Re: referrer und frames - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Pouraga (1396 Beiträge) am Freitag, 27.Juni.2003, 17:13.
    Re: referrer und frames

      >mac User lächeln eh über die Deaktivierung der rechten Maustaste
      

      Jeder der halbwegs ahnung hat lächelt darüber. ;) (es ist traurig das manche, augenschelinlich sinnvolle Funktionen eines Browsers verhindern möchten)

      Das angesprochene von Sander

      <script type="text/javascript">
      <!--
       if(top==self)
        top.location.href="http://...";
      //-->
      </script>
      


      Das komt auf jede unterseite eines Frames und als URL das des Framesets. Wenn du es richtig schön machen möchtest machst du für JEDE seite ein Framest und verlinkst darauf. Dann kann man noch mit jeden Link das gesamte Frameset neu laden und es ist fast so konfortable in sachen verlinken auf die Unterseiten für die user als wenn man keine Frames benutzt hätte. ;)


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von nezpercez (499 Beiträge) am Freitag, 27.Juni.2003, 16:29.
    referrer und frames

      Hi forum,

      hat jemand Erfahrung damit, wie man Seiten/Templates, die in einem Frame laufen, davor schützen kann, direkt per url geöffnet zu werden?

      mit dem referrer-script geht das nicht...

      Ich habe mittlerweile per JS die Statuszeile ausgeblendet und die rechte Maustaste deaktiviert.

      Aber beim Ausdrucke ist der Link dann doch noch zu sehen und: mac User lächeln eh über die Deaktivierung der rechten Maustaste, die haben nur eine einzige...

      wie stets, danke, np

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Freitag, 27.Juni.2003, 16:54.
    Re: referrer und frames

      da gibts javascripts, die öffnen sich im dazugehörigen frame, wenn sie einfach per adressleiste aufgerufen werden. mußt mal ein bischen googlen...

      Sander

     Antworten

    Beitrag von Pouraga (1396 Beiträge) am Freitag, 27.Juni.2003, 17:13.
    Re: referrer und frames

      >mac User lächeln eh über die Deaktivierung der rechten Maustaste
      

      Jeder der halbwegs ahnung hat lächelt darüber. ;) (es ist traurig das manche, augenschelinlich sinnvolle Funktionen eines Browsers verhindern möchten)

      Das angesprochene von Sander

      <script type="text/javascript">
      <!--
       if(top==self)
        top.location.href="http://...";
      //-->
      </script>
      


      Das komt auf jede unterseite eines Frames und als URL das des Framesets. Wenn du es richtig schön machen möchtest machst du für JEDE seite ein Framest und verlinkst darauf. Dann kann man noch mit jeden Link das gesamte Frameset neu laden und es ist fast so konfortable in sachen verlinken auf die Unterseiten für die user als wenn man keine Frames benutzt hätte. ;)

     Antworten

    Beitrag von nezpercez (499 Beiträge) am Freitag, 27.Juni.2003, 18:27.
    Re: referrer und frames

      Lieber Pouraga,

      das von Dir genannte script war nicht das, was ich mit "funzt nicht" meinte sondern genau das, was ich offenbar brauchte, denn es funzt wirklich excellent bei mir?

      Tausend Dank!

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 36750 bis 36900:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.09s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!