Re: @CB o. Sander:Editieren & Löschen möglich obwohl Rechte=Daten abrufen - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Montag, 18.Februar.2002, 21:50.
    Re: @CB o. Sander:Editieren & Löschen möglich obwohl Rechte=Daten abrufen

      jups...


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Phixxi (280 Beiträge) am Montag, 18.Februar.2002, 13:42.
    @CB o. Sander:Editieren & Löschen möglich obwohl Rechte=Daten abrufen

      Hallöchen,
      als ich gerade lam meinen letzten Test absolvierte und mit meiner -offline- Website auf meine DB's zugriff, war ich doch sehr erstaunt, daß es möglich ist, die Datensätze zu löschen und zu editieren...
      Ohne irgendwelche Tricks! Ich dachte erst, ich hätte die Rechte falsch eingestellt oder hätte die falsche DB konnektiert. War aber nicht so.
      Rechte sind nur auf "Daten abrufen" eingestellt.
      Im Template steht zwar ein do action=all, aber das dürfte doch wohl nicht möglich sein, oder?
      Bitte um Aufklärung!
      Phixxi

     Antworten

    Beitrag von Stefan Krupop (311 Beiträge) am Montag, 18.Februar.2002, 20:56.
    Re: @CB o. Sander:Editieren & Löschen möglich obwohl Rechte=Daten abrufen

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Montag, 18.Februar.2002, 21:50.
    Re: @CB o. Sander:Editieren & Löschen möglich obwohl Rechte=Daten abrufen

      jups...

     Antworten

    Beitrag von Phixxi (280 Beiträge) am Dienstag, 19.Februar.2002, 11:12.
    Re: @CB o. Sander:Editieren & Löschen möglich obwohl Rechte=Daten abrufen

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Dienstag, 19.Februar.2002, 16:03.
    Re: @CB o. Sander:Editieren & Löschen möglich obwohl Rechte=Daten abrufen

      Jups, mit "Jups" meinte ich "Ja" ;-)

      Mmh, schwierig... Ich fürchte hier enden die Möglichkeiten vom do_all... (Es ist ein von baseportal-Nutzern anerkanntes Problem, dass man die Rechte beim do_all nicht selbst setzen kann, z.b. mit "rights_mod=..." etc.)

      D.h. ein etwas komischer Workaround fällt mir noch ein:

      <perl>
      unless ($_sel{ObjektNr}=~ /^(\d{4,4})$/)
      { 
         out "Bitte geben Sie die 4-stellige ObjektNr ein"; 
         $inc="";
      } else
      {
         $inc="seite2";
      }
      </perl>
      <include src=$inc>
      

      und im template "seite2" machst Du dann:

      <do action=all ObjektNr==$_sel{ObjektNr} listtype=all db=Objekte listfields=-Id showamount=no selectbrowse=no Buttonbrowse=no databack=f0f0f0 datasize=2 headback=#CCCCFF border=0 spacing=1 padding=2 gridcolor=b0b0b0 dataface=arial,helvetica>
      <perl>
      $Detailaufrufe++; 
      mod "Id==$_id",["Detailaufrufe",$Detailaufrufe],"Objekte";
      </perl> 
      

      Klar?

     Antworten

    Beitrag von Phixxi (280 Beiträge) am Dienstag, 19.Februar.2002, 16:41.
    Re: @CB o. Sander:Editieren & Löschen möglich obwohl Rechte=Daten abrufen

      Test ich ma...
      Hoffe es klappt!
      Vielen Dank für die Hilfe!
      Gruß
      Phixxi

     Antworten

    Beitrag von Phixxi (280 Beiträge) am Dienstag, 19.Februar.2002, 17:07.
    Re: @CB o. Sander:Editieren & Löschen möglich obwohl Rechte=Daten abrufen

      So, hab ich drin.
      Klappt auch! (Wer hätte das gedacht;-)
      Einziger Schönheitsfehler:
      Geibt man keine (korrekte) ObjektNr ein erscheint folgendes:

      Bitte geben Sie die 4-stellige ObjektNr ein
      [ Fehler: run: /usr/local/httpd/data/OU/QX/gastro4sale/Objektdaten/.htx kann nicht zum Ausführen geöffnet werden.
      Ursache: Die angegebene Ausgabeseite existiert nicht oder Sie haben keine Rechte zum Ausführen. Vielleicht haben Sie sich nur verschrieben?

