Re: Übersetzung von loop in perl - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Mittwoch, 2.April.2003, 20:26.
    Re: Übersetzung von loop in perl

      > Es bringt mir auf jeden Fall Übung und Verständnis für Perl
      

      Das ist immer ein guter Grund ;-)

      Noch ein paar Feinheiten: Das </perl><perl> in der Mitte und die { ... } nach dem 2. get kannst Du weglassen, weil es ist ja gar keine Schleife ist. Und das 2. "get" selbst auch, weil dieser Wert ja schon beim ersten "get" geholt wurde, den muss man sich nur merken (z.b. in der Variablen $memdatum). Datum wandeln geht mit "datum()" (s.Doku ;-) ). Hier der komplette Code:

      <perl>
      get "Onlinedatum<jetzt+1 Freigabe==Ja sort=- range=0,10", "../CDs/reviews", "reviews";
      $memdatum=$Onlinedatum;
      while(get_next "reviews")
      {
      out <<EOF;
      <a href=baseportal.pl?htx=/metal-reviews.de/CDs/kritikendetail&Id==$_id">$Interpret -
      $Album</a><br>
      EOF
      }
      out "<br>Last update: ".datum($memdatum, "Tag0.Monat0.Jahr");
      out "<br>$myout<br>$_amount_query Reviews</font></font></p>";
      </perl> 
      


      ;-)


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Carsten (158 Beiträge) am Mittwoch, 2.April.2003, 14:41.
    Übersetzung von loop in perl

      Hilfe,

      ich habe null ahnung von perl, würde es aber nett finden, wenn jemand mir folgende Loop anweisungen in perl irgendwie mit einer Schleife übersetzen könnte:

      <p><font size="1"><font color="#FFFF00" face="Arial, Helvetica, sans-serif">
      <loop db=../CDs/reviews Onlinedatum\<jetzt+1 Freigabe==Ja sort=- range=0,10> 
      <a href=baseportal.pl?htx=/metal-reviews.de/CDs/kritikendetail&Id==$_id">$Interpret - $Album</a><br>
      </loop>
      <br><loop db=../CDs/reviews Onlinedatum\<jetzt+1 Freigabe==Ja sort=- range=0,1> 
      Last update: $Onlinedatum
      </loop><br>
      <perl>
      get "Freigabe==Ja Onlinedatum\<jetzt+1","../CDs/reviews"
      </perl>
      $_amount_query Reviews</font></font></p>
      

      Es sollen die letzten 10 eingegeben Datensätze, das Onlinedatum des letzten eingegeben Datensatzes und die Gesamtzahl der Datensätze ausgegeben werden. Ist das über perl in wenigen Schritten möglich, so dass alles schneller wird.
      Für Eure Antworten bin ich dankbar
      Carsten

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Mittwoch, 2.April.2003, 17:35.
    Re: Übersetzung von loop in perl

      Also jetzt alles komplett (1. Zeile weggelassen is ja nur HTML) in Perl sieht so aus:

      <perl>
      get "Onlinedatum<jetzt+1 Freigabe==Ja sort=- range=0,10", "../CDs/reviews", "reviews";
      while(get_next "reviews")
      {
      out <<EOF;
      <a href=baseportal.pl?htx=/metal-reviews.de/CDs/kritikendetail&Id==$_id">$Interpret -
      $Album</a><br>
      EOF
      $myout.="Last update: $Onlinedatum";
      }
      out "<br>$myout<br>$_amount_query Reviews</font></font></p>";
      <perl>
      

      Du sparst Dir damit das 2. "loop" aber da es eh nur 10 Einträge sind, kann ich mir auch bei Deiner Version nich vorstellen dass das sonderlich langsam ist...

     Antworten

    Beitrag von Carsten (158 Beiträge) am Mittwoch, 2.April.2003, 20:06.
    Re: Übersetzung von loop in perl

      Hallo CB,

      erstmal danke für die schnelle Antwort!

      ... doch ist schneller, da auf der Seite mehrere Abfragen sind! Es bringt mir auf jeden Fall Übung und Verständnis für Perl. Mußte aber doch 2 Abfragen draus machen, da ich nur vom letzten eingegebenen Datensatz das Onlinedatum haben wollte - sieht jetzt so aus:

      <perl>
      get "Onlinedatum<jetzt+1 Freigabe==Ja sort=- range=0,10", "../CDs/reviews", "reviews";
      while(get_next "reviews")
      {
      out <<EOF;
      <a href=baseportal.pl?htx=/metal-reviews.de/CDs/kritikendetail&Id==$_id">$Interpret -
      $Album</a><br>
      EOF
      }
      </perl>
      <perl>
      get "Onlinedatum<jetzt+1 Freigabe==Ja sort=- range=0,1", "../CDs/reviews", "reviews";
      {
      out <<EOF;
      <br>Last update: $Onlinedatum
      EOF
      }
      out "<br>$myout<br>$_amount_query Reviews</font></font></p>";
      </perl>
      

      Nebenbei als Ausgabe für das Onlinedatum bekomme ich jetzt Last update: 2003.04.02,00:00.00#3
      Geht das nicht irgendwie schöner?
      Last update: 02.04.2002
      würde mir besser gefallen!

      gruß
      Carsten

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Mittwoch, 2.April.2003, 20:26.
    Re: Übersetzung von loop in perl

      > Es bringt mir auf jeden Fall Übung und Verständnis für Perl
      

      Das ist immer ein guter Grund ;-)

      Noch ein paar Feinheiten: Das </perl><perl> in der Mitte und die { ... } nach dem 2. get kannst Du weglassen, weil es ist ja gar keine Schleife ist. Und das 2. "get" selbst auch, weil dieser Wert ja schon beim ersten "get" geholt wurde, den muss man sich nur merken (z.b. in der Variablen $memdatum). Datum wandeln geht mit "datum()" (s.Doku ;-) ). Hier der komplette Code:

      <perl>
      get "Onlinedatum<jetzt+1 Freigabe==Ja sort=- range=0,10", "../CDs/reviews", "reviews";
      $memdatum=$Onlinedatum;
      while(get_next "reviews")
      {
      out <<EOF;
      <a href=baseportal.pl?htx=/metal-reviews.de/CDs/kritikendetail&Id==$_id">$Interpret -
      $Album</a><br>
      EOF
      }
      out "<br>Last update: ".datum($memdatum, "Tag0.Monat0.Jahr");
      out "<br>$myout<br>$_amount_query Reviews</font></font></p>";
      </perl> 
      


      ;-)

     Antworten

    Beitrag von Carsten (158 Beiträge) am Mittwoch, 2.April.2003, 21:26.
    Re: Übersetzung von loop in perl

      super, danke Christoph - genauso habe ich mir das vorgestellt und hat die Seite insgesamt (auf mehrere Abfragen angewandt) um einiges schneller gemacht!

      gruß
      Carsten

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 39150 bis 39300:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.08s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!