Re: Frage zu Auswertung von IP-Adressen - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Dienstag, 6.August.2002, 17:44.
    Re: Frage zu Auswertung von IP-Adressen

      Das geht aber einfacher: ;-)

      $ip=~ s/\..*$/./g;
      

      Wobei OEE glaub ich noch die erste Ziffer der 4. Zahl behalten wollte, also so:

      $ip=~ s/(\.\d).*$/$1/g;
      


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Old Eagle Eye (148 Beiträge) am Dienstag, 6.August.2002, 15:09. WWW: www.bigmountain.at
    Frage zu Auswertung von IP-Adressen

      Hallo Forum, hallo Perl-Profis,

      ich hätte heute gerne eine Antwort auf folgende Frage:

      Ich möchte für statistische Zwecke Teile von einer IP-Adresse ‚auswerten’. Wenn z.B. eine IP 111.111.111.99 (ich weiß – die gibt es nicht) lautet speichere ich diese IP in einer DB. Bei einem wiederholten Besuch überprüfe ich, ob diese IP (im gleichnamigen DB-Feld) bei mir schon gespeichert ist. Da jedoch die Vergabe von IP’s meist dynamisch erfolgt, interessieren mich eigentlich nur die Werte 111.111.111.9 – der Rest (in diesem Fall noch eine 9) ist egal. Leider geht meine derzeitige Prüfung ("IP~==$_REMOTE_ADDR") nicht auf. Es sollte also als ‚bekannt’ erkannt werden, wenn die aktuelle IP 111.111.111.95, oder 111.111.111.9 oder eben ähnlich lautet, nicht jedoch bei 111.111.111.89

      Klar? - hat jemand den richtigen Code für mich?!?
      Wäre ganz fein – Danke
      OEE

     Antworten

    Beitrag von Sascha Fitzner (476 Beiträge) am Dienstag, 6.August.2002, 15:38. WWW: planet-gaga.de
    Re: Frage zu Auswertung von IP-Adressen

      Hallo OEE!

      wenn Dich nur die ersten Stellen interessieren, dann speicher doch auch nur diese ab. (Abschneiden des Rest vor dem Speichern)
      $IP = substr($_REMOTE_ADDR,0,13);
      

      Beim Suchen machst Du das gleiche:
      $suchbegriff = substr($_REMOTE_ADDR,0,13);
      
      und dann

      get "IP==$suchbegriff","tabelle";
      

      gruss sascha fitzner

     Antworten

    Beitrag von Old Eagle Eye (148 Beiträge) am Dienstag, 6.August.2002, 17:04. WWW: www.bigmountain.at
    Re: Frage zu Auswertung von IP-Adressen

      Das wäre schön, wenn IP Adressen immer ein 'fixe' Anzahl von Werten hätten, aber was mache ich dann mit z.B. 11.1.111.99 ?
      Die von dir angebotene Lösung wäre auch das Einzige gewesen, was mir eingefallen ist, aber leider ....

      OEE

      PS: Man müsste irgendwie den 3. Punkt herausfiltern können und alles vorher plus eine Stelle danach in die Variable übernehmen.

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Dienstag, 6.August.2002, 17:24.
    Re: Frage zu Auswertung von IP-Adressen

      kein Problem ;-)

      $ip=$_REMOTE_ADDR;
      $ip=~s/^(([0-9]{1,3}\.){3}[0-9]).*$/$1/g;
      out $ip;
      

      Sander

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Dienstag, 6.August.2002, 17:44.
    Re: Frage zu Auswertung von IP-Adressen

      Das geht aber einfacher: ;-)

      $ip=~ s/\..*$/./g;
      

      Wobei OEE glaub ich noch die erste Ziffer der 4. Zahl behalten wollte, also so:

      $ip=~ s/(\.\d).*$/$1/g;
      

     Antworten

    Beitrag von sander (0 Beiträge) am Dienstag, 6.August.2002, 17:53.
    Re: Frage zu Auswertung von IP-Adressen

      nene, das geht nich so...
      mit deiner 2ten Version erhälst du den anfang bis zum ersten punkt + der nächsten zahl
      so ist richtig
      $ip=~s/(\.\d)[^.]*$/$1/g;
      

      ausserdem sah das andere viel schöner (komplizierter) aus - wollte mal ein bischen angeben ;-)

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Dienstag, 6.August.2002, 18:08.
    Re: Frage zu Auswertung von IP-Adressen

      > mit deiner 2ten Version erhälst du den anfang bis zum ersten punkt + der nächsten zahl
      

      Stimmt, eigentlich wollt ichs ja so schreiben ("g" kann man hinten auch weglassen):

      $ip=~ s/(\.\d)\d*$/$1/;
      

      aber ich wollt Dir noch was zum Suchen geben ;-)

      > ausserdem sah das andere viel schöner (komplizierter) aus - wollte mal ein bischen angeben ;-)
      

      Genie und Wahnsinn liegen nah beieinander ;-)

     Antworten

    Beitrag von Old Eagle Eye (148 Beiträge) am Dienstag, 6.August.2002, 18:26. WWW: www.bigmountain.at
    Danke - das wars

      Genau das hab ich gesucht - funzt

      Danke ihr 2 - habt euch mal wieder gegenseitig übertroffen

      OEE

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Dienstag, 6.August.2002, 20:30.
    Re: Danke - das wars

      und was hat dir besser gefallen? *gg*

      Sander

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Mittwoch, 7.August.2002, 03:05.
    Re: Danke - das wars

      Ätsch ;-)))

     Antworten

    Beitrag von Old Eagle Eye (148 Beiträge) am Dienstag, 6.August.2002, 22:03. WWW: www.bigmountain.at
    Meine Entscheidung fiel auf ....

      Variante 'einfacher'
      $ip=~ s/(\.\d)\d*$/$1/;
      
      damit ich wenigsten so tun kann, als ob ich es verstanden hätte ;-)
      OEE

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 45000 bis 45150:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.05s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!