Re: Volltextsuche bei netpure funktioniert nicht - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Pouraga (1396 Beiträge) am Sonntag, 5.Januar.2003, 20:40.
    Re: Volltextsuche bei netpure funktioniert nicht

      Da lässt sich nicht viel mit anfangen.

      Nen bischen angaben zur sache mit Quelltext wäre net schlecht.

      Aber es sieht aus als ob du versuchst in einer Datenbank zu suchen die es garnicht gibt. ;)
      Du musst das Beispiel aus der Doku schon an deine Datenbank anpassen.


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Michael (450 Beiträge) am Sonntag, 5.Januar.2003, 20:33. WWW: addco.netpure.de/baseportal/addco/Freizeitrevier/such
    Volltextsuche bei netpure funktioniert nicht

     Antworten

    Beitrag von Pouraga (1396 Beiträge) am Sonntag, 5.Januar.2003, 20:40.
    Re: Volltextsuche bei netpure funktioniert nicht

      Da lässt sich nicht viel mit anfangen.

      Nen bischen angaben zur sache mit Quelltext wäre net schlecht.

      Aber es sieht aus als ob du versuchst in einer Datenbank zu suchen die es garnicht gibt. ;)
      Du musst das Beispiel aus der Doku schon an deine Datenbank anpassen.

     Antworten

    Beitrag von Michael (450 Beiträge) am Sonntag, 5.Januar.2003, 21:30.
    Re: Volltextsuche bei netpure funktioniert nicht

      Ich habe den Code aus der Doku verwendet. Nur sehe ich nicht, wo ich das was anpassen muß. Kannst Du mir da ein wenig auf die Sprünge helfen?

      <form action="baseportal.pl?htx=$htx" method="post" enctype="multipart/form-data">
      <input type="hidden" name="htx=" value="$htx">
      Freie Suche: <input type="text" name="_fullsearch~~" value="$_fullsearch">
      <input type="submit" value="Suchen">
      </form>
      

      <perl>

      return if $_fullsearch eq "";
      

      get "fullsearch_match=10";

      while(get_next)
      {
      $out= <<EOF;
      <b>$Titel</b><br>$Beschreibung - $Kommentar<p>
      EOF
      $out=~ s#$_fullsearch_regex#<b><font color=red>$1</font></b>#g;
      out $out;
      }
      

      my $newrange=$_fullsearch_range+$_fullsearch_range_length;
      my $txt;
      

      if($_fullsearch_match_pos<$newrange)
      {
          $txt="Suche nach weiteren Treffern";
          $newrange=$_fullsearch_match_pos;
      } else
      {
          out "<b>Kein Treffer.</b><p>" if $_fullsearch_amount<1;
          $txt="Suche in weiteren Datensätzen";
      }
      

      if($newrange<$_amount_all)
      {
          out "Es wurde noch nicht in allen Datensätzen gesucht: ";
          out "<a href=\"baseportal.pl?htx=$htx&_fullsearch~~".convert_url($_fullsearch). "&fullsearch_range=$newrange,$_fullsearch_range_length\">$txt</a>";
      } else
      {
          out "Die Datenbank wurde komplett durchsucht.";
      }
      </perl>
      

      <br>

     Antworten

    Beitrag von Pouraga (1396 Beiträge) am Sonntag, 5.Januar.2003, 23:34.
    Re: Volltextsuche bei netpure funktioniert nicht

      An der Stelle

      get "fullsearch_match=10";
      

      musst du ihn sagen welche Datenbank er nun eigendlich durchsuchen soll.

      z.B.
      get "fullsearch_match=10","meinedatenbank";
      

      Wenn dort nix steht dann nimmt er den namen des Template als Datenbank an und eine datenbank mit diesen namen gibt es bei dir nicht.

      Abfragen mit Volltextsuche funktionien mal abgesehen von den anderen Variablen genauso wie normale.

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 41400 bis 41550:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.08s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!