Re: Formatieren und Drucken von bestimmten Daten ! - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von proph (14 Beiträge) am Donnerstag, 5.Dezember.2002, 16:16.
    Re: Formatieren und Drucken von bestimmten Daten !


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von proph (14 Beiträge) am Mittwoch, 4.Dezember.2002, 13:22.
    Formatieren und Drucken von bestimmten Daten !

      Hi,

      wie kann ich bestimmte Daten aus der Datenbank mit formatierter Schriftgröße ausgeben und dann auch so drucken ?

      proph

     Antworten

    Beitrag von horstees (229 Beiträge) am Mittwoch, 4.Dezember.2002, 14:34.
    Re: Formatieren und Drucken von bestimmten Daten !

      ->Dokumentation
      ->Templates und Tags
      ->Aufbau eines Templates

      Alle Elemente sind nach den Regeln der HTML-Syntax frei formatierbar.
      Zusätzlich vielleicht noch das Kapitel get/get_next,
      du kannst dann damit das 'do action=all ' lassen...

      Drucken?Dann wie immer, denk ich...

     Antworten

    Beitrag von proph (14 Beiträge) am Mittwoch, 4.Dezember.2002, 16:07.
    Re: Formatieren und Drucken von bestimmten Daten !

      Hi,

      danke erstmal für die prompte Antwort, leider habe ich dort nicht das passende für mein Vorhaben gefunden.

      Vielleicht nochmal etwas genauer mein Vorhaben:

      Ich habe eine Datenbank mit einer Ausgabeseite, in der alle Datensätze per Tabelle aufgelistet werden. Zu jedem Datensatz kann ich eine detaillierte Ansicht aufrufen. Einige dieser Felder der Detaillansicht möchte ich nun in der Schriftgröße verändert ausdrucken können.

      Sorry, evtl. stelle ich mich auch einfach nur zu glatt an, aber ich finde in der Dokumentation keinen Ansatz dieses zu bewerksteligen ???

      proph

     Antworten

    Beitrag von Friesecke (245 Beiträge) am Mittwoch, 4.Dezember.2002, 18:38.
    Re: Formatieren und Drucken von bestimmten Daten !

      Hallo proph,

      ich erzeuge bei jeder Ausgabeseite, die sinnvollerweise auch gedruckt werden kann, einen Link "Druckversion", der dieselben Suchparameter übernimmt, aber eine andere optische Gestaltung hat (schwarz/weiß ohne schnickschnack)

      Gruß
      Fri

     Antworten

    Beitrag von proph (14 Beiträge) am Donnerstag, 5.Dezember.2002, 09:33.
    Re: Formatieren und Drucken von bestimmten Daten !

      Hallo Fri,

      Ja, genau das suche ich - wie hast Du das umgesetzt ? Ich bekomme das irgendwie nicht mal im Ansatz hin ?

      proph

     Antworten

    Beitrag von Friesecke (245 Beiträge) am Donnerstag, 5.Dezember.2002, 19:44.
    Re: Formatieren und Drucken von bestimmten Daten !

      Hallo proph,

      Du rufst Deine Seite auf mit .../DeinName/DeineSeite

      Du willst vermutlich eine Auswahl der Datenbank
      machen, z.B. nach ort~=M

      Rufe Deine Seite mit einer Variablen var auf.

      .../DeinName/DeineSeite&var=M

      Ändere Deine Suchbedingung im tag <do action auf ort~=$var.

      Baue in die Seite oben einen Link ein, der auf Seite 2 verweist und gib die Übergabeparameter der Variablen var mit.

      <perl>
      $var1 = $var;
      out "<a href\"http://www... /DeinName/Seite2&var=$var1\">Druckversion</a>";
      </perl>
      

      Nun brauchst Du ein Template Seite2 :

      <perl>
      out "Ausgabe Ihrer Daten. <br>";
      </perl>
      
      ...
      out "bgcolor=white font size>";
      out "<table><tr><td ...>Überschrift...";
      out "</tr></table>";
      out "<table>"
      </perl>
      <loop code=perl ort~=$var sort=wie Du willst>
      out "<tr><font ... >";
      out "<td width= align=><font size= color= ...>$ort</font><td width= align=><font...>$strasse</font>";
      out "</font></tr>";
      </loop>
      <perl>
      out "</table><br>";
      
      Gruß
      Fri

     Antworten

    Beitrag von proph (14 Beiträge) am Donnerstag, 5.Dezember.2002, 21:46.
    Re: Formatieren und Drucken von bestimmten Daten !

      Hi,

      danke erstmal. Habe das zwar alles noch nicht so hinbekommen, aber ich fummel mich da jetzt schon irgendwie durch - bin halt kein Perl-Genie...;-)
      Mir fehlte irgendwie nur so der Einstieg.

