Re: Erkennen des Browers und entsprechend behandeln - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Tobias (112 Beiträge) am Samstag, 28.Juni.2003, 19:43.
    Re: Erkennen des Browers und entsprechend behandeln

      Hallo Christoph,

      Ja, Du hast recht. Ich habe mir mal die Mühe gemacht und mittels KDE Konqueror (der die Identität verschiedener Browser vorgaukeln kann), die Strings zu sammeln, die in der Umgebungsvariable abgelegt werden:

      Internet Explorer 6, Windows 98:
      Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows 98; .NET CLR 1.0.3705; .NET CLR
      1.1.4322)
      Internet Explorer 5.01, Windows 2000:
      Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 5.01; Windows NT 5.0)
      Internet Explorer 5.5, Windows 2000:
      Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 5.5; Windows NT 5.0)

      Opera 4, NT 4:
      Opera/4.03 (Windows NT 4.0; U)
      Opera 6, Linux:
      Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 5.0; Linux 2.4.18-4GB i686) Opera 6.0 [de]

      Mozilla, Windows 98:
      Mozilla/5.0 (Windows; U; Win98; en-US; rv:1.4a) Gecko/20030401
      Mozilla, Linux:
      Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; en-US; rv:1.3.1) Gecko/20030425

      KDE Konqueror, Linux:
      Mozilla/5.0 (compatible; Konqueror/3; Linux)

      Netscape 3.01, Linux:
      Mozilla/3.01 (X11; I; Linux 2.4.18-4GB i686)
      Netscape 4.76, Linux:
      Mozilla/4.76 (X11; U; Linux 2.4.18-4GB i686)
      Netscape 4.76, Macintosh:
      Mozilla/4.76 (Macintosh; U; PPC)
      Netscape 4.7, Windows 95:
      Mozilla/4.7 [de, de_DE@euro] (Win95; U)

      Damit kann ich jetzt mit if Abfragen wie Deiner und regulären Ausdrücken verzweigen. Danke!

      Gruß,
      Tobias


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Tobias (112 Beiträge) am Freitag, 27.Juni.2003, 14:28.
    Erkennen des Browers und entsprechend behandeln

      Hallo nochmal ;-)

      ist gerade "Forum-Stunde" für mich... :-)

      Perl Problem:

      Ich möchte den Aufbau einer Seite differenzieren abhängig vom Browser, der die Seite anfordert.

      Kann ich dafür zu einem beliebigen Zeitpunkt $_HTTP_USER_AGENT auslesen und entsprechend fortfahren?

      Was steht in $_HTTP_USER_AGENT, wenn ein MS Internet Explorer eine Seite anfragt? (Sorry, kann's leider selber nicht ausprobieren in Ermangelung eines Windows PC...)

      vielen Dank für die Hilfe,
      Tobias

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Freitag, 27.Juni.2003, 19:38.
    Re: Erkennen des Browers und entsprechend behandeln

      ich mach das so:

      $msie=$_HTTP_USER_AGENT=~ /msie.*?win/i;
      

      scheint bei meinen tests zu klappen, weiss aber nich ob das wirklich alle anderen ausschliesst (opera? der tut doch so als ob er IE wäre?)

     Antworten

    Beitrag von Tobias (112 Beiträge) am Samstag, 28.Juni.2003, 19:43.
    Re: Erkennen des Browers und entsprechend behandeln

      Hallo Christoph,

      Ja, Du hast recht. Ich habe mir mal die Mühe gemacht und mittels KDE Konqueror (der die Identität verschiedener Browser vorgaukeln kann), die Strings zu sammeln, die in der Umgebungsvariable abgelegt werden:

      Internet Explorer 6, Windows 98:
      Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows 98; .NET CLR 1.0.3705; .NET CLR
      1.1.4322)
      Internet Explorer 5.01, Windows 2000:
      Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 5.01; Windows NT 5.0)
      Internet Explorer 5.5, Windows 2000:
      Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 5.5; Windows NT 5.0)

      Opera 4, NT 4:
      Opera/4.03 (Windows NT 4.0; U)
      Opera 6, Linux:
      Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 5.0; Linux 2.4.18-4GB i686) Opera 6.0 [de]

      Mozilla, Windows 98:
      Mozilla/5.0 (Windows; U; Win98; en-US; rv:1.4a) Gecko/20030401
      Mozilla, Linux:
      Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; en-US; rv:1.3.1) Gecko/20030425

      KDE Konqueror, Linux:
      Mozilla/5.0 (compatible; Konqueror/3; Linux)

      Netscape 3.01, Linux:
      Mozilla/3.01 (X11; I; Linux 2.4.18-4GB i686)
      Netscape 4.76, Linux:
      Mozilla/4.76 (X11; U; Linux 2.4.18-4GB i686)
      Netscape 4.76, Macintosh:
      Mozilla/4.76 (Macintosh; U; PPC)
      Netscape 4.7, Windows 95:
      Mozilla/4.7 [de, de_DE@euro] (Win95; U)

      Damit kann ich jetzt mit if Abfragen wie Deiner und regulären Ausdrücken verzweigen. Danke!

      Gruß,
      Tobias

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 36750 bis 36900:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.09s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!