      Lösungen: 1. Korrigieren Sie Ihre Abfrage. 2. Gehen Sie in Ihren privaten Bereich (Anmelden) und legen Sie eine entsprechende Seite an. 3. Ändern Sie die Rechte der Ausgabeseite (unter 'Verwaltung'), wenn es sich um Ihre handelt. ]

      ...sieht halt nicht sooo doll aus...
      Kann man da noch was machen?
      Die Meldung erscheint auch immer, wenn ich direkt aus dem Template den URL über'm HTML Feld klicke.
      Ist aber ja egal, solange es mit meiner Site funktioniert.
      Ach und noch was:
      Wenn man eine zwar korrekte (4-stellige) ObjektNr eingibt, die aber nicht vergeben ist, zeigt bp gar nix an, also auch kein "Keine Einträge", oder so.
      Ich kenne zwar das Script dafür aus dem Glossar, aber kann ich den da einfach so rein setzen, oder wie...?
      THX in advance!
      Phixxi

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Mittwoch, 20.Februar.2002, 17:47.
    Re: @CB o. Sander:Editieren & Löschen möglich obwohl Rechte=Daten abrufen

      Ah ja, verstehe... Dann ersetze die Zeilen

      out "Bitte geben Sie die 4-stellige ObjektNr ein"; 
      $inc="";
      

      mit

      $inc="noobject";
      

      und erstelle eine Seite mit Namen "noobject" mit dem Inhalt:

      Bitte geben Sie die 4-stellige ObjektNr ein

      Klar? ;-)

     Antworten

    Beitrag von Phixxi (280 Beiträge) am Mittwoch, 20.Februar.2002, 18:43.
    Re: @CB o. Sander:Editieren & Löschen möglich obwohl Rechte=Daten abrufen

      Hmm...hapich gemacht.
      Dasselbe Resultat.
      Seite "noobject" wird aufgerufen und Meldung angezeigt,
      aber die bp-interne Fehlermeldung bleibt trotzdem (leicht verändert) stehen:

      Bitte geben Sie die 4-stellige ObjektNr ein

      [ Fehler: init:
      Ursache: Die angegebene Datenbank ist für den gewünschten Zugriff nicht freigegeben.

      Lösung: Gehen Sie in Ihren privaten Bereich (Anmelden), wählen Sie die entsprechende Datenbank aus, klicken Sie auf 'Verwaltung' und ändern Sie die Rechte entsprechend. ]

      Ich mein, es gibt schlimmeres...
      Der User hat ja praktisch auch einen Fehler gemacht
      und dementsprechend erscheint halt eine Fehlermeldung.
      Nur eben eine etwas "ausführlichere"...;-)

      Falls Dir noch was einfällt wär's toll!
      Falls nich, mussich halt mit leben.

      Danke & Grüße
      Phixxi

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Mittwoch, 20.Februar.2002, 19:15.
    Re: @CB o. Sander:Editieren & Löschen möglich obwohl Rechte=Daten abrufen

      Dann hast Du auf einer der beiden Seiten aber noch was stehen, was da nich hingehört ;-)

      Nochmal komplett:

      ___seite: seite1

      <perl>
      unless ($_sel{ObjektNr}=~ /^(\d{4,4})$/)
      { 
       $inc="noobject";
      } else
      {
       $inc="seite2";
      }
      </perl>
      <include src=$inc>
      


      ___seite: "noobject"

      Bitte geben Sie die 4-stellige ObjektNr ein


      ___seite: "seite2"

      <do action=all ObjektNr==$_sel{ObjektNr} listtype=all db=Objekte listfields=-Id showamount=no selectbrowse=no Buttonbrowse=no databack=f0f0f0 datasize=2 headback=#CCCCFF border=0 spacing=1 padding=2 gridcolor=b0b0b0 dataface=arial,helvetica>
      <perl>
      $Detailaufrufe++; 
      mod "Id==$_id",["Detailaufrufe",$Detailaufrufe],"Objekte";
      </perl> 
      