      Danke,

      proph

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Donnerstag, 5.Dezember.2002, 22:31.
    Re: Formatieren und Drucken von bestimmten Daten !

      wieso machst du es immer so umständlich und baust <perl>-blöcke?
      Normaler htmlcode tuts auch.

      Sander

     Antworten

    Beitrag von Friesecke (245 Beiträge) am Freitag, 6.Dezember.2002, 10:53.
    Re: Formatieren und Drucken von bestimmten Daten !

      Hallo Sander,

      stimmt. Geht auch mit HTML-Code. Habe mir aber trotzdem Perl-Blöcke angewöhnt, da bei mir die Abschnitte größer sind, innerhalb der Abschnitte gerechnet wird und einzelne Blöcke wie Module austauschbar sein sollen, da ich bestimmte Dinge mit <include> nicht hinbekommen habe. Und da ich die Dateien lokal erstelle und nur hochlade, entstand halt solche Arbeitsweise.
      Gruß
      Fri

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Freitag, 6.Dezember.2002, 11:22.
    Re: Formatieren und Drucken von bestimmten Daten !

      du verschwendest aber tüchtig perfomance, wenn du ständig zwischen perl-html-loop wechselst. Am besten alle berechnungen in einem Block ausführen und dann html oder nur perl verwenden. letzteres ist meine art ;-)

      Sander

     Antworten

    Beitrag von horstees (229 Beiträge) am Freitag, 6.Dezember.2002, 00:16.
    Re: Formatieren und Drucken von bestimmten Daten !

      Hallo Fri,
      ich wäre jetzt auf die Übergabe von Variablen nicht gekommen.
      Eine zweite Seite mit einer zweiten Abfrage ging doch auch? (Wenn ich weiss,was ich will)
      Wo siehst Du denn den entscheidenden Vorteil es so zu lösen,wie Du es jetzt vorgeschlagen hast, meine Phantasie reicht da im Moment nicht so weit.
      Oder stellst Du auf deiner ersten Seite dem Nutzer Möglichkeiten zur Wahl, meinetwegen sich alle Namen mit 'M' anzusehen und DANN die Seite zu drucken, sodass die zweite Seite variabel sein MUSS, weil sie (die Seite! ;-)ja nicht ahnen kann was der Nutzer so vorhatte.
      In letzterem Fall hätte ich ansonsten die Arbeit, für jede mögliche Nutzerabfrage eine eigene Seite zu bauen--- ja ich glaube dann macht es Sinn.
      Komme ich der Sache auf die Spur?
      horstees

     Antworten

    Beitrag von Friesecke (245 Beiträge) am Freitag, 6.Dezember.2002, 10:45.
    Re: Formatieren und Drucken von bestimmten Daten !

      Hallo horstees,

      Du scheinst auf dem richtigen Weg zu sein.
      Natürlich kannst Du für jede Abfrage eine Seite bauen.
      Hab ich erst auch gemacht.
      Aber je mehr Du machst, je mehr kommst Du an den Punkt, daß Du sagst, das muß doch flexibel in EINEM Template gehen.
      Mein Vorschlag mit der eigenen Template, aber variabler Parameterübergabe ist eine Zwischenlösung.
      Ich selber realisiere das inzwischen in einem einzigen Template, das sich selbst wieder aufruft und dabei eine Variable Vorgang übergibt. Je nach Vorgang (anzeigen, Druckausgabe, Suche starten,...) läuft das dann anders ab.
      Ich hielt das aber für Deine Zwecke zu kompliziert.
      Aber ich weiß nicht, was Du genau willst. Ich denke, wenn Du den gedanklichen Einstieg hast, dann mußt Du aufgrund Deiner Wünsche experimentieren.
      Übrigens läßt sich mit Variablen eine ganze Menge steuern. Du kannst auch im Befehl <do action ...
      mit Variablen arbeiten.
      Willst Du am Bildschirm die Anzahl der passenden Einträge mal anzeigen, mal nicht, dann schreibst Du
      showamount=$var und definierst vorher die Variable mit "no" bzw. "all".
      Beim Arbeiten wirst Du merken, daß Du weniger Templates braucht, der Code aber auch komplizierter wird.
      Gruß
      Fri

     Antworten

    Beitrag von horstees (229 Beiträge) am Freitag, 6.Dezember.2002, 12:25.
    Re: Formatieren und Drucken von bestimmten Daten !

