die %_PUT Funktionalität...

     Antworten

    Beitrag von Olli (41 Beiträge) am Samstag, 26.Januar.2002, 01:13.
    Re: Ein nicht funktionierender PUT-Befehl...

      Und natürlich habe ich auch die Anführungsstriche beim DB-Namen gesetzt...

      Also:

      put ["AnzeigenNr", $AnzeigenNr], "Anzeigen";
      

     Antworten

    Beitrag von Olli (41 Beiträge) am Samstag, 26.Januar.2002, 01:22.
    Re: Ein nicht funktionierender PUT-Befehl...

      Mein Problem hat sich soeben erledigt....

      Man sollte nicht so klever sein und in seiner Datenbank ein Pflichfeld definieren, was man durch einen leeren Wert bei der Neuanlage richtigerweise dazu nötig den Dienst zu verweigern....

      Nun den, vielleicht helfe ich durch diesen Eintrag jemand anders...

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 51000 bis 51150:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.06s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!