Bild einfügen nach get Befehl - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Daniel (84 Beiträge) am Dienstag, 31.Dezember.2002, 19:16.
    Bild einfügen nach get Befehl

      Hallo!
      Stehe leider schon wieder vor einem Problem. Ich habe eine Ausgabeseite die nur ein 3 bestimmte Bilder ausgeben soll. Mit loop funktioniert es richtig, ich habe aber alle bilder. Deswegen wollte ich das mit get realisieren, doch da haut es nicht hin. Als Feld habe ich ua. auch "nr" für nummer. dazu gehört immer ein Bild, Feldname Bild. Code siehgt so aus:

      <perl>
      get "nr==3", "freunde"; 
      </perl>
      <table width="170" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
        <tr> 
          <td width="9" height="90"></td>
          <td width="150" valign="middle" align="center">$Bild
      </td>
          
      In diesem Falle wird der Dateiname des Bildes ausgegeben. Habe daher <img scr=""> verwendet. Diesfalls gibt er aber kein Bild mehr aus sondern nur das rote x.
      

      Was mache ich denn falsch? Mit loop geht es ja, aber get behandelt das offenbar anders.. Muss ich einen Pfad für das Bild eingeben?

      Bin für jeden Tipp dankbar,

      Guten Rutsch,
      Daniel


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Daniel (84 Beiträge) am Dienstag, 31.Dezember.2002, 19:16.
    Bild einfügen nach get Befehl

      Hallo!
      Stehe leider schon wieder vor einem Problem. Ich habe eine Ausgabeseite die nur ein 3 bestimmte Bilder ausgeben soll. Mit loop funktioniert es richtig, ich habe aber alle bilder. Deswegen wollte ich das mit get realisieren, doch da haut es nicht hin. Als Feld habe ich ua. auch "nr" für nummer. dazu gehört immer ein Bild, Feldname Bild. Code siehgt so aus:

      <perl>
      get "nr==3", "freunde"; 
      </perl>
      <table width="170" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
        <tr> 
          <td width="9" height="90"></td>
          <td width="150" valign="middle" align="center">$Bild
      </td>
          
      In diesem Falle wird der Dateiname des Bildes ausgegeben. Habe daher <img scr=""> verwendet. Diesfalls gibt er aber kein Bild mehr aus sondern nur das rote x.
      

      Was mache ich denn falsch? Mit loop geht es ja, aber get behandelt das offenbar anders.. Muss ich einen Pfad für das Bild eingeben?

      Bin für jeden Tipp dankbar,

      Guten Rutsch,
      Daniel

     Antworten

    Beitrag von Marco (840 Beiträge) am Mittwoch, 1.Januar.2003, 11:29.
    Re: Bild einfügen nach get Befehl

      Du mußt den Pfad nur angeben, wenn er in $Bild nicht mitgeführt wird:

      <img src="http://www.deinserver.de/$Bild">
      

      Aber das sollte bei <loop> und get identisch funktionieren... Welchen Feldtyp hat denn "Bild"?

     Antworten

    Beitrag von Claus Christmeier (598 Beiträge) am Mittwoch, 1.Januar.2003, 12:49.
    Re: Bild einfügen nach get Befehl

      Hallo Daniel,

      Neujahrs-Tip ;-)

      versuchs doch mal mit

      <td width="150" valign="middle" align="center">$_raw{Bild}
      

      Gruß
      Claus

     Antworten

    Beitrag von Daniel (84 Beiträge) am Mittwoch, 1.Januar.2003, 16:27.
    Re: Bild einfügen nach get Befehl

      Hallo und frohes neues Jahr!

      Danke vorerst für eure Hilfe. Habe beides versucht. Mit $_raw{} ging es nicht. komischerweise ging es auch nicht, nachdem ich auf <img src="http://www.server.at/files/$Bild" angegeben hatte. Er hat dann zwar etwas ausgegeben, allerdings nur eben das weisse Kästchen mit dem roten Kreuz. Fand also offenbar das Bild nicht. Das Feld Bild ist ein Dateifeld ohne Sortierung (was würde es ändern wenn ich Sortierung ankreuze?). Mir ist an der ganzen Sache mit den Dateifelder auch nicht ganz klar, wohin er die Bilder speichert.

      Gelöst habe ich es jetzt so:

      <loop db=freunde nr==5>
      

      Dabei ist kein Pfad mehr notwendig, er spuckt mit $Bild sofort das Bild aus. Ich habe neben und untereinander vier Fotos mit Beschreibungen, mache also jeweils einen table mit einem loop Befehl der nur einen Datensatz ausliest. Es geht zwar so, irgendwie denke ich mir aber, dafür gäbe es ja doch nun eigentlich den get Befehl. Ich will ja nur eines auslesen. Ich weiss nicht ob loop die Sache auch verlangsamt!? Wie das mit get gehen würde fänd ich immer noch interessant, ansonsten lasse ich es halt bei loop..

      Liebe Grüße,
      Daniel

     Antworten

    Beitrag von Friesecke (245 Beiträge) am Mittwoch, 1.Januar.2003, 16:37.
    Re: Bild einfügen nach get Befehl

      Hallo Daniel,

      get "nr==5", "freunde";
      out "$Bild";
      

      geht schneller als loop
      Gruß
      Fri

     Antworten

    Beitrag von Marco (840 Beiträge) am Mittwoch, 1.Januar.2003, 17:18.
    Re: Bild einfügen nach get Befehl

      Was mir dabei noch einfällt:

      Achte bei den Dateinamen der Bilder darauf, daß Du keine dt. Sonderzeichen (ä,ö...) oder Leerzeichen verwendest.
      Das kann je nach Browser-Einstellungen auch zu Problemen führen...

     Antworten

    Beitrag von Daniel (84 Beiträge) am Freitag, 3.Januar.2003, 00:49.
    Re: Bild einfügen nach get Befehl

      Hi!

      Zuerst mal danke für eure Hilfe. Funktioniert hats aber leider nicht. Ich habe daher alles mit loop gemacht, für jede einzelne Ausgabe einmal. Das ist zwar irgendwie komisch, aber es funktioniert und ich will eh nur 6 Bilder ausgeben mit mehreren Untertiteln augeben. Dafür muss es so auch reichen, auch wenns nicht so professionell ist.

      Liebe Grüße,

      Daniel

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 41400 bis 41550:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.07s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!