Re: @Perler - Kurzschreibweise in Kurzschreibweise? - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von hempelr (1976 Beiträge) am Mittwoch, 29.Januar.2003, 07:48.
    Re: @Perler - Kurzschreibweise in Kurzschreibweise?

      mhm - da wär wieder mal das "generelle" Prob von "Amateur-Programmern" - es fehlen gewisse Fertigkeiten zur logischen Optimierung.
      Die Vermutung, daß Redundanzen öfters unbeabsichtigt, nur aus dem Bestreben heraus, Dinge möglchst "sicher" zu gestalten, hab ich schon lange *gg*.
      Ist natürlich richtig, daß dieser Construkt unnötig ist, show wird erst in Abhängigkeit einer anderen Variable im Script belegt und nur beim Wert "r" für $act soll es immer "reg" sein, also langt eine eifache bedingte Wertzuweisung.......
      Man lernt nie aus - und so ein paar Tipps im Forum schärfen den Blick für die eigenen Fehler.... Danke
      Ruben


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von hempelr (1976 Beiträge) am Dienstag, 28.Januar.2003, 10:12.
    @Perler - Kurzschreibweise in Kurzschreibweise?

      Hallo,
      geht dieser Ausdruck:
      $act = "r" ? $show = "reg" : $show||="";
      Deutsch: ist $ackt gleich "r" dann soll $show gleich "reg" sein sonst soll $show gleich $show sein bzw. wenns leer ist halt leer.
      
      Danke für Tipp
      Ruben

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Dienstag, 28.Januar.2003, 10:28.
    Re: @Perler - Kurzschreibweise in Kurzschreibweise?

      müsste funzen
      oder so:
      $show=($act eq "r"?"reg":($show?$show:""));
      

      Sander

     Antworten

    Beitrag von hempelr (1976 Beiträge) am Dienstag, 28.Januar.2003, 10:33.
    Danke! Re: @Perler - Kurzschreibweise in Kurzschreibweise?

      Danke - gehen beide Varianten - habs eben probiert; Perl ist immer wieder für Überraschungen gut :-)
      Ruben

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Dienstag, 28.Januar.2003, 19:55.
    Re: @Perler - Kurzschreibweise in Kurzschreibweise?

      Wobei

      $show||="";
      

      in sich redundant sein dürfte, weil wenns leer ist, wirds leer und wenns nicht leer, nich - $show bleibt also in jedem Fall gleich ;-)

      $show="reg" if $act eq "r";
      

      müsste das tun was Du willst ;-)

      (PS: Ok, es gibt eine Möglichkeit, wo $show||=""; Sinn machen könnte und zwar dann, wenn $show den Wert 0 hat und man möchte für diesen Fall sicher stellen, dass $show -> "" wird - glaub ich aber nich, dass das wirklich Dein Wunsch ist/war ;-) )

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Dienstag, 28.Januar.2003, 22:33.
    Re: @Perler - Kurzschreibweise in Kurzschreibweise?

      man du hast ja Luchsaugen, gar nicht aufgefallen...

      Sander

     Antworten

    Beitrag von hempelr (1976 Beiträge) am Mittwoch, 29.Januar.2003, 07:48.
    Re: @Perler - Kurzschreibweise in Kurzschreibweise?

      mhm - da wär wieder mal das "generelle" Prob von "Amateur-Programmern" - es fehlen gewisse Fertigkeiten zur logischen Optimierung.
      Die Vermutung, daß Redundanzen öfters unbeabsichtigt, nur aus dem Bestreben heraus, Dinge möglchst "sicher" zu gestalten, hab ich schon lange *gg*.
      Ist natürlich richtig, daß dieser Construkt unnötig ist, show wird erst in Abhängigkeit einer anderen Variable im Script belegt und nur beim Wert "r" für $act soll es immer "reg" sein, also langt eine eifache bedingte Wertzuweisung.......
      Man lernt nie aus - und so ein paar Tipps im Forum schärfen den Blick für die eigenen Fehler.... Danke
      Ruben

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 40950 bis 41100:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.11s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!