      Hallo fri,
      ich war ja nicht von der Not sondern von der Neugierde getrieben, als ich mich einklinkte.
      Direkt heute morgen habe ich schon Experimente gemacht und es hat auch alles geklappt, es ergeben sich da ja viele interessante Perspektiven.
      Nur muss ich mal sehen, ob ich das überhaupt sinnvoll gebrauchen kann.
      Die Devise 'Spare Template - verdichte Code' ist mir vertraut, ich habe mal ein 'include' so gebaut, dass es sich je nach Template, in dem es aufgerufen wird , anders verhält. Da war auch die Frage, schreib ich jetzt für jedes template ein include oder mach ich ein include für alle Templates. Reizvoller war natürlich letzteres, aber ob es sinnvoll ist so zu geizen, oder ob man da auch die Performance im Auge behalten sollte?
      horstees

     Antworten

    Beitrag von Friesecke (245 Beiträge) am Freitag, 6.Dezember.2002, 15:34.
    Re: Formatieren und Drucken von bestimmten Daten !

      Hallo horstees,

      die performance spielt m.E. so gut wie keine Rolle.
      Das spielt sich ja auf dem Server ab. Das geht ratz-fatz. Die Zeiten liegen doch in der Übertragung der Formulare und Ausgabeseiten. Daher ist ein kleiner range z.B. viel wichtiger im Hinblick auf performance im Sinne, den Nutzer zufriedenzustellen.
      Oder andere Meinung ??
      Gruß
      Fri

     Antworten

    Beitrag von horstees (229 Beiträge) am Samstag, 7.Dezember.2002, 10:35.
    "Die Performanz"

      Hi Fri!
      Nee,
      keine Widerrede, ich stehe ja erst mit einem kleinen Projekt am Anfang und mit meinen paar Bytechen wird es keine Probleme mit der Performance geben.Trotzdem kann es doch interessant sein zu erfahren, welche Dinge da eine Rolle spielen und - mal sehen - man kann ja wachsen...;-)

     Antworten

    Beitrag von horstees (229 Beiträge) am Donnerstag, 5.Dezember.2002, 14:07.
    Re: Formatieren und Drucken von bestimmten Daten !

      Kann man sich die Datenbank in der jetzt bestehenden Form
      mal ansehen?---url?
      horstees

     Antworten

    Beitrag von proph (14 Beiträge) am Donnerstag, 5.Dezember.2002, 16:16.
    Re: Formatieren und Drucken von bestimmten Daten !

     Antworten

    Beitrag von Friesecke (245 Beiträge) am Freitag, 13.Dezember.2002, 10:29.
    Re: Formatieren und Drucken von bestimmten Daten !

      Hallo proph,

      habe mir Deine Seite wegen Druckversion noch mal angeschaut.
      Nach Suche ist der eingeschränkte Druck doch o.k. oder?
      Jetzt stört die Druckversion noch beim Suchformular.
      Außerdem druckt er noch alles bei Anwahl des Einzelsatzes aus der Gesamtmenge.
      Zu 1. : Binde den Link zur Druckversion in eine Bedingung ein :

      if ($cmd ne "do_search"){->Druckversion}
      

      zu 2.: das alles angezeigt wird, liegt daran, daß der Einzelsatz über die Id aufgerufen wird und nicht über die Suchwörter.
      Du hast eine Erkennungsgröße : $_amount_query
      Dieser hat den Wert 1 bei Anwahl des Einzelsatzes oder nur einem gefundenen.
      Vor dem Link zur Druckversion mußt Du nach Einzelaufruf die Parameter setzen mit
      if ($_amount_query==1)
      {$AuftragsNr.=$AuftragsNr.;$Kunde=$Kunde;$Lagerort=$Lagerort;}
      
      Gruß
      Fri

     Antworten

    Beitrag von proph (14 Beiträge) am Freitag, 13.Dezember.2002, 13:35.
    Re: Formatieren und Drucken von bestimmten Daten !

      Danke.

      Ohne Deine Hilfe hätte ich das nie gerafft...;-)
      Der erste Teil hat ganz gut geklappt, aber der zweite??? Fehler zeigt er nicht, aber ob das richtig war, was ich da gemacht habe?

      Nochmal hierzu:

      if ($cmd ne "do_search"){->Druckversion}
      

      kann ich damit auch z.B. die Startseite vom Link "Druckversion" befreien ???

      proph

     Antworten

    Beitrag von Friesecke (245 Beiträge) am Freitag, 13.Dezember.2002, 14:34.
    Re: Formatieren und Drucken von bestimmten Daten !

