Re: Bildgröße bestimmen -> Javascript Problem - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von horstees (229 Beiträge) am Samstag, 25.Januar.2003, 10:31.
    Re: Bildgröße bestimmen -> Javascript Problem

      Nee,
      aber bei mir ist die Anzeige deiner Bilder mit beiden Browsern in etwa gleich schnell, der IE ist nur ein Tickchen langsamer.
      Überprüf doch noch mal deine Einstellungen im IE, Cache usw.??
      horstees


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von horstees (229 Beiträge) am Donnerstag, 23.Januar.2003, 16:39.
    Bildgröße bestimmen

      Mit folgendem Template und einem gemischten
                 Javascri-perl-t ;-)
      
      bestimme ich Breite und Höhe von Bildern.
      Vielleicht kann es jemand brauchen.

      Viel Spass!
      horstees


      <!--
      
      Es existiert zu diesem Template eine DB mit u.a.folgenden Feldern:

      bild
      breite
      hoehe
      name
      motiv
      usw.

      Beim Aufruf diese Templates werden, nachdem die Bilder vollständig geladen wurden, mit Javascript deren Breite und deren Höhe bestimmt, dann in Eingabefelder geschrieben und anschliessend
      mit perl in die Datenbank geschrieben.

      Das Template wird automatisch geschlossen, in der DB sind jetzt alle Angaben exakt eingetragen.

      Je nach Grösse der DB und der Größe der Bilder dauert das ein paar Sekündchen...

      Von dort kann man die Werte dann in anderen Templates über den Zugriff auf die Felder auslesen und als Variable im img - tag einsetzen <img width=$breite heigth=$hoehe usw.. Es wäre dann z.B. auch möglich Bilder nur in 50% ihrer Originalgrösse zu zeigen oder sie auf eine Maximalbreite zu begrenzen. Allerdings ist zu beachten,
      daß die Größe der Bilddatei und damit die Ladezeit im Browser nicht verändert, d.h. verkleinert wird.
      Denkbar sind jetzt z.B. Text- oder Tabellenformatierungen in Abhängigkeit von der Bildgroesse, etwa:
      - wenn Bildbreite groesser 200, dann rechts keine Textanzeige
      - wenn Bildbreite kleiner 200, dann Textanzeige rechts
      oder ähnliches.
      Viel Spass!
      -->

      <html>
      <head>
      <title>Bildgrösse bestimmen</title>
      

      <style type="text/css">

      td.boden
      {
      
      font-family:verdana,arial;
      font-size:8pt;
      border-bottom-style:solid;
      border-bottom-width:1px;
      border-bottom-color:eeeeee;
      }
      

      </style>

      </head>
      <body text=000000 onLoad=groesse_bestimmen()><!-- Die Funktion steht weiter unten in der while(get_next.... um die Werte von $_loop aufzunehmen-->
      

      <perl>



      get "bild sort=bild","alleschoenenbilder","auswahl";
      out <<prae_schleife;
      

      <table style=border-style:solid;border-width:1px;border-color:efefef; cellpadding=4 cellspacing=0 width=100%>



      <form name=album action='http://horstees.de/baseportal/grafik/alleschoenenbilder?htx=/horstees.de/baseportal/grafik/alleschoenenbilder&gesendet=ja' method='post'
      enctype='multipart/form-data'> <!--übergibt mit gesendet=ja Info, ob das Formular bereits gesendet wurde-->
      

      prae_schleife

      while(get_next(auswahl))
      {
      

      $eingabe_breite="b_".$_loop; # für 'name=' im <input>
      $eingabe_hoehe="h_".$_loop;
      

      if($gesendet ne ja)
      {$submit_string="document.album.Sendeknopf.click();"}
      # startet den Submit button automatisch
      # Will man das Template ausgiebig betrachten, muss man die beiden obigen zeilen
      # auskommentieren. Ansonsten wird es nur kurz geladen,abgesendet, und direkt
      # wieder geschlossen. 
      out <<schleife;
      

      <tr>
      <td class=boden><img src="http://www.horstees.de/files/$bild" align=middle></td>
      <td class=boden style=text-align:right;padding-right:10px;>
      

      $bild (</td>


      <td class=boden><input style=border-style:solid;border-width:1px;border-color:efefef; type='text' name="$eingabe_breite=" size="3" align=middle>  x  </td>
      <td class=boden><input style=border-style:solid;border-width:1px;border-color:efefef; type='text' name="$eingabe_hoehe=" size="3" align=middle>  px )
      </td></tr>
      <script type="text/javascript">
      <!--
      


      function groesse_bestimmen()
      {
      

      for(zaehler=0;zaehler<=$_loop;zaehler++)
      {
      
      Weite = document.images[zaehler].width; /* Groesse bestimmen */
      Hoehe = document.images[zaehler].height;


      breiten = zaehler*2;
      hoehen = zaehler*2+1;

      document.forms[0].elements[breiten].value = Weite; /* Groesse in Formularelement Eingabefeld schreiben */
      document.forms[0].elements[hoehen].value = Hoehe;

      }
      $submit_string;   /* startet den submit-Button, Def am Anfang der while */
      

      }

      // -->
      </script>
      



      schleife



      if($gesendet eq ja) # Erst nach dem Senden werden die Datensätze modifiziert
      {
      

      mod "Id==$_id",["breite",$$eingabe_breite,"hoehe",$$eingabe_hoehe,"name",$bild],"alleschoenenbilder";

