Re: Auslesen von Formularfeldern via Javascript - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Donnerstag, 13.März.2003, 23:09.
    Re: Auslesen von Formularfeldern via Javascript

      aber natürlich geht das.... wurde auch schon oft gepostet.

      document.Testform.elements['Name:='].value

      Sander


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Frank (474 Beiträge) am Donnerstag, 13.März.2003, 20:44.
    Auslesen von Formularfeldern via Javascript

      Hallo,
      möchte gerne mit dieser Javascript Funktion:

      ---schnipp----

      function CheckAuswahl() {
       for(i=0; i < document.Testform.Name.length; ++i)
        if(document.Testform.Name.options[i].selected == true)
         
         var dummy = document.Testform.Name.options[i].text;
         alert("dummyinhalt " + dummy);
      

      ---schnapp---

      ein Formularfeld "Name:=" wie es für das arbeiten mit der Datenbamk notwendig ist auf veränderung überprüfen

      kann mir jemand erklären wie ich das

      document.Testform.Name.

      umstricken muss damit es funktioniert ?
      so geht es jedenfalls nicht:

      document.Testform.Name:=.

      und so auch nicht

      document.Testform.[Name:=].
      document.Testform.["Name:="].

      bin für jeden Ratschlag dankbar.

      Frank

     Antworten

    Beitrag von Pouraga (1396 Beiträge) am Donnerstag, 13.März.2003, 22:55.
    Re: Auslesen von Formularfeldern via Javascript

      Erstmal ist der Name wenn warscheinlich eher "name:" dann für JS ist das zweite = das von dem Attribut.

      Du kannst glaube ich keine objekt in JavaScript mit namen ansprechen das ein : . - etnthällt (die gehen von nem cgi her schon aber nicht in JS)

      Ich bin bisher immer den (zugegeben etwas unschöneren) Weg über die Nummern gegangen.

      Wenn das für dich auch ok ist:

      document.Testform.elements[0].

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Donnerstag, 13.März.2003, 23:09.
    Re: Auslesen von Formularfeldern via Javascript

      aber natürlich geht das.... wurde auch schon oft gepostet.

      document.Testform.elements['Name:='].value

      Sander

     Antworten

    Beitrag von Frank (474 Beiträge) am Donnerstag, 13.März.2003, 23:50.
    Re: Auslesen von Formularfeldern via Javascript

      Danke für die Tipps,

      habe es aber selbst etwas umgestrickt und noch ein
      id="Name" in das <select> Tag eingefügt.
      Den habe ich dann über

      document.getelementbyid(Name)

      abgefragt.


      aber noch ne Frage dazu:
      kann ich die so erhaltene Js Variable auch irgendwie in eine Datenbank schreiben ?

      Frank

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Freitag, 14.März.2003, 00:01.
    Re: Auslesen von Formularfeldern via Javascript

      getElementby geht aber nicht vor IE5 bzw NN6
      

      in db schreiben:
      document.Test.submit() wobei du die bp-typischen Formfelder htx und cmd in dem form haben mußt. In der Zielseite muß dann der Aufruf zum Speichern sein(put; oder <do action=input>)

      Sander

     Antworten

    Beitrag von Frank (474 Beiträge) am Freitag, 14.März.2003, 14:07.
    Re: Auslesen von Formularfeldern via Javascript

      @Sander 
      
      Danke für den Hinweis mit Ie + NS - hatte ich nicht beachtet.

      Das mit dem senden an BP via form ist klar
      aber
      kann ich auch den Inhalt einer JS-Variablen an meine Datenbank senden, oder gehen nur die FORM-Felder.

      Wenn ja wie müsste den eine URL für die JS-Variable
      "dummy" aussehen.


      PS: machst du eigentlich Nachtschicht ?
          war ja immer ne prompte Resonanz - danke
      

      Frank

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Freitag, 14.März.2003, 14:43.
    Re: Auslesen von Formularfeldern via Javascript

      >> aber 
      
      kann ich auch den Inhalt einer JS-Variablen an meine Datenbank senden, oder gehen nur die FORM-Felder

      man kann nur formfelder oder felder in der url abspeichern. Also alles was auf der anderen Seite ankommt. Am besten gehts mit dem form
      Dazu legst du dir dummy-hiddenfelder im Form an
      <input type=hidden name="dummy:=">
      
      dann im js fügst du einfach den wert dazu
      document.form.elements['dummy:='].value=jsvar;
      docu....submit();

      Sander


      >> PS: machst du eigentlich Nachtschicht ?
          war ja immer ne prompte Resonanz - danke
      

      Ein Phantom braucht keinen Schlaf ;-)
      http://www.baseportal.de/baseportal/baseportal/forum&wcheck=1&Pos=7450.01

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 39600 bis 39750:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.04s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!