bp-Daten zur Grafikerzeugung - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Micha Jost (347 Beiträge) am Mittwoch, 13.November.2002, 10:27.
    bp-Daten zur Grafikerzeugung

      Hallo,
      zugegeben ein vielleicht ausgefallenes Problem, aber als bp-Fan fange ich erst einmal hier mit der Lösungssuche an.
      Folgende Fragestellung:
      Ich habe Meßdaten aus denen eine Grundwasserganglinie (Grafik) erzeugt wird. Die Daten werden ständig aktualisiert. Nun kann man das alles mit Excel oder so basteln, aber den ganzen Kram über ftp wieder zu aktualisieren ist ziemlich mühsam.
      Gibts da eine Chance mit bp? Die Datenbank wäre flott in bp konvertiert und leicht zu pflegen, aber die daraus erzeugten Kurven (Grafiken)???
      Das wäre mal eine Frage an die Abteilung Grundlagenforschung.
      Danke für Infos.
      Gruß
      Micha


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Micha Jost (347 Beiträge) am Mittwoch, 13.November.2002, 10:27.
    bp-Daten zur Grafikerzeugung

      Hallo,
      zugegeben ein vielleicht ausgefallenes Problem, aber als bp-Fan fange ich erst einmal hier mit der Lösungssuche an.
      Folgende Fragestellung:
      Ich habe Meßdaten aus denen eine Grundwasserganglinie (Grafik) erzeugt wird. Die Daten werden ständig aktualisiert. Nun kann man das alles mit Excel oder so basteln, aber den ganzen Kram über ftp wieder zu aktualisieren ist ziemlich mühsam.
      Gibts da eine Chance mit bp? Die Datenbank wäre flott in bp konvertiert und leicht zu pflegen, aber die daraus erzeugten Kurven (Grafiken)???
      Das wäre mal eine Frage an die Abteilung Grundlagenforschung.
      Danke für Infos.
      Gruß
      Micha

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Mittwoch, 13.November.2002, 10:46.
    Re: bp-Daten zur Grafikerzeugung

      hallo micha,

      ich habe da vielleicht was für dich:
      beim stöbern im netz habe ich mir vor einiger zeit ein java-applet heruntergeladen, dass dynamisch alle arten von grafiken erstellt, die gewünschten daten kann man dann mit den feldnamen aus bp ersetzen. aus zeitmangel habe ich es noch nicht probiert, aber die demo sieht vielversprechend aus >> BarChartApplet. wenn du willst, schicke ich es dir.

      gruss claus

     Antworten

    Beitrag von Micha Jost (347 Beiträge) am Mittwoch, 13.November.2002, 10:58.
    Re: bp-Daten zur Grafikerzeugung

      Hallo Claus,

      vielen Dank für die Info.
      Dein grosszügiges Angebot nehme ich gerne an.

      Gruß
      Micha

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Mittwoch, 13.November.2002, 12:58.
    Re: bp-Daten zur Grafikerzeugung

     Antworten

    Beitrag von Micha Jost (347 Beiträge) am Mittwoch, 13.November.2002, 16:30.
    Re: bp-Daten zur Grafikerzeugung

      Hallo Claus,

      Danke, ich habe nun das Skript und jetzt versuche ich mich an der Syntax.
      Vielleicht kannst Du mir da noch einen Tipp geben.
      In diesem Beispiel sind nun per Hand Werte angegeben.
      Wenn ich nun aus der
      bp-db=grafik aus allen Datensätzen jeweils den Wert von Feld1 eingelesen haben möchte, wie müsste da die Syntax für param name =sample values ausehen?

      <html>
      <body>
      

      <applet code=com.objectplanet.gui.BarChartApplet
      archive=../com.objectplanet.gui.BarChartApplet.jar
      codebase="http://rathaus-buerstadt.de/java/grafik"
      width=350 height=250 VIEWASTEXT>
      <param name=sampleValues value="1,2,3,4,5,1,4,4,55,66,8">
      <param name=legendOn value=true>
      <param name=valueLinesOn value=true>
      <param name=multiColorOn value=true>
      <param name=barOutlineOff value=true>
      

      </applet>

      </body>
      </html>
      

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Mittwoch, 13.November.2002, 17:51.
    Re: bp-Daten zur Grafikerzeugung

      hallo micha,

      ja nun, habe ich auch noch nicht ausprobiert, ich denke es sollte so gehen

      <param name=sampleValues value="$workfeld1,$workfeld2,etc">
      

      in diese arbeitsfelder müssen deine daten rein, deine sätze liest du ja sequentiell mit loop oder get, und das jeweils erste feld müsstest du in einem arbeitsbereich sammeln und dann ausgeben, ich glaube das geht mit push oder so, aber da kann dir sicher sander oder claus c. weiterhelfen

      gruss claus

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 42450 bis 42600:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.11s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!