Re: BIB / Kalender mit monatl. .... von Harald Fehde - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Jürgen (614 Beiträge) am Sonntag, 16.März.2003, 16:02.
    BIB / Kalender mit monatl. .... von Harald Fehde

     Antworten

    Beitrag von Pouraga (1396 Beiträge) am Sonntag, 16.März.2003, 16:35.
    Re: BIB / Kalender mit monatl. .... von Harald Fehde

      Ich kann dir nicht helfen weil ich irgendwie noch nicht so recht verstanden habe was das Problem ist. (ich denke mal das geht auch anderen so)

      Irgendwas funktioniert nicht mit den Wochentagen wenn man die Ausgabe auf englisch stellt. (soviel ist klar)


      Kanst du uns mal nen Link zu der Ausgabeseite geben die nicht funktioniert dann wird vieleicht einiges klarer?

      Was meinst du mit
      " wenn nur Samstag nicht gleich Samstag ist."
      ?

     Antworten

    Beitrag von Jürgen (614 Beiträge) am Donnerstag, 20.März.2003, 13:47.
    Re: BIB / Kalender mit monatl. .... von Harald Fehde

      Hi Pouraga,

      sorry ers mal. Hatte viel zu tun. Jetzt zu meinem Prob.

      Hier der Ausschnitt des Scriptes. Wenn ich nun den Samstag nach Saturday ändere - dann stimmt auf der Monatsbaltt Ansicht der Tag nicht mehr.

      @Woche=("Monday","Tuesday","Wednesday","Thursday","Friday","Saturday","Sunday");
      

      %Fixtag = ("1.1","Neujahr","6.1","Hl.drei Könige*","1.5","1.Maifeiertag","1.6","Christi Himmelfahrt","3.10","Tag der dt.Einheit","1.11","Allerheiligen*","15.08","Maria Himmelfahrt*","24.12","Heiligabend","25.12","1.Weihnachtstag","26.12","2.Weihnachtstag");
      # ----------------- Ende Anpassung -------------------------------------------
      

     Antworten

    Beitrag von Jürgen (614 Beiträge) am Donnerstag, 20.März.2003, 13:52.
    Re: BIB / Kalender mit monatl. .... von Harald Fehde

     Antworten

    Beitrag von Jürgen (614 Beiträge) am Donnerstag, 20.März.2003, 14:50.
    Re: BIB / Kalender mit monatl. .... von Harald Fehde

      Hi Pouraga,

      habs jetzt so erschlagen:
      @Week=("Monday","Tuesday","Wednesday","Thursday","Friday","Saturday","Sunday");
      

      Zusätzlich diese Zeile eingefügt und bei der Anzeige einfach @Woche in @Week geändert - Funzt :-)
      So, jetzt hab ich noch eine Frage, wie bekomme ich die
      Monatsnamen in Englisch angezeigt ??
      Danke.

      Gruß
      Jürgen

     Antworten

    Beitrag von Pouraga (1396 Beiträge) am Donnerstag, 20.März.2003, 20:26.
    Re: BIB / Kalender mit monatl. .... von Harald Fehde

      Hä?

      Alles nicht so ganz durchsichtig warum es durch das ändern des Hash namen jetzt funktionieren sollte. Du hast damit warscheinlich nur irgendwas anderes jetzt ganz abgeschossen was voher mit der änderung der Wochentage nicht klar gekommen ist. (Markierung der Sonntage und Feiertage z.B.)

      Es gibt glaube ich (noch) keine Funktion die bei einer Datumsausgabe die Sprache bestimmt. (oder?)

      Du musst ne ganze menge in Code umbauen damit es genauso funktioniert. Jedesmal wenn der monat oder der wochentag in Textform direkt aus dem Internen Format aufgerufen wird musst du es erst in english umsetzen. Ich habe gerade mal durch den Code geblätter und das ist eigendlich dauernd der Fall. Also ich will dir jetzt echt nicht den Wind auf den Segeln nehmen, aber der Aufwand ist doch schon ein bischen grösser um den Quelltext komplett um zu schreiben. (und vor allen nicht mal ebend im Forum erklärt)

      Selbst wenn man <do action=all language=en> benutzt wird nen Datum (noch) nicht umgewandelt.

