Re: Zen und die Kunst baseportal zu programmieren - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Raphael (267 Beiträge) am Samstag, 28.Juni.2003, 18:47. WWW: www.coderarena.de
    Re: Zen und die Kunst baseportal zu programmieren

      wegen dem testen des webedits: manche brauchen das teil schlicht und ergreifend nicht und es wäre doch dann zeitverschwendung sich damit zu beschäftigen?! das ist jetzt nichts gegen das webedit, das ist für anfänger bestimmt super, aber die mit dem purem code zurecht kommen, wird das webedit kaum interessieren...
      ich würde ja gerne beim testen mithelfen, aber mir fehlt einfach die zeit dazu, sorry...

      cu, raphael


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Jurenda (305 Beiträge) am Samstag, 28.Juni.2003, 09:39.
    Zen, in der Kunst baseportal zu programmieren

      Hallo Christoph, wann erscheint dieses Buch von Dir? Material dafür hast jetzt genug *ggg*

      Ein paar Sachen, die mir aufgefallen sind:

      Als, die plötzlich fehlende Hilfe in der IDE finde ich schade, denn auch beim Bearbeiten der Datenbanken fehlt diese, und da wurden die Datentypen genau erklärt.

      Templates bearbeiten:
      Ich würde mir neben dem Text "Aussehen bearbeiten" einen Link zu #htmlbearb wünschen, denn dieser würde die Seite exakt so positionieren, daß die Hardcore-Coder gut arbeiten können. Das Rücksetzen des Textfeldes wäre glaube ich trotzdem recht brauchbar, denn ein "Rückschreiten" mit dem Browser ist glaube ich nicht immer sinnvoll. Da gabs ja deshalb auch mal Probleme, weshalb Du das mit dem c= eingebaut hast.

      Vollbild-Modus:
      Bei "Zurück" (also ohne speichern) bekomme ich manchmal ein "Achtung: Seite nicht mehr gültig". Dürfte damit zusammenhängen, wenn man zuerst das Template per "Abschicken" nach bp überträgt, dann in den Vollbild-Modus geht und dort ohne Änderungen wieder zurück will. MIST, es gibt kein Zurück sondern beim Programmieren nur ein Vorwärtsschreiten. Beim Zurück kommt man möglicherweise (eigentlich immer) durcheinander!

      Webedit:
      Zuerst - DAS IST EINE GANZ TOLLE LEISTUNG VON DIR, WAS DU DA GESCHRIEBEN HAST!!!!! Respekt!
      Probleme:
      *) Was bedeutet welches Symbol (immer mit der Maus drübergehen um zu lesen was dann kommt,.... ne, ist nicht mein Ding :-( ja,ja ich weiß, die meisten sind eh bekannt...
      *) "Seite speichern & anzeigen" würde ich eher in der 1. Zeile irgendwo neben "Neu" und "Ausschneiden" hinstellen.
      *) Die Abtrennung von einzelnen Blöcken in den Funktionsleisten würde mir mit einem senkrechten Strich wünschen.
      *) "Bild": hier sollte in dieser Version (nicht Miet, Kauf,...) das -...oder Bild vom lokalen Rechner aufspielen:- rausnehmen, denn das schickt unnötigerweise Files nach baseportal, die mangels eines Verzeichnisses /files/... sowieso keiner nutzen kann.
      *) "Tabelle": Funktioniert überhaupt nicht bei mir. Ich erhalte den Fehler: "Fehler: 'Zeilen.value' ist Null oder kein Objekt; Zeile: 24; Code: ........."
      *) "Seite einfügen [include]": Funktioniert überhaupt nicht bei mir. Ich erhalte den Fehler: "Fehler: 'elsethis' ist undefiniert; Zeile: 30; Code: ........."
      *) "Einträge durchlaufen [loop]": Tja, das ist überhaupt nicht ausgereift; da fehlt der Zugrtiff auf die Datenbanken!
      *) "Speichern (Ctrl+S)": Ist fast nicht notwendig, denn es gibt ja sowieso ein "Speichern und Anzeigen" und ein "Speichern und Zurück". Ne, also das fehlende "Zurück ohne Speichern" ist für mich furchtbar :-((((
      *) "baseportal Webedit-Hilfe": Also diesen Button vermisse ich total! Du willst ja was für die NewBys machen. Glaubst Du, daß Anfänger mit dieser Oberfläche und dem riesegen Dialog bei "Datenbank [do action=all]" etwas anfangen können?
      *) Doppelklick: auf eine eingefügte Datenbank, Bild,... funktioniert; Respekt!
      Es geht aber nicht, wenn man einen Link doppelt anklickt :-(
      *) Ein eingefügtes HTML-Element wird leider nicht angezeigt.
      *) Es wären Platzhalter (wie zum Beispiel Pees) für einen Zeilenumbruch günstig, damit man weiß, wo automatisch umgebrochen wurde, und wo nicht.
      *) Meine HOCHACHTUNG, das das Verschieben von markierten Elementen möglich ist!
      *) Bei Links zu baseportal-Seiten ist im href= ein .pl zu viel!
      *) Frage: Bei Listen erzeugst Du den Code <LI>...<LI>...<LI>...</LI>. Hab nicht nachgeschaut, aber sollte das nicht lauten: <LI>...</LI><LI>...</LI><LI>...</LI>?
      *) UUUUUPS: ACHTUNG - Beim Bearbeiten mit Webedit versteigt sich der Parser, und löscht plötzlich den halben Inhalt!!!!!!!!!!!!
      *) Ursache: Perl-Code innerhalb von Listen (ob nun Nummern oder Bullets) zerschießt die Seite - ACHTUNG!

