Re: Nach history.back() Eingetragene Daten weg?? - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Freitag, 24.Januar.2003, 21:43.
    Re: Nach history.back() Eingetragene Daten weg??

      hast du vielleicht irgendwelche metatags mit cache drin?
      oder ein $_header mit cache angaben?
      letzte mölichkeit ist dein browser, der immer die daten neu holt, kann man auch einstellen

      Sander


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Jürgen (614 Beiträge) am Freitag, 24.Januar.2003, 12:45.
    Nach history.back() Eingetragene Daten weg??

      Hallo PB-Fraks,

      Folgendes Prob. Ich übergebe ein Formular an ein Zieltemplate, daß eine Gültigkeitsprüfung macht ob diverse Felder ausgefüllt wurden und diese dann in eine DB schreibt. Jetzt, wenn ein Mußfeld nicht ausgefüllt wurde und du den
      <a href=\"javascript:history.back()\"> Link betätigst, sind alle Felder wieder Leer. Dürfte doch nicht sein??
      
      Hat jemand eine Tipp für mich.

      Gruß
      Jürgen

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Freitag, 24.Januar.2003, 21:43.
    Re: Nach history.back() Eingetragene Daten weg??

      hast du vielleicht irgendwelche metatags mit cache drin?
      oder ein $_header mit cache angaben?
      letzte mölichkeit ist dein browser, der immer die daten neu holt, kann man auch einstellen

      Sander

     Antworten

    Beitrag von Jürgen (614 Beiträge) am Sonntag, 26.Januar.2003, 15:50.
    Re: Nach history.back() Eingetragene Daten weg??

      Hi Sander,

      wie war das mit dem cache $_header. Habe meinen Browser cache geleert - und schon fuzte es wieder.
      Weshalb das denn? Wann tritt das wieder auf?
      Danke für den Tipp.

      Gruß
      Jürgen

     Antworten

    Beitrag von hempelr (1976 Beiträge) am Freitag, 24.Januar.2003, 21:51.
    Re: Nach history.back() Eingetragene Daten weg??

      Hallo, Jürgen,
      doch, mit history.back ist das normal; es wird ja die Seite wieder aufgerufen, die vorher aufgerufen wurde, und da waren die Formularfelder leer (Der Nutzer gibt ja erst dann was ein....)
      Du kannst das am besten über einen Formularcheck per JS machen(wenns denn JS sein soll) in der Art:
           <script language="JavaScript">
           <!--
           function form_check1 ()
           {
           if (document.forms[0].elements[6].value == "")
           {alert("Bitte Kategorie eingeben!");
           document.forms[0].elements[6].focus();
           return false;}
      
      .....
      Hierbei ist zu beachten, daß einmal der Index für forms und zum anderen für elements richtig ist (Zählung beginnt bei Null!!!!)
      So erreichst du, daß der JS-Formchecker den Inhalt abprüft, den Cursor in das leere Feld setzt und das Formular nicht abgeschickt wird.
       Im form-Tag muß dann noch die onSubmit Methode in folgender Art angewandt werden:
      <form name="Formular" action="http://www.baseportal.de/baseportal/deinAccoungt/deinZieltemplate"  method=post enctype="multipart/form-data" onSubmit="return form_check1()" onReset="return confirm('Eingaben wirklich verwerfen?')">
      
      Dann haut das so hin, wie du es gern hättest....
      Hoffe es hilft
      Ruben

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 40950 bis 41100:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.12s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!