Re: Formularproblem - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von hempelr (1976 Beiträge) am Dienstag, 1.April.2003, 13:53.
    Re: Formularproblem

      Hallo, Ingo,
      naja - das ist ein "ganz normales" Programmdesign-Problem.
      Mit etwas Programmiererei ist das schon möglich - du hast ja die Nutzerdaten schon mttels des "get" geholt.
      So wie ich das sehe, speicherst du die Daten eh redundant, d. h. die Nutzerdaten stehen ja immer in der DB nutzer - nun speicherst du nochmal die gleichen Daten in die DB Frachtbörse - schade um den Speicherplatz und Performanceverlust.
      Wenn du dir selber eine 1:n-Relation zwischen den beiden Datenbanken baust(d.h. ein Nutzer kann viele Frachten haben), hast du zum einen die Daten gleich da, zum anderen brauchst du weniger Speicherplatz und die Frachtdatenbank wird übersichtlicher.
      Ich würde das bspw. über den Nutzernamen machen, wenn diese eineindeutig sind(da darf dann natürlich jeder Nutzername nur einmal da sein, Routine zum checken gibts bei H. Fehde auf der Website - bischen anpassen und du kannst es nutzen). Da speicherst du dann nur noch den Nutzernamen mit in die Frachtdatenbank und bei der Ausgabe holst du erst den Nutzerdatensatz und dann den/die Frachtdatensätze für diesen Nutzer, beim Speichern ist dann einfach das Nutzernamensfeld mit da, da muss der Nutzer dann nur noch seinen Namen eingeben (wenn du mit dem do_all arbeiten willst und nicht selber was programmiers bzw. programmieren läßt....)

      Ruben

      PS: Ist dir das mit dem Passwort und Nutzernamen im Klartext weitergeben nicht etwas unsicher - versuchs doch mal mit ner Nutzerverwaltung mit Session-ID, bspw. die von Marco Weber in der Bib oder meld dich mal per Mail bei mir, ich hab da was komplettes gebaut, wo sich die Nutzer gleich online anmelden können und vergessenes PW zuschicken lassen können und einiges mehr.... Mail:admin@dabadu.de)


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Ingo (90 Beiträge) am Montag, 31.März.2003, 23:33.
    Formularproblem

      Ich habe 2 Datenbanken (Nutzer) (Frachtbörse) und eine Seite (Frachtbörse). Wenn die Nutzer sich eingeloggt haben, können sie in der db "Frachtbörse" ihre Ladungen eingeben. Das Problem ist wenn ein Nutzer mehrere Ladungen eingeben will, muß er jedesmal seine gesamten Anbieterdaten wieder eingeben. Wie kann ich das so hinbekommen, das der Nutzer nur seine Ladungsdaten eingeben muß und seine Anbieterdaten schon in der Eingabemaske vorgegeben sind?
      Für jede Idee bin ich superdankbar.
      <perl>
       out datum("jetzt", "lang");
      if($namerein ne "")
      {
       
        get "Name==!$namerein", "nutzer";
       
        if($Passwort ne "" && $Passwort eq $pwrein)
        {
       
          do_all "datacolor=000000 listtype=list del=Abholdatum=-1 sort=- range^=0,10 pagebrowse=top buttonbrowse=top del=Abholdatum=-1 listfields=-id,Gewicht/kg,Ladungsart,Frachtpreis,Bemerkungen,Anbieter,Ansprechpartner,Plz/Ort,Straße/Nr,Telefon,Fax,EMail,Aktion allfields=-id,Aktion",
      

       
      "namerein", "pwrein";
       
         



        } else
        {
          out "<b>Anmeldung fehlgeschlagen!</b>";
          $namerein="";
       
        }
      }
      

      if($namerein eq "")
      {
       
      out <<EOF;
      <h2>Anmeldung</h2>Bitte melden Sie sich an:
      <form action="http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=$htx" method="post" enctype="multipart/form-data">
      <input type=hidden name="htx=" value="$htx">
      <table>
      <tr><td>Name:</td><td><input type="text" name="namerein="></td></tr>
      <tr><td>Passwort:</td><td><input type="password" name="pwrein="></td></tr>
      <tr><td></td><td><input type=submit value="Anmelden"></td></tr>
      </table></form>
      EOF
       