      So, das sollte mal genug an Fehlern sein!
      Veilleicht ist die Onleinschaltung doch zu früh?

      Grüße Andreas :-})

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Samstag, 28.Juni.2003, 16:24.
    Re: Zen und die Kunst baseportal zu programmieren

      > Hallo Christoph, wann erscheint dieses Buch von Dir? Material dafür hast jetzt genug *ggg*
      

      Meinst Du das mit dem Titel "baseportal ist vom Mars, baseportal-Nutzer von der Venus"? Oder "Ich habe Dir nie einen Rosengarten versprochen"? ;-)

      > Als, die plötzlich fehlende Hilfe in der IDE finde ich schade, denn auch beim Bearbeiten der Datenbanken fehlt diese, und da wurden die Datentypen genau erklärt.
      

      Kommt wieder, keine Angst.

      > Templates bearbeiten: ...
      

      Habe sogar überlegt dass er direkt ans Eingabefeld springt, aber: Dann sieht man die Banner ja garnicht mehr ;-) Vielleicht sollte ich das in die Mietversionen einbauen... Wg. Rücksetzen: Ja, überzeugt...

      > Vollbild-Modus: ...
      

      Ja, da macht der IE wieder mal Mist (soll er doch die Seite einfach so anzeigen wie er sie schon angezeigt hat). Insofern auch überzeugt, ich wollts auch ursprünglich inbauen, aber ich fand dann den dritten Button (statt eines einzigen) zu blöd... Vielleicht mach ich nur "Speichern" & "Zurück" (ohne Speichern) ;-)

      > Zuerst - DAS IST EINE GANZ TOLLE LEISTUNG VON DIR, WAS DU DA GESCHRIEBEN HAST!!!!! Respekt!
      

      Jajaja... Das bringt jetzt auch nichts mehr ;-)

      > *) Was bedeutet welches Symbol...
      

      Das hat man in ein paar Minuten drauf...

      > *) "Seite speichern & anzeigen" würde ich eher in...
      > *) Die Abtrennung von einzelnen Blöcken...
      

      Kann man sicher drüber streiten. Gehört aber sicher nicht auf Platz 1 der Änderungsliste ;-)

      *) "Bild": hier sollte in dieser...

      stimmt.

      *) "Tabelle": ...
      *) "Seite einfügen [include]": ...

      bei mir schon. weiteres statement ganz unten...

      *) "Einträge durchlaufen [loop]": ...

      wie meinst du das? man gibt die parameter ein & den inneren teil des loop - natüüürlich wäre es schön, wenn man die paremeter wie bei der einstellungsseite machen könnte, aber mir fallen noch 3 mio. andere sachen ein, die schön wären, aber irgendwo musste ich eine grenze ziehen & die war hier ;-)

      *) "Speichern (Ctrl+S)": ...