     Antworten

    Beitrag von Jürgen (614 Beiträge) am Donnerstag, 20.März.2003, 21:10.
    Re: BIB / Kalender mit monatl. .... von Harald Fehde

      Hi Pouraga,

      nette Ausichten, aber ich muß das Ding in englisch umproggen.

      Den Hash habe ich nur an einer Stelle verändert die nicht zur Berechnung notwendig ist.
      Hier ein Auszug:
      #-------------- waagerechte Anordnung des Tagesnamen -------------------------
      foreach $day(@Week)
      {
      out "<td align=center HEIGHT=25 usw...
      

      Die Select-Menüs ändere ich so, das sie fest über HTML sind. Jetzt habe ich dann nur
      mehr das Problem bei der Anzeige des Aktuellen Monats und bei den gekürzten
      Wochentagen in der Listansicht. Hast du da vieleicht noch eine Idee?


      Gruß
      Jürgen

     Antworten

    Beitrag von Jürgen (614 Beiträge) am Donnerstag, 20.März.2003, 22:17.
    Re: BIB / Kalender mit monatl. .... von Harald Fehde

      Hi Pouraga,

      hab von Perl nicht viel Ahnung, aber ich hab mir was für die Angezeigten Monate in englisch was gebastelt.

      Hier mal mein Code:
      my $month=$monat;
      %monat_en=(1=>"January",2=>"February",3=>"March",4=>"April",5=>"May",6=>"June",
      7=>"July",8=>"August",9=>"September",10=>"October",11=>"November",12=>"December");
      $month=$monat_en{$month};
      

      Funzt :-) Ist das so O.K.??
      Jetzt brauch ich noch was für die Listansicht (gekürzte Wochentage). Hast du ne Idee??

      Gruß
      Jürgen

     Antworten

    Beitrag von Jürgen (614 Beiträge) am Freitag, 21.März.2003, 15:34.
    Re: BIB / Kalender mit monatl. .... von Harald Fehde

      Hi Pouraga,

      Gekürzte Wochentage auch fertig gebastelt:

      out substr(datum($startdatum,"Wochentag"),0,2);
      

      Ersetzt durch:
      ### ----- Setze alles in englisch ----
      my $tagengl=datum($startdatum,"Wochentag");
      %day_en=(Montag=>"Mo",Dienstag=>"Tu",Mittwoch=>"We",Donnerstag=>"Th",
      Freitag=>"Fr",Samstag=>"Sa",Sonntag=>"Su");
      $tagengl=$day_en{$tagengl};
      out "$tagengl";
      

      Und Berechnungsvariablen bleiben somit erhalten :-)
      So O.K.?

      Gruß
      Jürgen

     Antworten

    Beitrag von Pouraga (1396 Beiträge) am Freitag, 21.März.2003, 17:50.
    Re: BIB / Kalender mit monatl. .... von Harald Fehde

      Sorry,

      aber mit dem geänderten Quelltext bist du warscheinlich der einzige der da noch durchblickt. ;)
      Die Codeschnipsel sagen mir echt nix.

      Ich hätte das so gemacht das ich die ganze Berechnung auf nummern mache und erst bei der Ausgabe auf nen String umwandel. Ist mit sicherheit resurcen schonender. (wo der Kalender sowieso schon so nen Fresser ist)

      Aber ist ne menge Arbeit, deshalb bin ich froh das ich es nicht machen muss. *g*

      Aber du bekommst das schon hin. ;) (oder ist das jetzt schon fertig? Ich habe den Überblick verloren)

      Wenn du ne etwas speziellere Frage hast, wird dir das Forum mit sicherheit helfen.

     Antworten

    Beitrag von Jürgen (614 Beiträge) am Freitag, 21.März.2003, 22:25.
    Re: BIB / Kalender mit monatl. .... von Harald Fehde

      Hi Pouraga,

      er ist fertig in englisch *ggg* - und er funzt ;-)
      Setze sicher mal den Link hier rein, wenn die Seite komplett fertig ist.
      Hab den Kalender um einiges erweitert - durchblick - jupp :-)

      Soweit passt alles, bis zu nächsten Prob.
      Danke.

      Gruß
      Jürgen

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 39600 bis 39750:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.07s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!