Formatierung eines Rechenergebnisses - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Micha Jost (347 Beiträge) am Donnerstag, 2.Januar.2003, 14:54.
    Formatierung eines Rechenergebnisses

      Hallo,

      kleines Formatierungsproblem.
      Mit dem nachfolgenden Schnipsel wird ein bisschen gerechnet.
      Die Variable $flur ergibt sich aus einer Subtraktion.
      Aber in der Ausgabeliste stehen manchmal (nicht immer)16 Nachkommastellen zb.: 2,9900000000000001
      richtig wäre 2,99
      Gibts da eine Möglichkeit das zu Formatieren.
      Danke für Tipps

      Gruß
      Micha

      <loop code=perl db=pegeldaten Pegelnummer~=Pegel_544007>
      </loop>
      <loop code=perl db=grundwasser field=Pegel_544007>
      $pegel=$Pegel_544007;
      $flur=$Gelaendehoehe-$pegel;  
       
      if ($_loop % 2 == 0)
      {
      out "<tr bgcolor=\"#a0a0a0\">";
      }else
      {
      out "<tr bgcolor=\"#e0e0e0\">"
      }
      $date=datum($Monat,"Monat0-Jahr"); 
      out "<td><font face=\"verdana,arial\" size=\"2\">$date </font></td>
      

      <td><div align=\"center\"><font face=\"verdana,arial\" size=\"2\">$pegel m</font></td>
      <td><div align=\"center\"><font face=\"verdana,arial\" size=\"2\"> $flur</font></td>
      </tr>";
      

      </loop>


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Micha Jost (347 Beiträge) am Donnerstag, 2.Januar.2003, 14:54.
    Formatierung eines Rechenergebnisses

      Hallo,

      kleines Formatierungsproblem.
      Mit dem nachfolgenden Schnipsel wird ein bisschen gerechnet.
      Die Variable $flur ergibt sich aus einer Subtraktion.
      Aber in der Ausgabeliste stehen manchmal (nicht immer)16 Nachkommastellen zb.: 2,9900000000000001
      richtig wäre 2,99
      Gibts da eine Möglichkeit das zu Formatieren.
      Danke für Tipps

      Gruß
      Micha

      <loop code=perl db=pegeldaten Pegelnummer~=Pegel_544007>
      </loop>
      <loop code=perl db=grundwasser field=Pegel_544007>
      $pegel=$Pegel_544007;
      $flur=$Gelaendehoehe-$pegel;  
       
      if ($_loop % 2 == 0)
      {
      out "<tr bgcolor=\"#a0a0a0\">";
      }else
      {
      out "<tr bgcolor=\"#e0e0e0\">"
      }
      $date=datum($Monat,"Monat0-Jahr"); 
      out "<td><font face=\"verdana,arial\" size=\"2\">$date </font></td>
      

      <td><div align=\"center\"><font face=\"verdana,arial\" size=\"2\">$pegel m</font></td>
      <td><div align=\"center\"><font face=\"verdana,arial\" size=\"2\"> $flur</font></td>
      </tr>";
      

      </loop>

     Antworten

    Beitrag von Micha Jost (347 Beiträge) am Donnerstag, 2.Januar.2003, 15:05.
    Re: Formatierung eines Rechenergebnisses

      Danke,
      habs doch noch im Forum gefunden.
      Aber wen es interessiert:

      $ergebnis=sprintf('%.2f', $flur); 
      
      ergibt 2 Nachkommastellen.

      Wäre vielleicht was für die Doku

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 41400 bis 41550:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.07s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!