Re: Ausgabeseite individuell gestalten - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Stefan (140 Beiträge) am Montag, 26.Mai.2003, 20:51.
    Re: Ausgabeseite individuell gestalten

      Aber loop listet doch die ganze Datenbank, bzw. ausgewählte Felder jedes Datensatzes. Ich suche eine Möglichkeit zu bestimmen, welche Seite aufgerufen wird wenn der Link auf der Übersichtsseite geklickt wird.

      Dann kommt immer die standart-Ansicht des Datensatzes...


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Stefan (140 Beiträge) am Montag, 26.Mai.2003, 20:14.
    Ausgabeseite individuell gestalten

      Hallo!

      Ich habe jetzt schon drei Stunden das Forum und die Anleitung durchsucht, aber war trotzden zu doof eine Antwort zu finden.

      Bitte schmettert meine Frage nicht ab, sondern antwortet kurz.

      Ich nutze momentan die standart-Funktion der Datenbank.
      Tabellarische Übersicht über die Datensätze, tabellarische Detaildarstellung und Eingabe. Also das "ich klicke mit Baseportal in 5 Minuten eine Datenbank zusammen".

      Jetzt möchte ich gern meine Detailausgabe individuell gestalten.

      Es ist eine Datenbank mit Produktbeschreibungen. Die Ausgabe möchte ich als Text gestalten, in den einzelne Werte aus der Datenbank eingetragen werden.

      Zum Beispiel:
      Das Produkt XYZ kostet ABC Euro und ist bei KAUFFIX zu bekommen.

      Ich denke, ich muss nur eine Seite mit $ELEMENTNAME erstellen. Aber wie stelle ich es in der Übersichtsseite so ein, dass die neue Detailansicht aufgerufen wird und nicht die Standart-Tabelle?

      Vielen Dank für die Antwort!

     Antworten

    Beitrag von Frank (474 Beiträge) am Montag, 26.Mai.2003, 20:31.
    Re: Ausgabeseite individuell gestalten

      Schau mal in der Bibliothek nach, dort findet man viele Beispiele für die individuelle Gestaltung von Templates.

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Montag, 26.Mai.2003, 20:44.
    Re: Ausgabeseite individuell gestalten

      Also Deine eigene Ausgabe machst Du am Besten mit "loop":

      <loop>
      $Feld1<br>$Feld2...etc. (hier beliebiger HTML Code)
      </loop>
      

      Schau Dir "loop" mal in der Doku an ,-)

     Antworten

    Beitrag von Stefan (140 Beiträge) am Montag, 26.Mai.2003, 20:51.
    Re: Ausgabeseite individuell gestalten

      Aber loop listet doch die ganze Datenbank, bzw. ausgewählte Felder jedes Datensatzes. Ich suche eine Möglichkeit zu bestimmen, welche Seite aufgerufen wird wenn der Link auf der Übersichtsseite geklickt wird.

      Dann kommt immer die standart-Ansicht des Datensatzes...

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Montag, 26.Mai.2003, 21:05.
    Re: Ausgabeseite individuell gestalten

     Antworten

    Beitrag von Stefan (140 Beiträge) am Montag, 26.Mai.2003, 21:10.
    Re: Ausgabeseite individuell gestalten

      Hallo Sander.

      Verstehe ich immer noch nicht.
      Kannst Du mir nicht bitte ein direktes Beispiel geben?

      Kann ich über den URL-Aufruf der Übersichtsseite bestimmen welche Seite zur Detailansicht benutzt werden soll?

      Wie richte ich die Detailansicht so ein, dass auch der richtige datensatz angezeigt wird?

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Montag, 26.Mai.2003, 21:15.
    Re: Ausgabeseite individuell gestalten

      von der Übersicht linkst du immer auf dein Template mit <loop> und übergibst zb die Id des Datensatzes:
      /baseportal/user/template&Id==1

      zeigt dann bei loop den DS mit der Id=1 an.

      Sander

     Antworten

    Beitrag von Stefan (140 Beiträge) am Montag, 26.Mai.2003, 21:18.
    Re: Ausgabeseite individuell gestalten

      Aber dann sind Übersicht und Ausgabe doch auf der selben Seite, oder?
      Ich möchte ein zweite, ganz anders gestaltete Seite als Detailansicht...

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Montag, 26.Mai.2003, 21:44.
    Re: Ausgabeseite individuell gestalten

      dann leg ein 2tes template an, das auf die gleiche db greift.
      mit <loop db=namederdb>
      auf das Template verlinkst du mit der Id wie vorhin gezeigt.

      Sander

     Antworten

    Beitrag von Stefan (140 Beiträge) am Montag, 26.Mai.2003, 21:18.
    Re: Ausgabeseite individuell gestalten

      Hallo Sander.

      Verstehe ich immer noch nicht.
      Kannst Du mir nicht bitte ein direktes Beispiel geben?

      Kann ich über den URL-Aufruf der Übersichtsseite bestimmen welche Seite zur Detailansicht benutzt werden soll?

      Wie richte ich die Detailansicht so ein, dass auch der richtige datensatz angezeigt wird?

     Antworten

    Beitrag von Marion (10 Beiträge) am Dienstag, 27.Mai.2003, 14:01.
    Re: Ausgabeseite individuell gestalten

      Hi Stefan ,

      falls du ne Lösung gefunden hast , dann poste das bitte , ich hab genau das gleiche Problem !


      Wenn ich weiterkomme , meld ich mich !

     Antworten

    Beitrag von Marion (10 Beiträge) am Dienstag, 27.Mai.2003, 14:25.
    Re: Ausgabeseite individuell gestalten

      <loop nametemplate&Id==1></loop>	
      

      da passiert bei mir mal gar nichts !