      Hallo proph,

      zu 1.: ist noch nicht richtig, weil es beim Einzelsatz nicht funktioniert. Ich kann aber Dein template nicht einsehen, nur die Rückmeldung.
      Wenn Du nach Suche einen einzelnen Satz anklickst, erscheint links der Datensatz und mittig "Druckversion". Wenn Du mit der Maus auf Druckversion gehst, muß für die Übergabeparameter AuftragsNr., Kunde und Lagerort der jeweilige Wert des Datensatzes angezeigt werden. Es werden aber die Werte der Suchmaske angezeigt.
      Der Vergleich mit $_amount_query funktioniert nicht.
      Am besten, Du läßt Dir diesen Wert immer auf den Bildschirm schreiben, aber hinter (!) dem Datenbankdurchlauf. Und dann mußt Du die Bedingung prüfen, nach der AuftragsNr., Kunde und Lagerort auf die Werte des Datensatzes gesetzt werden.
      zu 2.: if($Lagerort ne "" or $Kunde ne "" or $AuftragsNr. ne ""){-> Druckversion} heißt: nur dann Druckversion, wenn es überhaupt eine Einschränkung gibt.
      Gruß
      Fri

     Antworten

    Beitrag von horstees (229 Beiträge) am Samstag, 7.Dezember.2002, 00:12.
    sieht doch gut aus

      sieht doch gut aus!

     Antworten

    Beitrag von Friesecke (245 Beiträge) am Samstag, 7.Dezember.2002, 18:58.
    Re: sieht doch gut aus

      Hallo proph,

      habe mir Deine Seite heute noch mal angesehen.

      Zwei Hinweise : Den Link Druckversion würde ich über die Zeile <do action ... > setzen. Dann erscheint das oben. Der neue Besucher weiß sonst zunächst gar nicht, daß Du eine Druckversion anbietest, weil er erst nach unten scrollen muß. Oder Du reduzierst die Range von jetzt 100 auf z.B. 15. Dann sieht man die Druckversion auch sofort.
      Das mit der Variablen nutzt Du noch nicht richtig.
      Willst Du die Druckversion für die gesamten Sätze anbieten, kannst Du die Variable weglassen.
      Du willst aber doch nur drucken, was auch angezeigt wird, oder ?
      Es kommt jetzt darauf an, wie Du die Seite aufrufst. Du hast ja ein Suchformular mit 3 Feldern, nach denen Du dann auch sortierst.
      Deine Suchfelder sind AuftragsNr., Lagerort und Kunde.
      Wenn Du nun Suchen aufrufst, trägst Du etwas ein, z.B. AuftragsNr. 00 - Lagerort Brücke - Kunde B-
      Dies sind die Variablen, von denen ich sprach.
      Das angezeigte Ergebnis sind die Datensätze mit
      AuftragsNr.~=00 Lagerort~=Brücke Kunde~=B-
      Setze mal die Variablen direkt vor dem Link zur Druckversion mit :
      $var1 = $AuftragsNr.;
      $var2 = $Lagerort;
      $var3 = $Kunde;
      
      Wenn Du dies mit in den Link zur Druckversion einträgst, so erhälst Du eine Druckversion über genau diese gefundenen Sätze.
      Ändere den Link auf die Druckversion auf :
      ...&db=lager&AuftragsNr.=$var1&Lagerort=$var2&Kunde=$var3
       
      Wenn Du das hin hast - oder wenns nicht klappt - melde Dich mal.
      Gruß
      Fri

     Antworten

    Beitrag von proph (14 Beiträge) am Mittwoch, 11.Dezember.2002, 17:30.
    Re: sieht doch gut aus

      Hi,

      ...habe jetzt alles so gemacht - wie Du geschrieben hast, der Link sieht auch ok aus - ich bekomme aber immer alle Datensätze zum Ausdruck ? (auch nach Auswahl)

      proph

     Antworten

    Beitrag von proph (14 Beiträge) am Mittwoch, 11.Dezember.2002, 17:39.
    Re: sieht doch gut aus

      Hi nochmal,

      also irgendwie muss jetzt noch das Template angepasst werden ?

      <loop code=perl Kunde~=$var sort=Lagerort>
      

      Aber wie ?

      proph

     Antworten

    Beitrag von Friesecke (245 Beiträge) am Mittwoch, 11.Dezember.2002, 20:59.
    Re: sieht doch gut aus

      Hallo proph,

      das template lager_druck muß angepaßt werden, genau:

      <loop code=perl Kunde=$Kunde AuftragsNr.=$AuftragsNr. Lagerort=$Lagerort sort=Lagerort>
      
      Gruß
      Fri

     Antworten

    Beitrag von Friesecke (245 Beiträge) am Mittwoch, 11.Dezember.2002, 21:04.
    Re: sieht doch gut aus

      Hallo proph,

      sorry, in der loop muß es jedesmal ~= statt = heißen.
      Gruß
      Fri

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 41850 bis 42000:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.07s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!