      }
      

      </perl>

      <html><head><title>Frachtbörse</title></head>
      <body bgcolor=000060 text=ffffff link=ff0000>
      <font face="verdana">
      <center><font size=2 color=ff0000></font000000></center>
      <h2 align=center>Frachtbörse</h2>
      <table cellpadding=5><tr><td valign=top>
      

      <databack=000080 dataface=verdana datasize=2 headback=0000b0 headbold=1 headcolor=ff0000 spacing=1 gridcolor=000000 border=2>

      </td><td valign=top><font face="verdana"></td></tr></table>
      <center><font size=2></font000000></center>
      <p>
      

      </body>

     Antworten

    Beitrag von Ingo (90 Beiträge) am Dienstag, 1.April.2003, 12:16.
    Re: Formularproblem/Hat keiner Idee?

      Kann mir keiner helfen?

     Antworten

    Beitrag von hempelr (1976 Beiträge) am Dienstag, 1.April.2003, 13:53.
    Re: Formularproblem

      Hallo, Ingo,
      naja - das ist ein "ganz normales" Programmdesign-Problem.
      Mit etwas Programmiererei ist das schon möglich - du hast ja die Nutzerdaten schon mttels des "get" geholt.
      So wie ich das sehe, speicherst du die Daten eh redundant, d. h. die Nutzerdaten stehen ja immer in der DB nutzer - nun speicherst du nochmal die gleichen Daten in die DB Frachtbörse - schade um den Speicherplatz und Performanceverlust.
      Wenn du dir selber eine 1:n-Relation zwischen den beiden Datenbanken baust(d.h. ein Nutzer kann viele Frachten haben), hast du zum einen die Daten gleich da, zum anderen brauchst du weniger Speicherplatz und die Frachtdatenbank wird übersichtlicher.
      Ich würde das bspw. über den Nutzernamen machen, wenn diese eineindeutig sind(da darf dann natürlich jeder Nutzername nur einmal da sein, Routine zum checken gibts bei H. Fehde auf der Website - bischen anpassen und du kannst es nutzen). Da speicherst du dann nur noch den Nutzernamen mit in die Frachtdatenbank und bei der Ausgabe holst du erst den Nutzerdatensatz und dann den/die Frachtdatensätze für diesen Nutzer, beim Speichern ist dann einfach das Nutzernamensfeld mit da, da muss der Nutzer dann nur noch seinen Namen eingeben (wenn du mit dem do_all arbeiten willst und nicht selber was programmiers bzw. programmieren läßt....)

      Ruben

      PS: Ist dir das mit dem Passwort und Nutzernamen im Klartext weitergeben nicht etwas unsicher - versuchs doch mal mit ner Nutzerverwaltung mit Session-ID, bspw. die von Marco Weber in der Bib oder meld dich mal per Mail bei mir, ich hab da was komplettes gebaut, wo sich die Nutzer gleich online anmelden können und vergessenes PW zuschicken lassen können und einiges mehr.... Mail:admin@dabadu.de)

     Antworten

    Beitrag von Ingo (90 Beiträge) am Dienstag, 1.April.2003, 22:46.
    Re: Formularproblem/an hempelr

      Hallo hempelr.
      Vielen dank das Du dich mit meinem Problem beschäftigt hast. Vorab-ich habe von programieren so viel Ahnung wie die Kuh vom Eier legen.
      Wie funktioniert das mit einer 1:n-Relation? was muß ich da tun?
      2. Wenn Du etwas fertiges für die Session Id hast und mir das zur verfügung stellen könntest, weiß ich nicht wie ich Dir das danken soll.
       
      Zum Problem mit den Nutzer-daten (immer die wiederholte gleiche Eingabe) muß ich sagen das dieses meine Nutzer ( Kunden ) gewaltigt nervt. da muß ich schnell Abhilfe schaffen. Ich weiß nur nicht wie.
      Wenn Du da helfen kannst wäre das obersuper.
      Gruß
      Ingo

      Konnte nicht mailen, klappte irgendwie nicht.

     Antworten

    Beitrag von hempelr (1976 Beiträge) am Mittwoch, 2.April.2003, 07:46.
    @ingo Re: Formularproblem/an hempelr

      Versuchs noch mal mit dem mail, nimm mal diese mailaddy: hempelr@gmx.de
      Die hol ich zwar nur 2mal täglich ab, aber macht ja nix
      Ruben

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 39150 bis 39300:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.11s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!