      Was muss zwischen die TAGS ? Hat jemand ne Ahnung ?

     Antworten

    Beitrag von Marion (10 Beiträge) am Dienstag, 27.Mai.2003, 16:01.
    Re: Ausgabeseite individuell gestalten

      <loop nametemplate&Id==1></loop>	
      

      da passiert bei mir mal gar nichts !

      Was muss zwischen die TAGS ? Hat jemand ne Ahnung ?

     Antworten

    Beitrag von Tobias (112 Beiträge) am Dienstag, 27.Mai.2003, 16:53.
    Re: Ausgabeseite individuell gestalten

      Oh man man - hab euer Problem gerade gelöst - ist sehr simpel aber
      dennoch anwendbar : Damit sollte es klappen . Einfach eine Grafik einbinden :


      Bilder in der Ausgabe mit einbinden


      Um ein Bild mit in die Ausgabe einzubinden legt man ein Feld vom Typ "Text" an und schreibt den kompletten Pfad zum Bild auf dem eigenen Speicherplatz in dieses Feld.
      <img src=http://www.deinserver.de/images/Bildname.jpg> 
      


      Grüße Tobias

     Antworten

    Beitrag von hempelr (1976 Beiträge) am Dienstag, 27.Mai.2003, 22:16.
    Re: Ausgabeseite individuell gestalten

      hallo, Marion,
      also einfach html-Text (also Tags, Formatanweisungen etc - halt so wie deine Seite aussehen soll)
      Wo dann der Inhalt deiner Datenbank(en) reinsoll, einfach anstatt des Textinhaltes den Namen des Datenbankfeldes als Variable 8mot vorgestelltem Dollarzeichen) - schau dir doch die Doku mal genau an, da ist doch auch ein Beispiel drin....
      Hier - das Beispiel aus der Doku nochmal kur erklärt:
      - Überschrift "Neueste Neuigkeiten, fett
      - dann das loop - es wird für jeden in der Datenbank news vorhandenen Datensatz wie folgt ausgegeben:
          Überschrift h3 - Link aus Datenbankfeld URL
          unordert list Text aus Datenbankfeld Text
          kursiv von Autor aus Datenbankfeld Autor
          horizontale Trennlinie als Trenner zwischen jedem Datensatz
      Das Loop durchläuft nun jeden Datensatz in deiner Datenbank und gibt immer nacheinander, solange Datensätze vorhanden sind, alles was zwischen <loop></loop> steht aus.
      
      Wenn du die komplette Seite richtig gestalten willst, dann einfach ein HTML-Rohgerüst in nem Editor mit allen Schikanen bauen und als Template abspeichern - natürlich ergänzt um das loop und die konkrete Ausgabe der DB-Inhalte.

      ----- Beginn des Templates ----
      <b>Neueste Neuigkeiten:</b>
      

      <loop db=news sort=->

      <h3><a href="$URL">$Titel</a></h3>
      <ul>$Text</ul>
      <i>von $Autor</i>
      <p>
      <hr>
      </loop>
      <p>Das was oben nach der Überschrift steht, wurde aus der Datenbank ausgegeben</p>
      
      --- Ende Templates ---
      Machen wir mal das ganze etwas schöner - am besten und einfachsten mit Tabellen, da kriegt man am einfachsten ein recht gutes Layout hin:
      ----- Anfang Template ----
      <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
      <html>
      <head>
      <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
      <title>News - aus Baseportal gemacht</title>
      </head>
      <body topmargin="5" leftmargin="5">
      <a name=oben></a><div align=left>
      <table width=450 cellspacing=0 cellpadding=0>
      <tr><td align=center bgcolor=darkblue><h3><span style="font-family:Verdana,sans-serif; color:white;">NEWS - immer aktuell</span></h3></td><tr>
      <tr><td align=center>
      <br>
      

      <loop db=news sort=->

      <table style="border:1px solid darkblue;" width=95%>
      <tr><td colspan=2 align=center bgcolor=lightskyblue><h3 style="font-family:Verdana,sans-serif; color:darkblue;">$Titel</td>
      <tr><td width=30%><a href="$URL">Link zu mehr Infos</a></td><td> </td>
      <tr><td> </td><td><span style="font-family:Verdana,sans-serif"; font-size:14px;">$Text</span></td>
      <tr><td colspan=2 align=right><span style="font-family:Verdana,sans-serif; font-size:10px;">Meldung von $Autor </span></td></tr>
      <tr><td colspan=2 align=right><a href="#oben">Seitenanfang</a> </td></tr>
      </table>
      <br> <br>
      

      </loop>

      </td></tr>
      <tr><td align=center><span style="font-family:Verdana,sans-serif; font:10px; color:darkblue;">Seite gebaut mit HTML und Datenbanken mittels loop in <a href=http://www.baseportal.de target=_blank>BasePortal</a>
      </table>
      </body>
      </html>
      




      Es ist alles, was "normales" HTML ist, erlaubt. Wenn du kein HTML kannst, dann wird es etwas schwieriger - solltest du aber unbedingt lernen, die Klick-and-Point-Editoren ala Netobjects oder Dreamweaver oder Frontpage oder was es sonst noch alles gibt, helfen dir zwar ein Stück weiter, aber ganz ohne HTML-Kenntnisse helfen dir diese beim Gestalten wirklich ansehenswerter Seiten mittels baseportal auch nicht mehr richtig - handcoding ist da m.E. nach das beste.
      Hoffe, es hilft dir trotzdem beim gestalten und basteln in bp - CU
      Ruben

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 37650 bis 37800:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.05s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!