      __________ das wars...

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Mittwoch, 20.Februar.2002, 19:16.
    Re: @CB o. Sander:Editieren & Löschen möglich obwohl Rechte=Daten abrufen

      > Dann hast Du auf einer der beiden Seiten aber noch was stehen, was da nich hingehört ;-)
      

      muss natürlich "...der DREI seiten..." heissen ;-)

     Antworten

    Beitrag von Phixxi (280 Beiträge) am Mittwoch, 20.Februar.2002, 19:37.
    Re: @CB o. Sander:Editieren & Löschen möglich obwohl Rechte=Daten abrufen

      Najaaaa.....'ne Kleinigkeit is da noch...;-)

      <do action=all ObjektNr==$_sel{ObjektNr} listtype=all db=Objekte listfields=-Id showamount=no selectbrowse=no Buttonbrowse=no databack=f0f0f0 datasize=2 headback=#CCCCFF border=0 spacing=1 padding=2 gridcolor=b0b0b0 dataface=arial,helvetica>
      <perl>
      if ($_amount == 0)
      {
      out "Unter dieser ObjektNr ist kein Eintrag vorhanden";
      }
      </perl>
      <perl>
      $Detailaufrufe++; 
      mod "Id==$_id",["Detailaufrufe",$Detailaufrufe],"Objekte";
      </perl> 
      

      ...ich muss doch 'ne entsprechende Fehlermeldung haben, falls das Eingabeformat zwar korrekt ist, aber kein Eintrag dazu vorhanden ist...*g*

      Vermutlich hätte ich das da nich so einfach einfügen sollen, oder...?
      Falls es das is, wie wär's denn dann wohl richtig *ähem*?
      (Kleinlautes) Dankeschön von
      Phixxi

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Mittwoch, 20.Februar.2002, 20:39.
    Re: @CB o. Sander:Editieren & Löschen möglich obwohl Rechte=Daten abrufen

      Vielleicht so?

      <do action=all ObjektNr==$_sel{ObjektNr} listtype=all db=Objekte listfields=-Id
                   showamount=no selectbrowse=no Buttonbrowse=no databack=f0f0f0 datasize=2
                   headback=#CCCCFF border=0 spacing=1 padding=2 gridcolor=b0b0b0
                   dataface=arial,helvetica>
                   <perl>
                   if ($_amount == 0)
                   {
                   out "Unter dieser ObjektNr ist kein Eintrag vorhanden";
                   } else
      {
                   $Detailaufrufe++; 
                   mod "Id==$_id",["Detailaufrufe",$Detailaufrufe],"Objekte";
      }
                   </perl>
      

     Antworten

    Beitrag von Phixxi (280 Beiträge) am Donnerstag, 21.Februar.2002, 14:12.
    Re: @CB o. Sander:Editieren & Löschen möglich obwohl Rechte=Daten abrufen

      Nö, das war's auch nich...
      Naja, ich werd nochmal alles in Ruhe durch checken.
      Vielleicht find ich den Fehler ja noch.
      Falls nich, wird's auch erstmal so gehen...
      Vielen Dank für die ganze Hilfe!
      Gruß
      Phixxi

     Antworten

    Beitrag von Phixxi (280 Beiträge) am Donnerstag, 21.Februar.2002, 14:21.
    Re: @CB o. Sander:Editieren & Löschen möglich obwohl Rechte=Daten abrufen

      Eins fällt mir noch ein:
      Im ersten Template
      <perl>
      unless ($_sel{ObjektNr}=~ /^(\d{4,4})$/)
      { 
      $inc="noobject";
      } else
      {
      $inc="Expose2";
      }
      </perl>
      <include src=$inc>
      

      ...wird nirgends die dazugehörige DB angegeben.
      Da es nicht das Standardtemplate ist, liegt's vielleicht daran?
      Das Template sieht ja wirklich genauso aus, wie oben angegeben (plus HTML, Formular, etc.).
      Keine do action, keine DB...
      ????
      Phixxi

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 50100 bis 50250:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.09s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!