Re: BP-Hash-Frage: %_put wann vorhanden? - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von hempelr (1976 Beiträge) am Samstag, 8.März.2003, 21:15.
    Re: BP-Hash-Frage: %_put wann vorhanden?

      mhm - ich meinte, ob %_put Werte von %_loop (Ist das der Hash, dessen Values man direkt in den Variablennamen für die Datenfeldbezeichnung bekommt?) überschreibt, wenn man auf Werte (aus vor einer Datenbankaktion auf den gleichen Datensatz) mittels $feldname zugreifen will; also bspw. hole ich einen Nutzerdatensatz, es steht ein Wert "Karl" im Feld (und der Variable) Name - aus %_get wurde der geänderte Name "Karli" nach %_put kopiert und mittels chg dieser (weit vorher in ner Sub) geholte DS gespeichert (ist die Erklärung zu verstehen???)
      Ist nun nach dem Ändern der neue Wert oder der vor dem Ändern geholte Wert durch den Variablennamen ansprechbar?
      In dem Zusammenhang gleich noch mal ne Frage zum Bezeichner beim Befehl get:
      Kann man die Inhalte direkt irgendwie ansprechen? Also bspw. folgendes:
      get "name==!$name", "datenbank", "holortvonname";
      get "alter==!$alter", "datenbank", "holortvonalter";
      wenn ich nun meinetwegen den Inhalt des Feldes Ort für den mit ==!$name geholten DS wissen will und irgendwo anders im Script den Inhalt des Feldes Ort fü den mit ==!$alter geholten DS wissen will, kann man das irgendwie bewerkstelligen über den "Bezeichner", der als dritter Parameter beim get steht?
      Fürs while get_next geht es ja (ist ja auch dokumentiert) aber geht es auch nur für einen Datensatz - oder muß man da das while get_next einsetzen und dann "Zwischen"Variable jeweils damit belegen? (also bspw.so:
       while(get_next(holortvonname)){$ort_name = $Ort;}
       .....
       while(get_next(holortvonalter)){$ort_alter = $Ort;}
      

      Danke für Erklärung
      Ruben


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von hempelr (1976 Beiträge) am Samstag, 8.März.2003, 15:58.
    BP-Hash-Frage: %_put wann vorhanden?

      Hallo,
      wann wird %_put von bp angelegt und wie gefüllt? - Also Frage zielt darauf hin, ob man mit "gemischten" Formularen (in einem ist "feldname:=" verwendet - so daß die Werte dann automatisch in ein put undef geschrieben werden, in nem anderen "feldname=", so daß die Werte dann in %_put aus dem %_get eingefügt werden und danach auch in ein put undef geschrieben werden) auf ein und dasselbe Template schicken kann und abhängig davon, ob %_put vorhanden ist, andere Aktionen ausführt als wenn es nicht vorhanden ist.
      Und was passiert mit den Werten in %_put; überschreiben die irgendwelche Variablen(werte), die den gleichen Namen wie Elemente von %_put haben?
      Danke für Tipp
      Ruben

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Samstag, 8.März.2003, 19:13.
    Re: BP-Hash-Frage: %_put wann vorhanden?

      %_put füllt sich wenn "Feld:=wert" übergeben wird... "=" und ":=" und abfragen ("==", ">" etc.) kannst Du beliebig mischen, = füllt %_get, := %_put und abfragen @_sel

      > Und was passiert mit den Werten in %_put; überschreiben die irgendwelche Variablen(werte), die den gleichen Namen wie Elemente von %_put haben?
      

      hab ich nich verstanden, formulier mal anders ;-)

     Antworten

    Beitrag von hempelr (1976 Beiträge) am Samstag, 8.März.2003, 21:15.
    Re: BP-Hash-Frage: %_put wann vorhanden?

      mhm - ich meinte, ob %_put Werte von %_loop (Ist das der Hash, dessen Values man direkt in den Variablennamen für die Datenfeldbezeichnung bekommt?) überschreibt, wenn man auf Werte (aus vor einer Datenbankaktion auf den gleichen Datensatz) mittels $feldname zugreifen will; also bspw. hole ich einen Nutzerdatensatz, es steht ein Wert "Karl" im Feld (und der Variable) Name - aus %_get wurde der geänderte Name "Karli" nach %_put kopiert und mittels chg dieser (weit vorher in ner Sub) geholte DS gespeichert (ist die Erklärung zu verstehen???)
      Ist nun nach dem Ändern der neue Wert oder der vor dem Ändern geholte Wert durch den Variablennamen ansprechbar?
      In dem Zusammenhang gleich noch mal ne Frage zum Bezeichner beim Befehl get:
      Kann man die Inhalte direkt irgendwie ansprechen? Also bspw. folgendes:
      get "name==!$name", "datenbank", "holortvonname";
      get "alter==!$alter", "datenbank", "holortvonalter";
      wenn ich nun meinetwegen den Inhalt des Feldes Ort für den mit ==!$name geholten DS wissen will und irgendwo anders im Script den Inhalt des Feldes Ort fü den mit ==!$alter geholten DS wissen will, kann man das irgendwie bewerkstelligen über den "Bezeichner", der als dritter Parameter beim get steht?
      Fürs while get_next geht es ja (ist ja auch dokumentiert) aber geht es auch nur für einen Datensatz - oder muß man da das while get_next einsetzen und dann "Zwischen"Variable jeweils damit belegen? (also bspw.so:
       while(get_next(holortvonname)){$ort_name = $Ort;}
       .....
       while(get_next(holortvonalter)){$ort_alter = $Ort;}
      

      Danke für Erklärung
      Ruben

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Sonntag, 9.März.2003, 14:50.
    Re: BP-Hash-Frage: %_put wann vorhanden?

      1. Mmh, keine Ahnung, probiers doch einfach aus ;-)

      2. Bin mir nicht sicher ob das in der jetzigen Version schon geht, aber

      $holortvonname{ort}[$i]
      

      wär für das Feld "ort" der $i. Eintrag...

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Sonntag, 9.März.2003, 17:43.
    @christoph: Re: BP-Hash-Frage: %_put wann vorhanden?

      hallo,

      die fragen um %_put, %_get, hash und co tauchen mit schöner regelmässigkeit immer wieder hier im forum auf.
      wäre es denn ein so grosser aufwand, eine (und mehr dürfte es wohl kaum werden) weitere seite in die doku einzufügen, wo diese begriffe mit jeweils einem beispiel erklärt werden? ich denke, dass würde bp noch verständlicher machen.

      gruss

      claus

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 39900 bis 40050:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.09s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!