      }
      # Hier natürlich die Feldnamen durch eigene ersetzen...
      }
      out <<ende;
      <tr>
      <td class=boden colspan=4 align=center height=80px> 
      <input name="Sendeknopf" value='Werte in Datenbank übertragen' type=submit style=border-style:solid;border-width:1px;border-color:efefef; onMouseOver=this.style.backgroundColor='#df0000',this.style.color='rgb(255,255,255)' onMouseOut=this.style.backgroundColor='#ffffff',this.style.color='#000000'></td></tr>
      <tr>
      <td class=boden colspan=4 align=center height=80px><input type='hidden' name='htx=' value='$_db'>
      

      </form>
      </table>
      

      ende
                                                        
      if($gesendet eq ja){out "<script language='JavaScript'> window.close();</script>"}
      # Fenster wird geschlossen;                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               # diese Zeilen lassen, wenn man sich die Bilder noch mal anschauen will                                                  
      

       
      </perl>
      </body>
      </html>
      

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Donnerstag, 23.Januar.2003, 16:52.
    Re: Bildgröße bestimmen

      hallo horstees,

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Donnerstag, 23.Januar.2003, 16:57.
    Re: Bildgröße bestimmen

      hallo horstees,
      habe ich das richtig verstanden, du kannst die grösse eines bildes bestimmen? so etwas habe schon lange gesucht, in einigen foren sagte man mir, dass sei nicht möglich.
      ich betreibe u.a. eine seite, bei der mitglieder bilder uploaden können. um nicht mit versehentlich übergrossen bildern das layout zu sprengen, würde ich die bildgrösse gerne "errechnen", um sie dann "optimiert" auszugeben.
      wenn das funzt, dann stelle es doch bitte in unsere bib, eine demo wäre auch nicht schlecht ;-)

      gruss

      claus

     Antworten

    Beitrag von horstees (229 Beiträge) am Donnerstag, 23.Januar.2003, 18:01.
    Re: Bildgröße bestimmen

      Hallo Claus,
      mit der Bibliothek klappt irgendwas nicht.
      Da lädt eine Seite unendlich lange.
      Der richtige Platz wäre doch 'neu und unbesehen'?

      Ja, ich weiss natürlich nicht, wie genau Deine Bilder vorliegen. Mein vorgestelltes Template zeigt die Bilder aus einer DB der Reihe nach an.
      Dann wird mit Javascript width und height bestimmt.
      Anschliessend werden die Werte mit perl in die Bilder DB geschrieben. Von dort wieder nach Belieben.

      horstees

     Antworten

    Beitrag von Marco (840 Beiträge) am Freitag, 24.Januar.2003, 08:15.
    Re: Bildgröße bestimmen -> Javascript Problem

      Hallo hortees,

      zunächst vielen Dank dafür, daß Du diese Fuktion hier zur Verfügung gestellt hast, so etwas habe ich schon länger gesucht.

      Ich habe Deinen Vorschlag gleich ausprobiert und möchte nun die Werte von $hoehe und $breite beim Aufruf von window.open verwenden:

      <script language="JavaScript">
      
      function auf(url,breite,hoehe)
      {
      window.open(url,"Detailansicht","dependent=yes,width=breite,height=hoehe,locationbar.visible == false, menubar.visible == true, personalbar.visible == false, scrollbars.visible == false, statusbar.visible == false, toolbar.visible == false")
      }
      </script>
      

      Beim Aufruf der Funktion werden url, breite und hoehe richttig übergeben, aber breite und hoehe werden nicht ausgewertet. Egal, wie groß das Bild ist, das neue Fenster ist immert gleich groß.
      Hast Du eine Idee, wo mein Fehler liegt?


      mfg

      Marco

     Antworten

    Beitrag von horstees (229 Beiträge) am Freitag, 24.Januar.2003, 19:05.
    Re: Bildgröße bestimmen -> Javascript Problem

      Versuch mal folgendes

      <script>
      
      .....
      .....
      var koord_string = " 'scrollbars=no,height="+hoehe+",width="+breite+" ' ";#oder ähnlich
      .....
       window.open("http://www.xxxxx.de",koord_string);
      

      </script>

      und sag mal, ob es geklappt hat.
      Ging die Größenbestimmung problemlos?
      horstees

     Antworten

    Beitrag von Marco (840 Beiträge) am Samstag, 25.Januar.2003, 09:23.
    Re: Bildgröße bestimmen -> Javascript Problem

      Ja, danke so ging es...

      Die Größenbestimmung hat auch geklappt, war nur insofern problematisch, weil ich keine Ahnung von JavaScript habe... Hat aber geklappt :-)

      Ich beobachte jetzt aber, daß der der IE unwahrscheinlich lange braucht, um das Fenster zu öffnen, während Mozilla das Fenster sehr zügig öffnet...

      Beispiel:
      http://www.landesschwimmverband-niedersachsen.de/baseportal/start&Id=5&Bericht_Id=318

      Hast Du eine Idee, woran das liegen kann?

     Antworten

    Beitrag von horstees (229 Beiträge) am Samstag, 25.Januar.2003, 10:31.
    Re: Bildgröße bestimmen -> Javascript Problem

      Nee,
      aber bei mir ist die Anzeige deiner Bilder mit beiden Browsern in etwa gleich schnell, der IE ist nur ein Tickchen langsamer.
      Überprüf doch noch mal deine Einstellungen im IE, Cache usw.??
      horstees

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 40950 bis 41100:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.24s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!