      Ich werd ctrl+s jetzt nich ausbauen ;-) Du kannst bei "Neu" die Seite in den Ladezustand zurückversetzen...

      *) "baseportal Webedit-Hilfe": ...

      Sag ja nichts dagegen dass es sowas geben wird/könnte/sollte... Abgesehen davon: Ja, ich glaube dass Anfänger mit den neuen Features viel viel viel mehr anfangen können, als mit der bisherigen Version - auch ohne Anleitung (die es natürlich trotzdem geben kann). Und: Der (allseits hochgelobte ;-) )Easystart wird in den ganzen Kram einführen...

      *) Doppelklick...

      steht auch auf der todo-liste unter rubrik "B", die bedeutet "schön wärs wenns ginge hat aber keine priorität"

      *) Ein eingefügtes HTML-Element...

      Ist ja auch eine WYSIWYG-Anzeige...

      *) Es wären Platzhalter...
      *) Meine HOCHACHTUNG, das das Verschieben...

      Ich hab auf bestimmte Sachen keinen Einfluss da das ein Control vom IE ist. Das Verschieben wiederum gabs umsonst dazu... ;-)

      *) Bei Links zu baseportal-Seiten...

      ok, schau ich mir an

      *) Frage: Bei Listen erzeugst...

      Ich mach das garnicht, das macht das Control... Aber: Die offizielle HTML 3.2 Definition (is in SGML exakt definiert) verlangt KEINE abschliessenden </li> (und übrigens auch KEINE </td> oder </tr> ;-) ) - wissen nur die wenigsten...

      *) Ursache: Perl-Code innerhalb von Listen...

      Wer kommt denn auf sowas ,-) Aber schau ich mir natürlich an...


      > Veilleicht ist die Onleinschaltung doch zu früh?
      

      Ich kanns nur wiederholen: Ich habe vor jetzt 16 Tagen die neue Version zum Testen freigegeben - es wurde von einigen getestet und Bugs gemeldet - die habe ich alle verbessert... Danach war Funkstille, also nahm ich an, dass nun alles OK ist - also habe ich die alte Version mit der neuen ersetzt... Und los ging das Gemecker...

      Zuerst fand ichs noch ganz lustig, aber irgendwann gings mir dann doch aufn Keks... Ich kann die Erwartungshaltung die da durchkam einfach nicht nachvollziehen - einem kostenlosen (!!) Angebot ggü. !!!! (Und wenn dann schon jemand laut über etwaige rechtliche Möglichkeiten bei den Mietangeboten nachdenkt -die garnicht davon betroffen sind- dann find ich das traurig...)

      Wenn keiner mithilft, funktionierts nicht, vor allem beim Webedit nicht, weil das DHTML/Javascript ist und das extrem sensibel auf Plattform- und Browserunterschiede reagiert...

      So, musst ich auch mal loswerden... ;-)

     Antworten

    Beitrag von Raphael (267 Beiträge) am Samstag, 28.Juni.2003, 18:47. WWW: www.coderarena.de
    Re: Zen und die Kunst baseportal zu programmieren

      wegen dem testen des webedits: manche brauchen das teil schlicht und ergreifend nicht und es wäre doch dann zeitverschwendung sich damit zu beschäftigen?! das ist jetzt nichts gegen das webedit, das ist für anfänger bestimmt super, aber die mit dem purem code zurecht kommen, wird das webedit kaum interessieren...
      ich würde ja gerne beim testen mithelfen, aber mir fehlt einfach die zeit dazu, sorry...

      cu, raphael

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Sonntag, 29.Juni.2003, 20:06.
    Re: Zen und die Kunst baseportal zu programmieren

      Jups, aber wenn im Vorfeld keiner beim Testen mithilft, dann sind halt mehr unentdeckte Bugs in der dann offiziell online gestellten Version und darüber aufregen braucht sich dann keiner... Dafür ist das kostenlose baseportal.de (auch) da... Und wem das zu unsicher ist, soll mieten...

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 36750 bis 36900:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.08s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!