Re: baseportal Editor mit Syntaxhighlighting - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von hempelr (1976 Beiträge) am Freitag, 27.Juni.2003, 15:22.
    Re: baseportal Editor mit Syntaxhighlighting

      Hallo, Tobias,
      geht offensichtlich recht gut, das Syntaxschema, freut mich.
      Bist du Linux-Spzi? - ich hab da ein kleineres Problem, würdest du mir vielleicht helfen? Hier mal meine (unterdesse recht gut spamgeschützte) email-addy: hempelr@gmx.de
      kanns mir ja mal ne Nachricht zukommen lassen, wenn du Lust hast....
      Danke
      Ruben


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Tobias (112 Beiträge) am Freitag, 27.Juni.2003, 13:24.
    baseportal Editor mit Syntaxhighlighting

      Mal in der ganzen Aufregung ein ganz anderes Thema anschneiden:

      Gibt es mittlerweile irgendeinen Editor, der Syntaxhighlighting für baseportal unterstützt, bzw. vielleicht eine Parserdefinition von baseportal, die in bekannten Editoren einsetzbar ist (möglichst frei verfügbar)?

      Ich hatte in der Vergangenheit öfters mal Homepages von solchen Projekten gesehen, aber da war immer nur die Rede von "in Entwicklung".

      Wenn irgendjemand der hier mitliest so etwas mal begonnen hat oder weiter weiss, bitte melden. Ich hätte sehr großes Interesse an einem solchem Werkzeug und würde auch mitentwickeln, vorzugsweise in Java oder von mir auch in Delphi/Kylix. Hauptsache, der Kram lässt sich dann nicht nur unter Windows kompilieren und nutzen.

      Gruß,
      Tobias

     Antworten

    Beitrag von Pouraga (1396 Beiträge) am Freitag, 27.Juni.2003, 13:34.
    Re: baseportal Editor mit Syntaxhighlighting

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Freitag, 27.Juni.2003, 13:52.
    Re: baseportal Editor mit Syntaxhighlighting

      Raphael hat mal so ein Projekt gestartet (in C++ / Windows), weiss nich was draus geworden ist ,-)

     Antworten

    Beitrag von Raphael (267 Beiträge) am Freitag, 27.Juni.2003, 20:56. WWW: www.coderarena.de
    Re: baseportal Editor mit Syntaxhighlighting

      tja, wenn ich nur mehr zeit hätte :) aber ich bin dran...

      cu, raphael

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Freitag, 27.Juni.2003, 21:16.
    Re: baseportal Editor mit Syntaxhighlighting

      Gibts schon was anzuschauen? Vielleicht kann Dir jemand helfen?

      Was anderes, was ich mir überlegt hatte: Das grooosse Textfeld, das bei "Vollbild" kommt könnte man zu nem vollständigen Editor aufblasen... Syntaxhighlighting z.b. wär recht schnell zu machen... Vorteil: Läuft im Browser & man kann das so machen dass es im Mozilla (damit plattformunabhängig) & IE funzt... Opera & KDE weiss ich nich, aber das würde auf nem W3C-Spec (DOM) basieren, d.h. die solltens auch können...

      Mmh, wenn ichs mir recht überleg müsstes sowas schon geben ;-) Mal n bisschen googlen... ;-)

     Antworten

    Beitrag von Raphael (267 Beiträge) am Freitag, 27.Juni.2003, 21:24. WWW: www.coderarena.de
    Re: baseportal Editor mit Syntaxhighlighting

      naja, so groß was zum sehen gibt es noch nicht, bei nächster gelegenheit werd ich das syntaxhighlighting einbauen... ;-) aber falls einer hier c++ kann und lust hat, kann er/sie mir gerne helfen :p

      cu, raphael

     Antworten

    Beitrag von Tobias (112 Beiträge) am Samstag, 28.Juni.2003, 02:55.
    Re: baseportal Editor mit Syntaxhighlighting

      Hallo Christoph,

      Das wäre natürlich eine 1A Lösung. Allerdings darf dann das Timeout für den Login nicht zu niedrig liegen, denn bei langem Editieren läuft sonst die Sitzung im Hintergrund ab.

      Eine Lösung, die funktionieren würde, wäre ein Java-Applet, dass als http-client fungiert und den Inhalt dann bei "Abspeichern" einfach an den baseportal Server weitergibt, dessen CGI dann den Inhalt entsprechend den Parametern, mit denen das Applet gestartet wurde (also Dateiname, User, Pfad der zu speichernden Datei etc.) baseportal intern weiter verarbeitet.

      Freie Java Lösungen gibt's dafür garantiert schon, es müsste dann halt noch das spezifische Syntaxhighlighting dabei sein. Aber ich denke, Du hast bestimmt irgendwo einen Parserbaum für baseportal in der Schublade liegen, gell? :-)

      Plattformunabhängig ist's auch, lediglich die XP Benutzer müssen sich in Zukunft ihre JVM von Sun per Hand holen und installieren, da sich Microsoft weigert, die in sein Windows XP einzubauen... (kleiner Seitenhieb in Bill's Rippen ;-))

      Gruß,
      Tobias

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Sonntag, 29.Juni.2003, 20:17.
    Re: baseportal Editor mit Syntaxhighlighting

      Mir würde aus verschiedenen Gründen eine Java-Lösung nicht zusagen... (Obwohl wenn ich genau darüber nachdenke spricht wenig dafür - vielleicht reichts aber schon, wenn sich die XP Nutzer die JVM erst nachladen müssen - das ist fast schon das Totschlagkriterium...)

      Das Gute ist, dass es eben einen W3C Standard gibt, der in Mozilla & IE funzt & da kann man das mit HTML & Javascript erledigen... Ich werd wahrscheinlich heute noch eine kleine Entwicklungsumgebung aufsetzen, da kann dann jeder der Lust hat mitmachen... ;-)

      Das mit der Session-Dauer seh ich nicht als Problem, weil man ja zwischendurch (öfter als alle 30 Minuten) speichert & da wird der Session-Timer neu gestartet...

     Antworten

    Beitrag von Tobias (112 Beiträge) am Freitag, 27.Juni.2003, 14:41.
    Re: baseportal Editor mit Syntaxhighlighting

      Wen's interessiert: Uli's Editor und die Syntaxunterstützung für bp laufen mittels wine auch unter Linux :-)

      Hätte nie gedacht, dass ich gerade unter Linux mal einen Windows Editor benutzen würde... Mann, Mann, Mann...

      Gruß,
      Tobias

     Antworten

    Beitrag von hempelr (1976 Beiträge) am Freitag, 27.Juni.2003, 15:22.
    Re: baseportal Editor mit Syntaxhighlighting

      Hallo, Tobias,
      geht offensichtlich recht gut, das Syntaxschema, freut mich.
      Bist du Linux-Spzi? - ich hab da ein kleineres Problem, würdest du mir vielleicht helfen? Hier mal meine (unterdesse recht gut spamgeschützte) email-addy: hempelr@gmx.de
      kanns mir ja mal ne Nachricht zukommen lassen, wenn du Lust hast....
      Danke
      Ruben

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 36750 bis 36900:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.06s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!